Elternforum Rund ums Baby

Großeltern??????????

Anzeige kindersitze von thule
Großeltern??????????

Muckelchen1975

Beitrag melden

Fahren Eure Eltern mit Euren Kids in den Urlaub??????? Wie oft sind Eure Kids bei den Großeltern und schlafen dort????????? Ich verstehe unsere nicht! Meine Tochter ist 5 Jahre alt! Wir sind extra wegen der Enkelkinder wieder in die Nähe der Großeltern gezogen, da sie sich so oft beschwert hatten, dass wir nicht kommen. Jetzt sind wir extra von Bayern nach Berlin gezogen und es passiert nichts!!!!!!!!!! Sie fahren trotzdem alleine in den Urlaub! Begründung unsere Tochter sei ja noch so klein!!!!!!!!! Wir wohnen jetzt seit über einem Jahr hier und sie hat bei den Schwiegereltern 2 mal geschlafen und meinen Eltern 3 mal und immer muss man schupsen!!!!!! Meine Eltern haben noch nie mit ihr etwas unternommen, nur wenn wir dabei sind! Ich verstehe sie nicht. Ich mag aber auch nicht immer sagen, dass sie doch mal was machen sollen. Sie ist doch kein Baby mehr! Sie ist so neugierig und super lieb! Großes Problem ist wohl auch, dass sie ein Frühaufsteher ist. Kann ich einfach nicht mit umgehen! Beide Großeltern sind mitte 50 und super fit! Sie haben genügen Geld und geben es für jeden Sch.... aus, nur nicht für die Enkelkinder!


LittleRoo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Muckelchen1975

Meine Schwiegereltern wohnen ganz in der Nähe und Junior (fast 6) hat trotzdem noch nie dort geschlafen, warum auch ? Und Urlaub... warum sollten Oma + Opa das Kind denn mitnehmen ? Wenn sie alleine fahren möchten, dann ist das doch ok. Ist doch MEIN Kind, also kann ich nicht von anderen verlangen, dass sie sich drum kümmern.


Fru

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Muckelchen1975

Meine Schwiegereltern wohnen 5 Häuser weiter, meine Tochter hat bis jetzt zwei mal da geschlafen, weil es nicht anders ging...warum sollte sie öfter da schlafen? Warum sollte sie mit den Großeltern in den Urlaub fahren, das ist unser Kind und nicht deren Kind...ich finde Du erwartest zu viel...die haben ihr eigenes Leben und werden sicher auch in Zukunft dankbar drum sein, wenn sie ihre Zeit selbst einteilen dürfen... Freu Dich, das sie gesund und superfit sind und ihr Geld für IHR Leben ausgeben und kümmere Dich selbst um DEIN Kind...


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Muckelchen1975

Meine Kinder sind 8 un 9 und waren noch nei mit den GE im Urlaub. Papa oder ich besuchen unsere Eltern mit den Kindern. Mit 6 war meine Tochter mal allein 1 Woche bei den GE, weil ihr Bruder sehr krank war. Ich schubse nicht... warum auch. Ich muss die Kinder keinem aufdrängen. Wenn ihnen Besuch reicht kann ich nichts machen. Die GE sind alle fit und seine Eltern verreisen auch viel, aber eben allein. Ich bin ehrlich... ich denke Besuch ist gern gesehen aber Stress nicht erwünscht. Mir käme aber auch nie in den Sinn extra hin zu ziehen, weil ich das erwarte. Ich kenne das aber auch nicht anders bei allen Kindern.


nilo1988

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Muckelchen1975

Ich mein, es ist euer problem, wenn ihr nur deswegen umgezogen seid und ihr nun ein wenig "angepisst" seid, um es mal hart zu formulieren. Fragt eure Tochter je nach Oma und Opa, ob sie etwas mit ihr unternehmen/ sie dort schlafen kann? Am Ende muss die Chemie stimmen. Als Kind, schon als Kleinkind, war ich immer sehr gern bei meinen Großeltern und schlief auch häufig dort. Meine Schwester hingegen schlief als Kind NIE dort und in Teeniezeiten nur, wenn es sein musste, weil sie was in der Stadt machen wollte. Persönlich würde ich NIE erwarten, dass die Großeltern mit dem Kind in den Urlaub fahren. Auf so eine Idee käme ich nicht einmal... hier wird es früher oder später so weit kommen, aber wohl eher, weil mein Bruder fast so alt ist wie mein Sohn.


Muckelchen1975

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Muckelchen1975

Moment!!! Ich kümmere mich gerne um meine Kinder und ich will sie auch nicht abschieben! Darum geht es auch nicht. Sie haben immer gejammert, dass sie die Zwei nie sehen und nichts mit ihnen machen können und jetzt passiert nichts! Sie versprechen ihr andauernd, dass wenn Oma und Opa Urlaub haben, dass sie dann dabei ist und nicht in die Kita muss. Die Kleine sieht es doch auch bei Freunden. Sie werden von der Kita abgeholt und schlafen alle zwei Wochen bei Oma und Opa oder haben einen Oma-Opa-Tag. Sie fahren mit denen in den Urlaub oder einfach mal fürs Wochenende weg! Ich kenne keine Großeltern im Bekanntenkreis, die so wenig Zeit mit ihren Enkelkindern verbringen! Meine Schwiegereltern sieht sie wenn es hoch kommt einmal im Monat, wenn wir sie einladen und meine Eltern alle zwei Wochen.


nilo1988

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Muckelchen1975

Und zweifel ein wenig, ob es denn wirklich so ist. (Nicht dass du uns "anlügst", sondern dass Erzählungen oftmals anders sind.) Sprich du doch die Großeltern direkt drauf an. Sag ihen, was dein kind sich wünscht und gut ist. Mehr kannst du nicht machen. Zwingen geht schlecht!


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Muckelchen1975

Ich weiß schon was du meinst... die Eltern des Papas jammern auch immer, wenn sie die Kinder nicht sehen können aber sind sie mal länger da (sind Pendler mit 2 Wohnsitzen) melden sie sich auch nicht und sehen sie nur, wenn die bei Papa sind. Ist aber nicht mein Problem. Von Urlaub war mal die Rede vor 6 Jahren, passierte aber nie. Der Vater meiner Großen versprach auch mal vor 20 Jahren einen Urlaub, der nie eintraf. So ist das nun mal. Zu einem Oma-Opa-Tag war hier auch noch keiner. Meine Kinder hat das nicht traumatisiert. Sie kennen es ja nicht anders. Meine Kinder sehen seine Eltern alle 2 bis 4 Wochen und sie unternehmen dann zusammen etwas. Meine Mum sieht die Kinder meist nur wenn Familienfeiern sind. Wenn ihr das reicht ist es eben so. Das was du hier beschreibst sind allein DEINE Erwartungen.


LittleRoo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Ah ok... sowas kenne ich hier auch... Schwiegermama hat anfangs, wo ich vor hatte wieder arbeiten zu gehen zu mir gesagt, es wäre kein Problem, den Zwerg dann nachmittags mal vom Kiga abzuholen und zu sich zu nehmen, damit ich auf der Arbeit flexibler sein kann. Das Gleiche mit den Samstagen. Tja... die Realität sieht anders aus... in der Woche ist meist gaaaaaanz schlecht und ein Samstag muß rechtzeitig geplant werden (obwohl es da nur um en paar Stunden gehen würde), weil da ja Haushalt, Einkäufe, etc. anstehen. Da ich meinen Arbeitsplan immer wöchentlich bekomme und somit nicht weit voraus planen kann, fällt das also meist auch flach. Somit muß iahc also versuchen meine Arbeit mit Kiga und dem Schichtdienst meines Mannes zu vereinbaren. Ich sage immer... verlass Dich auf andere und Du bist verlassen.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Ich bin ehrlich... wenn ich in wenigen Jahren ein Enkelchen habe möchte ich es sicher öfter als alle 2 oder 4 Wochen sehen und im Ort wird das machbar sein aber... ich werde sicher auch freie Tage ohne ein Kind erholsamer finden als mit. Ich werde den Eltern anbieten das Kind zu nehmen, wenn sie etwas unternehmen wollen aber ob sie das nutzen wollen weiß ich auch nicht und dann kann ich auch nicht trotzen.


LaureenMaus

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Muckelchen1975

Von beiden großeltern Vater wie Mutter seits Wir haben selber Euch Kinder Jahre lang großgezogen, ihr habt die Kinder nicht wir, wir hatten früher auch keine Unterstützung, wir möchten jetzt erstmal leben,... Bla bla bla,... Die große wird 5 soviel zum Thema unsere Eltern sind auch so


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LaureenMaus

Ich habe 4 Kinder bekommen und wenn in ca. 10 Jahren meine letzten beiden "fertig" sind war ich ca. 35 Jahre Mama und... nein, ich werde nicht immerzu Kinderbetreuerin sein wollen.


Muckelchen1975

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Muckelchen1975

Vielleicht erwarte ich wirklich zuviel! Meine Tochter tut mir nur immer leid, da sie so gerne bei Oma und Opa schläft und mich immer fragt. Ich muss sie dann immer vertrösten. Ich musste meine Ferien immer bei Oma und Opa verbringen und ich fand es toll! Meine Eltern mussten viel arbeiten und hatten wenig Zeit für uns! Wir haben jetzt einen Mama Tag eingeführt und der gehört ihr ganz alleine! Vielleicht hilft das ja auch ein bisschen.


groschi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Muckelchen1975

sie mußten immer viel arbeiten und nun genießen sie ihr leben sprich doch einfach mit ihnen und erkläre, wie traurig eure tochter ist.


Muckelchen1975

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von groschi

Ich weiß nicht! Die leben seit Jahren ihr Ding und wollen davon jetzt auch nicht ab. Sie fahren mehrfach im Jahr in den Urlaub und könnten sich oft genug erholen. Kleinkinder bedeuten Stress und das wollen sie nicht! Die haben Jahre lang alleine gelebt und jetzt kommt ein kleiner Wirbelwind und will beschäftig und unterhalten werden. Beide Seiten hatten immer den Luxus Großeltern und haben es in vollen Zügen genutzt und ich habe immer gedacht, dass meine Eltern mal richtig tolle Großeltern werden und ich wollte alles dafür tun, dass sie ihre Enkelkinder geniessen können. Tja da habe ich mich getäuscht. Dann sollen sie auch keine Versprechungen machen. Das ärgert mich einfach!!!!!!!!!


groschi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Muckelchen1975

und energien verschwenden oder du kannst es sein lassen. du kannst aus deinen eltern keine tollen, für dich idealen großeltern machen. ich kann kann die großeltern verstehen: man hat die kinder groß, genießt die ruhe und den luxus, für sich alleine zu sein und dann hat man auf einmal ein kleinkind an der backe. wie du sagst: kleinkinder bedeuten stress und den wollen sie nicht mehr. das ist verständlich, wenn auch bedauerlich. bitte sie, einfach nichts mehr zu versprechen, was sie eh nicht halten können. oder biete ihnen oma/opa-zeiten an: einen tag im monat, der für enkel und sie ist wenn sie das ablehnen, kannst du nichts tun außer zu akzeptieren


chrisy1205

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Muckelchen1975

Bei uns ist das anders gewesen bis dieses Wochenende. Wir haben mind. jedes 2. We bei meinen Schwiegereltern / -mutter verbracht. Also auch über Nacht oder von Fr.-So. Als meine Mama das Haus noch hatte waren wir abwechselnd da oder eben bei den Schwiegereltern. Leider wird das nun nix mehr, da meine Schwiegermutter am Do weit weg zieht. Somit war es jetzt das letzte We bei ihr. Wir werden Sie ganz schön vermissen! Also die Omas machen schon viel mit unseren dreien bzw. den zwei Großen(2,5+ fast4). Die Jungs haben auch schon ganze Wochenenden bei ihnen Alleinerziehende verbracht. Versteh ich auch nicht. Schade und traurig für deine Kleine. LG chrisy mit ihren drei L's ( fast 4, 2,5 u.7 Monate)


Susi0103

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Muckelchen1975

Was hast DU denn für ein Problem? Ist das IHR Kind oder Deines??? Ich würde nie, NIE erwarten, dass unsere Eltern mit unseren Kindern in den Urlaub fahren. Ich ERWARTE auch nicht, dass sie die Kinder bei sich schlafen lassen. Meine Kinder sind 5 und 2,5 und keines hat noch je bei Oma und Opa geschlafen und das steht auch noch gar nicht zur Debatte. WENN sie das irgendwann mal machen, dann ist das sehr nett, aber sich AUFZUREGEN, weil die Großeltern sowas mit einer 5-jährigen noch nicht einfach so machen, finde ich EXTREM übertrieben. Das ist DEIN Kind!!!!!! Du hast die Verantwortung und ob sie (nochmal) die Verantwortung für längere Zeit (Urlaub) für so ein kleines (oder auch größeres) Kind übernehmen, ist IHRE Entscheidung. Verstehe solche Erwartungshaltungen nicht, wirklich nicht!