lenirettig
Hi! Wenn unser 3.Kind (ein Junge) kommt, ist unser Mittlerer 7,5 Jahre alt. Sein Zimmer ist aber einiges größer als das seiner (nochmal 2 Jahre älteren) Schwester. Denkt Ihr, der Kleine kann mit zu ihm ins Zimmer? Oder muss ich befürchten, dass er das Lego aufisst? Ich höre so oft, dass Geschwister die erste Zeit ein Zimmer teilen, kann mit das aber irgendwie nicht so richtig vorstellen (abgesehen davon, dass das Kleine den Großen stört).
Also ich finde geschwister können sich dann ein zimmer teilen wenn der alterunterschied nicht ganz so groß ist ... Ich finde 7,5 und 3 jahre schon zu viel für ein gemeinsames zimmer (meine Meinung) Mein bub, bekommt auch bald ein geschwisterchen. Sie müssen sich ca. 3-5 jahre ein zimmer teilen, aber dann werden wir uns eine größere wohnung zulegen, das jeder sein eigenes zimmer hat. Meine Freundin ist in der ähnlichen situation , und sie ist auch gerade schwanger.. sie hat ne ganz andere meinung.. Sie sagt sie kann sich keine größere wohnung leisten, die kids müssen sich ein zimmer teilen (sie hat einen jungen und weiß noch nciht was kind2 ist) bis sie "ausziehen"
Ich würde es so machen, dass beiden Großen in ein Zimmer ziehen und das Baby dann mit 1 Jahr sein eigenes Zimmer hat. @Babybelly: ist deine Freundin jetzt doch schwanger oder ists eine andere? Lg
ne andere ... Meine beste und gleichzeitig patentante meines Sohnes leider doch nicht :(((
wozu braucht das baby anfangs das Zimmer? Es schläft doch bestimmt bei euch im Elternschlafzimmer (würde kein Baby ins Kinderzimmer eines Schuldkindes legen) und spielen kann er doch auch im Wohnzimmer... und wenn er etwas größer ist, kann er doch im Zimmer des Bruders schlafen und dort auch spielen
klar schläft es die erste Zeit bei uns, vielleicht auch mehrere Jahre...
Bei 7,5 Jahren dazwischen ist das für mich unvorstellbar. Dann eher die 2 Großen zusammen ins große Zimmer, das kleine Kind ins kleine Zimmer. Meine Kinder und meine Brüder und ich haben uns lange Zimmer geteilt. Altersabstand war immer klein, unter 2 Jahre.
mh, also ich kann mir das grad auch nicht so vorstellen..also wenn ich mal so an meine kindheit zurück denke...ich hätt glaube mit fast 8 jahren keine lust gehabt, mit einem säugling zusammen im zimmer zu schlafen..
außerdem würd ich ein kleines baby immer erst bei mir im schlafzimmer schlafen lassen :) aber das ist ja ansichtssache.
warum meine tochter zb ein eigenes zimmer hat, weiß ich bis jetzt noch nicht sie ist jetzt 12 monate und hat aber von geburt an bei uns im schlafzimmer geschlafen. während der SS bekam ich total panik, dass das kinderzimmer bis zur geburt nicht rechtzeitig fertig wird und jetzt frag ich mich, warum ich damals überhaupt so nen stress deswegen gemacht hab und wofür sie ihr kinderzimmer überhaupt hat
Meine Tochter ist 8 Jahre alt und hat gerade erst einen Bruder bekommen. Der Kleine wird eh mindestens ein Jahr bei uns schlafen. Die beiden zusammen in einem Zimmer ginge jetzt gar nicht. Da würde sie zu wenig Schlaf bekommen. Später ginge das verm. schon, falls der Kleine nachts Ruhe gibt. Die Große hat eigentlich erst mit 4 Jahren angefangen, alleine in ihrem Zimmer zu spielen, vorher nur im Wohnzimmer. Bei nur einem Zimmer würde ich also seine Spielsachen im Wohnzimmer aufbewahren oder jeden Tag eine Kiste mit den gewünschten Sachen aus dem Zimmer holen, damit er nicht alleine dort irgendwas futtert oder zerstört. Wenn er dann irgendwann schlauer wäre, könnte man das ja ändern. Wobei ich in dem Fall eine größere Wohnung suchen würde. Aber 1 bis 3 Jahre ginge das wohl auch so. Ich war froh, als ich mit 10 Jahren ein eigenes Zimmer bekam. Obwohl mein nerviger Bruder nur 3 Jahre jünger war. Ich glaube, dass in dem Alter die meisten Kinder auch mal ihre Ruhe haben wollen. Bei meiner Freundin teilen sich drei Kinder (3, 6, 8 J.) ein kleines Zimmer. Das geht nur deshalb gut, weil der Kleine tagsüber ausgesperrt wird und sie jede Gelegenheit nutzt, um mit den Kindern rauszugehen.
Ich wurde dem großen Zimmer nicht sein Reich nehmen. Bei mir ist es so Kind 1 ist 8 Jahre und hat ein Zimmer von gut 20 qm Kind 2 ist ein Jahr und sein Zimmer ist nur ca 10 qm Kind 3 kommt bald und schläft erstmal im Schlafzimmer Kind 3 kommt dann mit 12 Monaten mit Kind 2 ins kleine Zimmer. Es wird eng, aber die kleinen spielen eh noch nicht so ausgiebig im Kinderzimmer, sondern eher im Wohnzimmer. Und mal ne Eisenbahnstrecke hat in der kleinsten Bude Platz :-)) wenn die kleinen etwas großer sind (so in 5 Jahre. Vielleicht) tausche ich die Zimmer mit dem großen. Er ist dann Teenie und man kann ihm das vielleicht mit nem tollen Hochbett oder so schmackhaft machen. Bis dahin soll der große mal schön sein Reich behalten. Den kleinen wird es egal sein. Der große muss mich schon teilen und niemals auch noch sein schönes zimmer