Mitglied inaktiv
Kabinett billigt Euro-Hilfe In einer Sondersitzung wurde das Gesetz zur Rettung der Gemeinschaftswährung beschlossen. Deutschland bürgt für Kredite von bis zu 123 Milliarden Euro. ich mein dass geholfen wird, find ich gut, wirklich - aber in dieser höhe? und deutschland hat ja auch selbst keine schulden, welch glück... ich fall um.
weil die Regierung deren Geld kürzen will(also nicht das Gehalt, sondern generell das Budget für KiGas/KiTas), die Beiträge erhöhen will, das letzte Jahr soll nicht mehr Beitragsfrei sein und es sollen mehr Kinder bei gleichem Personal aufgenommen werden
man darf nicht vergessen, dass deutschland nie reparationszahlungen an griechenland aus dem 2. weltkrieg geleistet hat. wir stehen dort noch in der schuld. auch wenn ich es nicht so toll finde.
das wusste ich z.b. nicht.
dennoch finde ich es schon heftig - wenn man bedenkt, dass deutschland selbst nicht weiß, wie es aus den eigenen schulden rauskommen soll
Hat mir mein Freund neulich erzählt. Griechenland hat nach 45 auch keiner gefragt, wie sie wieder hoch kommen. Von daher kann ich nicht so laut schimpfen wie ich gern würde. Der Hintergrund ist halt dort ein anderer. Es liegt aber mehr an dem künstlichen, aufgeblähten, zu schnell gewachsenen System Europa, dass das alles nicht klappt. Hin und Her schieben bringt nichts. Es braucht grundlegende Änderungen.
Die letzten 10 Beiträge
- Buggys mit wendbarem Sitz
- Suche kleine aufblasbare Schildkröte
- Fieber nach Kontakt zu Brennesseln
- Elterngeld, Mutterschutz bei frühzeitiger Einleitung
- Isofix - woran erkennt man Entriegelung?
- Insektenstich, was ist das ?
- Großes Geschäft wird verweigert (Toilettentraining)
- Neugeborenes will ständig Flasche
- Wundkleber aus Haaren entfernen
- Schwimmhilfe Empfehlungen