Mitglied inaktiv
nu regnets :/ moah,wie ich sowas hasse aber so haben alexander und ich opa wenigstens zum geb.. ein lied vorgesungen und gratuliert.... alexander sagte dass opa paul jetzt im himmel geb.feiert fand ich total schön ich sollt mal lfters hin ich bin vllt 1x im jahr da oder 2x, hab schlechtes gewissen .... wie oft geht ihr eure lieben aufm friedhof besuchen???
.....Sonntags nachm Gottesdienst weil der Friedhof gleich neben der Dorfkirche ist.
zu meinem papa ans grab einmal die woche, nach dem rechten schauen, frische blumen hinbringen für die vase und die alten weg. kerze anmachen. im sommer öfters wegen giessen. ans grab meiner oma nicht so oft. ist ca. 350 km weg von hier. fahre da so 2 mal im jahr hin, wenn ich sarah zu ihrer patentante bringe in urlaub, die wohnt nur 50km von omas grab weg.
Ich weiß, das mein Papa und meine kleinen Schwestern dort liegen. Auch als ich noch zu Hause wohnte, war ich nicht dort. Ich brauch den Friedhof nicht, um Abschied zu nehmen.Ich mache das mit mir aus. War auch auf keiner Beerdigung.
Selten. Ich gehe nur ungerne zum Grab meiner Tochter, mein Mann wollte es schon einebnen lassen aber das wollte ich dann auch nicht. Oma und Opa aus Deutschland besuche ich alle paar Jahre mal, Oma Holland wurde auf eigenem Wunsch eingeäschert und dann auf einer Wiese verstreut.
Zu meiner Stiefmutter viel zu selten, aber ich kann nicht immer und hab auch das Gefühl, dass sie dort nicht ist..aber mein Papa sorgt dafür, das gegossen wird usw, aber er wohnt auch direkt dort Bei meinen Urgroßeltern in Dänemark bin ich leider auch schon viel zu lange nicht gewesen *schäm*
Ich bin zwar oft am Grab meines Vaters, aber irgendwie ist es für mich nur ein Ort...Da Gefühl, daß er dort liegt und er endgültig weg ist, hab ich irgendwie nicht... Wenn ich mit ihm reden will, dann schau ich mir seine Bilder an und kram in der Kiste, mit all den Sachen, die wir aus dem KH bekommen haben...Vergrabe meine Nase in seiner Strickjacke und versuche, den Geruch in meinem Kopf zu speichern... Aber trotz allem gehe ich regelmäßig zum Grab und zünde das Grablicht an, stelle Blumen hin und halte das Grab in Ordnug...
Ans Grab meiner Engel, in dem ja auch mein Opa beigesetzt wurde, gehe ich im Sommer bei solchen Temperaturen wie jetzt und ohne Regen täglich zum Gießen, ansonsten immer 1 x in der Woche, Unkraut beseitigen, nach dem Rechten schauen. Im Frühling und Herbst 2 x im Monat, im Winter 1 x im Monat. LG Jacquie

das is aber ein schönes grab..... so doof wies sich auch anhört....
Danke und ich weiß ja, wie Du es meinst. Weißt Du, das ist das Einzige, was ich für meine Mädchen machen kann - ihren kleinen "Garten" liebevoll gestalten und in Ordnung halten. Daher geb ich mir immer große Mühe und verbring ganz viel Zeit damit. Wir bringen von jedem Ostsee-Urlaub neue Steine mit, die wir ihnen aufs Grab legen, so waren sie irgendwie immer mit dabei.

Hast du dieses Bild bearbeitet?
wie schön.... fühl dich umarmt
Nein, das ist das Originalbild. Als mir Schnuggel das grad sagte, hab ich grad wirklich Gänsehaut bekommen. Ist mir selbst nämlich noch gar nicht aufgefallen. Mir passieren solche Dinge ziemlich oft auf dem Friedhof.
Die letzten 10 Beiträge
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?