MissRanya
Das Verhalten unserer Tochter geht mir gerade mächtig an die Nerven.
Nur Genörgel,Schreien,Sachen machen,die sie nicht soll (viele Verbote gibt es nicht in der Wohnung ). Und es bringt irgendwie nix. Weder Ablenkung funktioniert, noch,wenn ich mit ihr schimpfe. Da bekomme ich gerade mal wieder graue Haare drüber.
Meinem Mann ist es auch schon aufgefallen, dass ihr Verhalten sehr anstrengend ist. Es kommt einem manchmal so vor,als provozieren sie regelrecht.
Auch draußen ist sie mega anstrengend. Keinen Deut entspannter. Im Buggy möchte sie nicht. Getragen werden will sie nicht. Und wenn sie selbst löuft,dann grundsätzlich in die entgegen gesetzte Richtung oder in Richtung dahin,wo es gefährlich ist.
Nimmt man sie nach 2 oder 3 sinnlosen Versuchen auf den Arm,kratzt,kneift und schlägt sie. Normalerweise setze ich sie dann runter und sage ihr bestimmt, dass sie das nicht darf. Geht natürlich an der Straße nicht.
Wuuuuuusaaaaaaa.. ... Ich könnte sie gerade auf den Mond flitschen
Wollte mal motzen
Buchtipp: https://www.amazon.de/Das-kompetente-Kind-Wertgrundlage-Familie/dp/3499614855 Lies auch ruhig die kritischen Rezensionen, um dir ein Bild zu machen... Auch seine anderen Bücher sind lesenswert: https://www.amazon.de/Grenzen-N%C3%A4he-Respekt-kompetenten-Eltern-Kind-Beziehung/dp/3499625342
Es geht mir gar nicht darum, dass ich nicht weiß, wie ich reagieren soll/muss/kann. Es zehrt einfach an meinen Nerven
Zum Spielplatz nehme ich am besten ein Kaninchengehege mit. Dann kann Sue nicht weg laufen.und zum Spaziergang eine Flexleine
Natürlich nur ein Scherz
Juuls Bücher sind fast alle interessant. Habe so einige hier im Regal.
Danke also für die gute Empfehlung
Ich habe es damals so gehandhabt, dass ich, wenn meine Kinder nicht hören konnten und generell das Gegenteil von dem getan haben, was gesagt wurde, ich mit ihnen wieder nach Hause gegangen bin - ohne Ausnahme und egal wo wir gerade waren. Das Ergebnis war: Nach spätstens dem 3x hatte ich weder mit meiner Großen, noch mit dem Kurzen solche Machtkämpfe.
Mache ich auch. Aber es kommt kein Erfolg
Vielleicht braucht mein kleiner SturKopf einfach länger. ... Herr gib mir Kraft
Wie alt ist sie denn? Meine Kleine (3) ist auch so n Trotzkopf ;)... Wenn ich sie zu bestimmten Sachen auffordere, sagt sie einfach Nein :/ Ich habe gemerkt, je weniger ich sie beachte bzw ihr die Konsequenzen aufzeigen versuche, desto eher macht sie, was ich möchte. An der Strasse oder in der Bahn etc muss sie dann manchmal an die Hand, ohne wenn und aber.
Sie ist erst 1,5. Wenn sie "bockig" ist,lässt sie sich fallen und überdenkt sich,wenn ich sie hoch nehmen will. Ist immer ne schöne Show für andere Passanten
Hallo, die gute Nachricht, die Phase geht wieder vorbei LG Mein Sohn wird bald 4 und wir hatten auch ganz schön lange so eine ähnliche Phase, gekratzt und gebissen hat er nicht, aber sonst wars manchmal schon zum Haare raufen. Wenn man gerade auf der Strasse unterwegs ist, ist es natürlich schwierig, da ist die Sicherheit natürlich Wichtiger als erzieherisch alles richtig zu machen. Zuhause hab ich ihn immer ignoriert wenn er mal wieder wegen Kleinigkeiten rumgezickt hat, zB 40 Minuten voll quengeln und weinen weil er die Tür zumachen wollte, was er natürlich erst gesagt hat als die Tür schon zu war :-) solche Situationen hatten wir täglich, aber irgendwann hat er einfach wieder aufgehört mit diesen Spinnerein und jetzt ist er fast pflegeleicht. Wüsch dir und deinem Mann viel Kraft und Durchhaltevermögen und auch wenn es manchmal so scheint, kleine Kinder provozieren die Eltern nicht absichtlich.