Milia80
Hallo, Frage steht ja schon oben. Würdet ihr den Beruf nochmals erlernen? Momentan stehe ich vor der Entscheidung ob ich diesen Schritt wagen soll oder nicht. Lg
Ich zwar nicht... aber meine Nachbarin...
Die ist mit Leib und Seele dabei. Ich glaube, für sie ist es eine Berufung.
Was sie mir so erzählt... die schriftlichen Fixierungen mit Beobachtungen, Elterngesprächen, etc. nehmen sehr viel , und immer mehr Zeit in Anspruch.
Das war wohl früher nicht so.
Die Zeit mit den Kindern "verkürzt " sich dadurch wohl ein bissl... obwohl sie und ihre Kolleginnen das niemals die Kinder spüren lassen möchte.
Also... ich spreche jetzt mal für sie... muss wohl ein toller Beruf sein... aber sie ist auch geduldig.
Also...das genaue Gegenteil von mir. Für mich wäre dieser Beruf überhaupt nichts.
Lärm aushalten, Streitigkeiten beseitigen, Vorbereitungen für den nächsten Tag, Bastelarbeiten.... das alles musst Du können und auch aushalten.
Ich bin seit 15 Jahren Erzieherin und würde den Beruf immer wieder erlernen. Sicher ist es oft anstrengend und stressig, gerade durch Personalmangel und Überbesetzung der Gruppen. Aber es ist nie eintönig, monoton oder langweilig. Man kann kreativ sein und sehr viel von sich selbst einbringen, sprich man gibt den Kindern ein Stück von sich selbst mit auf den Lebensweg. Den Gedanken finde ich besonders schön.
Und wenn ich dann bei schönem Wetter mit den Kindern auf dem Spielplatz bin, denke ich oft daran, wie andere im Büro hocken müssen und freue mich über meinen Job.
Man bekommt viel zurück von den Kindern. Auch von den Eltern, die können aber manchmal auch ziemlich anstrengend sein, mehr als die Kinder...
Wichtig ist natürlich auch das Team und der Träger. Wenn es da gut klappt, macht die Arbeit riesen Spaß.
Also ich bin trotz Höhen und Tiefen immer noch sehr zufrieden mit meinem Job und würde mich immer wieder dafür entscheiden.
LG
Ich habe diesen Beruf sehr schnell abgelegt und wüsste nicht ob ich mir das nochmal antun würde Der Umgang mit den Kindern war Klasse. Es hat mir viel Spaß gemacht und ich habe sehr viel dazu gelernt. Die meisten Eltern waren auch sehr nett. Aber leider gab es auch Eltern die extrem aggressiv waren wenn ihr Kind nicht wie der König höchstpersönlich behandelt wurde. Das ging irgendwann soweit das es Körperlich wurde. Da habe ich für mich den Schlussstrich gezogen und bin in eine völlig andere Branche gewechselt.
Ja, die Erfahrung habe ich auch gemacht, dass es mit manchen Elter sehr schwierig ist. Hab da auch meine ganz persönliche Sternstunde erlebt... An die AP: Es gibt drei Seiten:Kinder, Papierkrieg/Orga und Eltern. Nicht alle drei Seiten müssen dir gleich gut liegen aber du musst alle drei können.... und wollen sowie ein selbstsicher sein und so auch auftreten. Sonst tanzt dir ganz schnell irgendwer auf der Nase herum. Lg und viel Erfolg bei der Wahl
Hallo, ich bin seit 10 Jahren Erzieherin und habe es noch nicht einen Tag bereut.
Ich bin Erzieherin und würde den Beruf immer wieder erlernen. Das Einzige, das mich wirklich nervt, sind die zickigen Kolleginnen zum Teil, aber die gibt es in jedem Bereich...;)
Bin Erzieherin und habe es nie bereut. Hab dann noch 4 Jahre ein Heilpädagogik Studium drauf gesetzt, weil ich gerne mit auffälligen Kindern arbeite. Lg
Die letzten 10 Beiträge
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?
- Schlechte Esser und wenig Gewicht
- Babyone Geschenkgutschein