-chOcO-
Huhu zusammen,
ich kenn die Serie 'Monk' nicht, aber ich weiß von Erzählungen, das er wohl bestimmte Macken hat. Gibt es sowas bei Kleinkindern auch oder gehört das einfach zur Entwicklung?
Vor ein paar Tagen hat meine Tochter (2,5) ihre Bauklötzchen nach der Form, bzw. Größe sortiert. Gerade verteilt sie ihr Duplo im Wohnzimmer. Es darf aber nur ein Teil auf jeder Fliese sein. Mein Mann hat gerade ein paar Teile verschoben und sie ist wütend hingerannt und hat es wieder in Ordnung gebracht. Danach hat sie normal weitergespielt.
Muss ich mir Gedanken machen?
Lieben Gruß

Quatsch. Sein doch froh,dass sie so schön und phantasievoll spielt. Ist doch super!
sie zeigt dir (und sich), dass sie mengen/Formen/Farben begreift und auch zuornen kann. toll.
Unser Sohn ist auch 2.5 und sortiert seine Schleich-Tiere und auch Bauklötze mal in einen Anhänger (von seinm Trecker) oder in unser grosses Windlicht. Beim Spielen darf man auch bestimmte Teile nicht verschieben oder wegnehmen, sonst wird er echt sauer. Ich habe das mal in der Kita erwähnt und de Erzieherin meinte nur, dass wäre die übliche Sortierphase. Also alles ganz normal.
Mein Sohn hat als kleiner Kerl ständig akribisch seine Autos geordnet. Wehe, man hat da was durcheinander gebracht...... . Auch sein Zimmer hat er penibel sauber gehalten, alle Bilderbücher in Reih und Glied. Wehe, ein Spielkamerad hat die Ordnung zerstört....... Habe mir damals auch Gedanken gemacht. Heutzutage wünschte ich manchmal , es wäre ein bisschen mehr übrig geblieben davon.......
Ich erinner mich, dass mein Sohn in dem Alter auch so einen Tick hatte... er hat z.B. seine ganzen Spielzeugautos nebeneinander aufgereit, da hätte man eine Wasserwaage dran legen können.
Die letzten 10 Beiträge
- 1. Geburtstag
- Extreme Wutanfälle
- Icsi - Wartezeit
- Buggys mit wendbarem Sitz
- Suche kleine aufblasbare Schildkröte
- Fieber nach Kontakt zu Brennesseln
- Elterngeld, Mutterschutz bei frühzeitiger Einleitung
- Isofix - woran erkennt man Entriegelung?
- Insektenstich, was ist das ?
- Großes Geschäft wird verweigert (Toilettentraining)