Elternforum Rund ums Baby

Grippeimpfung

Grippeimpfung

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, Lasst ihr euch bzw. Eure Kinder gegen Grippe impfen? *neugierig* Lg


Himbeere2008

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nein. In unsere Familie ist und wird niemand gegen Grippe geimpft.


kanja

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich lasse mich seit über 10 Jahren jeweils gleich im Herbst impfen. Ich bin chronisch krank und meine Ärzte empfehlen das. Meine Kinder sind nicht geimpft.


leaelk

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kanja

Nein


Frieda19

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kanja

Hier wird auch nicht gegen Grippe geimpft. LG


Kater Keks

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nein!


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Nein, weder mich noch die Kinder


jannas

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja. Seit der Geburt meiner ältesten Kinder als extreme Frühgeburt wurden jedes Jahr die Kinder und ich geimpft. Starke Nebenwirkungen hatten wir nie. Inzwischen gehört es irgendwie dazu.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

https://www.rki.de/SharedDocs/FAQ/Impfen/Influenza/faq_ges.html


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

So lange ich fit bin, lasse ich auch nicht (regelmäßig) impfen. Die echte Virusgrippe erwischt mich aber auch nur alle Jubeljahre. Und wenn ich sie habe, ist mir schon klar, das ich nicht in der ersten Woche ohne Fieber sportliche Höchstleistungen bringen kann.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hier hatte noch keiner die echte Grippe, glaube ich zumindest. Heftige grippale Infekte schon ab und zu, aber wir sind Gottseidank alle sehr hart im nehmen... Ansonsten ist zumindest das Kind, bis eben auf Influenza, komplett durchgeimpft, da kennen wir auch nix.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also echte Grippe ist schon ne Hausnummer, da fühle ich mich elend, habe sogar hoch Fieber. Ich weiß noch das Thema "Schweinegrippe" damals mit der Panik... Eine bekannte Familie hatte das mit als erste (nachgewiesen), alle mussten auf Isolierstationen. Im Dorf wurden es immer mehr mit "Grippe", irgendwann hatten wir auch alle Grippesymptome, sind aber NICHT zum Arzt, weil ich nicht wollte, das meine damals kleinen Kinder (darunter ein Stillkind) von uns getrennt wurden. Wir haben uns eingeigelt, hatten genug Lebensmittelvorräte und Fiebermedikamente und haben es zu Hause ausgesessen. Nach Beendigung des Fiebers sind wir alle zum Arzt und haben uns "gemeldet". Ich konnte ihn durch seinen Mundschutz grinsen sehen ;-) Das geht natürlich nur bei grundsätzlich gesunden Menschen und ohne wirkliche Komplikationen. Und natürlich haben wir das alles abgewägt, aber mein Baby und mein Kleinkind auf einer Isolationsstation zu bringen und wir Eltern dann ganz wo anders, konnte ich ohne Komplikationen nicht über das Herz bringen.


Kater Keks

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich gehöre zwar zur Zielgruppe, lasse mich aber trotzdem nicht impfen.


Kater Keks

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Schweinegrippe hatte ich damals (nachgewiesen) auch, aber eine normale Grippe noch nie.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Die Schweinegrippe ist ja eigentlich auch nur eine Grippe von vielen https://de.wikipedia.org/wiki/Pandemie_H1N1_2009/10


linghoppe.

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

nein ich habe mich nicht Impfen lassen meine Tochter auch nicht. Mein Mann macht es shcon seid Jahren , er ist immer der einzige der wirklich dann 1 Woche Krank ist. Aber er würde Nie!!!! eine Impfung auslassen . Kann es nicht verstehen warum ich mich nicht Impfen lasse.Miene Tochter kann selbst entscheiden aber sie will auch nicht.


Häsle

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir sind zu der Zeit nach USA geflogen. Dort wurde meine Tochter richtig krank. Sie fiebert eh immer recht hoch, aber das war schlimmer als üblich. In USA war die Panik noch viel größer als in D. Da ich Angst hatte, dass mein Kleinkind alleine ins Krankenhaus gesperrt würde, habe ich sie nicht zum Arzt gebracht. Die sonst sehr scheue Katze meiner Oma hielt tagelang neben meiner Tochter Wache. Zum Glück war sie da noch nicht allergisch ;-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Häsle

Ja, da war man schon ziemlich am überlegen, was jetzt richtig ist und was falsch.


Häsle

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

War keine schöne Zeit. Im Flieger bekamen wir Zettel ausgehändigt, auf denen stand, man solle die Menschen um einen rum beobachten und sofort melden, wenn einer hustet etc. Da traut man sich nicht mal mehr zu räuspern.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Häsle

Flugzeuge sind ohnehin die Keimschleuder par excellence...


leaelk

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

..... kam wegen der Schweinegrippe erstmal Niemand ins Krankenhaus. Unser Kinderarzt diagnostiziert das damals bei meinen Kinder und hat uns mit Medikamenten zur Symptomeerleichterung und mit dem Verweis auf Bettruhe und so viel fernsehen, wie die Kinder möchten, nach Hause geschickt. Natürlich sollten wir wieder kommen, wenn es schlimmer wird oder ähnliches. Ich selber habe mich übrigens NICHT angesteckt. Direkt nach der Schweinegrippe hatten alle meine Kinder noch Scharlach --- teilweise mehrfach direkt hintereinander und dann waren zum Glück Ferien und erstmal KEINE Kontakte mehr mit Anderen......


Itzy

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

5x nein. Wobei mein Mann gerade wirklich Grippe hat und sehr leidet, das volle Programm mit hohem Fieber usw. Das gibt mir schon zu denken. Einmal vor 4 Jahren haben wir uns impfen lassen. Unser Patenkind zu dem wir engen Kontakt haben, wurde mit Immunsuppressiva behandelt, und es war eine Empfehlung der behandelnden Ärzte für ihr Umfeld.


Herbstlaub123

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja, jedes Jahr und seitdem hatten wir keine mehr.


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Herbstlaub123

Wir hatten alle noch nie die Grippe, auch nie eine schlimme Erkältung..


leaelk

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Herbstlaub123

Meine Kinder hatten 2009? die Schweinegrippe und sonst noch NIE die echte Grippe und ich selber hatte 2005 die zweite (nachgewiesene) Grippe in meinem ganzen bisherigen Leben. Ja, das war damals doof, aber vor Allem, weil ich gleichzeitig alleine verantwortlich war für meine 3 Kinder, die damals 1, 2 und 4 Jahre alt waren. Die Kinder haben sich damals übrigens trotzdem nicht angesteckt.


VerenaSch

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Zwerg ist geimpft, da er in die Kita geht. Letztes Jahr war sie dort und auch im Pflegeheim meiner Oma im Umlauf. Ich habe leider durch einen Jobwechsel den Zeitpunkt versäumt. Ich denke, dass ich mich diesen Herbst impfen lassen werde.


Zero

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich hatte auch noch nie Grippe. Meinen Kindern ist es freigestellt sich impfen zu lassen. Allerdings sind diejenigen die ich kenne und sich haben impfen lassen danach erstmal richtig krank. Dazu kommt, daß 2 Freunde von mir sich haben impfen lassen und 2 Wochen später tot waren - sie waren kerngesund.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zero

Naja, an echter Grippe sterben, so wie Anfang des 20. Jahrhunderts viele Millionen (!) Menschen, wäre für mich persönlich auch nicht so prickelnd. Aber sowas muss in einem Land ohne Impfpflicht dann wirklich jeder selbst wissen.


Zero

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Die Hauptimpfungen habe ich alle, meine Kinder ebenso. Aber bei Grippe, Windpocken streube ich mich.


lilly munster

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mein Mann hat diese Impfung jedes Jahr gemacht in den letzten Jahren und er war der einzige, der dann tatsächlich krank wurde. Meine 3 Jungs und ich blieben verschont - ohne Impfung. Die Grippe-Viren verändern sich halt auch. Geimpft bietet keinen wirklichen Schutz gegen neue Viren. So ist meine Kenntnis gerade. Ich lass mich da aber auch gerne belehren. Ich bin ja eigentlich Impf-Befürworter bei Masern, Mumps, Röteln etc. Meine Kinder haben alle nötigen Impfungen erhalten, aber die Grippe-Impfung mag ich nicht machen. VG, Lilly


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lilly munster

Mein Mann hat sich einmal impfen lassen und war danach richtig krank. Seitdem macht er das nicht mehr


Ev@@

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich gehöre zur Zielgruppe und lasse mich auch jedes Jahr impfen, aber meine Familie nicht.


omagina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ev@@

mein mann..chronisch krank....ja....ich nicht....hab mich immer vor der impfung drücken können im arbeitsleben..(.altenheim ) obwohl dort drauf bestanden wurde...ich hab bisher im leben einmal in ganz jungen jahrten eine richtige grippe gehabt...danach noch nicht wieder...


Salkinila

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja, wir lassen uns alle jedes Jahr gegen Grippe impfen, obwohl keiner von uns zu einer Risikogruppe gehört. Unsere Krankenkasse übernimmt die Kosten.


Pebbie

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Da ich bis auf banale Erkältungen noch nie Grippe hatte, lasse ich mich nicht impfen obwohl ich zur Zielgruppe gehöre, da chronisch ( Lungen-) krank. Ich habe mich mit 16 einmal impfen lassen und war danach krank. Der Rest der Familie wird auch nicht geimpft.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja - mittlerweile alle. Kind 1 und ich gehören zur Zielgruppe. Kinder 2 u 3 waren nicht geimpft und haben die Grippe vor zwei Jahren erwischt. Beide hintereinander jeweils über eine Woche 40 Fieber. Volles Programm. Meine Mittlere hatte daraufhin das ganze Jahr ständig einen Infekt - war wirklich fertig. Meine Mutter - selbst ernste Grunderkrankung - lässt sich stur nicht impfen, da sie vor 35 Jahren auch mal nach einer Impfung den ganzen Winter krank war - denke aber dass das damals einfach noch ganz andere Impfungen waren. Die meisten in meinem Umfeld lassen sich gg. Influenza impfen, hab noch bei keinem von Nebenwirkungen oder vielen Infekten im Anschluss gehört. Auch meine Schwiegereltern haben sich diese Saison -Gott sei Dank - von ihrem Arzt überreden lassen und sind geimpft. Mein Schwieva ist schwer herzkrank- die Grippe würde er nicht überleben.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich war jedes jahr zum impfen und hatte vor 2 jahren die mörderlichste grippe ever, 6 wochen war ich krank und gefühlt wie tot. voriges jahr war ich noch einmal, diese jahr lasse ich es sein. geimpft wird ja nur gegen die alten viren , die neuen grasierenden , sind ja noch nicht im impfstoff


Zicklein3

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mein großer und ich selbst haben Asthma, daher haben wir uns alle immer gegen Grippe impfen lassen . Diesen winter das erste mal keine impfe, da wir 5 von August bis Dezember immer wieder schwere infekte hatten. Mein Sohn und mein Mann hatten aber 2011trotzdem influenza A, trotz impfe, aber die Erkrankung war nicht schlimm verlaufen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich bin die einzige in der Familie, die geimpft ist


LeRoHe

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Geil finde ich wie oben schon wieder erwähnt wird, wieviele Millionen Menschen im 20. Jahrhundert angeblich an der Grippe gestorben sind.... zu Zeiten, in denen Verpflegung, Gesundheit, Hygiene, Ärzte und Medikamente mangelhaft waren. Die Vergleiche hinken total! Man sollte sich die Statistiken der letzten Jahre ansehen. Im Jahr 2016/2017 starben knapp 629 Menschen nachweislich an der Grippe. Und davon waren 94% über 59 Jahren. Das RKI bemängelt hierbei noch, dass sich kaum jemand gegen Grippe impfen lässt. Und trotzdem sind "nur" 629 Menschen am Grippevirus gestorben. Komisch. Aber jedes Jahr große Panikmache. Und jetzt zerreißt mich. *freu*


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LeRoHe

Und zum Thema "angeblich" gestorben, und die Gründe dafür, empfehle ich doch mal die Lektüre ernstzunehmender wissenschaftlicher Quellen zur Pandemie durch die Spanische Grippe von 1918 - 20.


Pebbie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LeRoHe

Heisst das, das die 94% eh fällig waren, weil ihre Lebenserwartung sowieso erreicht war ? Wäre es nicht gut gewesen, diese Leute hätten die Grippe überlebt und hätten noch weitere Lebensjahre gehabt?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LeRoHe

Ich schon. Und mir ging es 4 !!! Wochen richtig mies. Ich habe kein Essen mehr drin behalten, hab 17 kg abgenommen, lag 23 Stunden am Tag im Bett..... hatte zwei Wochen lang jede acht über 40 Grad Fieber. DAS will ich nicht nochmal durchmachen und seit ich mich impfen lasse, war ich nicht mehr krank.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LeRoHe

Ich würde gern Zahlen der verstorbenen an Grippe haben, wenn es keine Impfung gäbe. denn genau für die Leute ab 60 wird ja die Impfung empfohlen (und für die mit Vorerkrankungen) Ich als relativ junger und gesunder Mensch packe eine echte Virusgrippe sehr wahrscheinlich noch gut weg, andere mit Vorerkrankungen oder ältere Menschen können sehr wohl daran sterben


kati1976

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine Kinder werden jedes Jahr geimpft. Die Jungs gehören zur sogenanntem Zielgruppe. Mein Mann und die Kinder hatten damals die Schweinegrippe,mein Sohn war zu dem Zeitpunkt ein Baby. Allen ging es über 2 Wochen richtig schlecht. Es hat über einen Monat gedauert bis alle wieder richtig fit waren.


hormoni

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nein. LG h


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nein, weil wir zu keiner Risikogruppe gehören und uns darüber hinaus (hoffentlich) ausreichend mit Vitamin D versorgen. ...was mich erinnert, ich muss noch meine Vitamine einnehmen