ccat
Hätte eine Frage! LG & Danke!
habe aber keine ahnung ob ich deine fräge beantworten kann
die wissen auch nich alles...
frag mal..
Mein Papa wurde heute operiert, Blasesteine wurden zerkleinert, über den Bauch mit einem kleinen Loch. Er lag nach der OP noch 4 Stunden im Aufwachraum, uns wurde gesagt, direkt nach der OP kommt er auf das Zimmer zurück. Ist der Aufwachraum die ITS? Er hat ganz viel gebrochen und war gerade kaum ansprechbar. Er sagte, er sei während der OP aufgewacht. Das Personal auf der Station konnte/wollte? uns keine Auskunft geben und ein Arzt ist erst morgen zu sprechen. Ist das denn üblich so? Danke!
Nein in einem Aufwachraum liegen sämtliche frisch operierte bis sie halbwegs klar sind. Mit ITS hat das nichts zu tun. Brechen kann leider mal vorkommen, hatte ich nach der Blinddarm-OP ganz übel und mein Sohn nach einer Arm-OP. Woher weiß er, dass er aufgewacht ist? Er ist erwachsen und warum sollte er dann nicht selbst Auskünfte bekommen, wenn er fragt? Warum sollte man Angehörigen vorher Auskunft geben?
Er hat es gesagt, dass er aufgewacht ist und die OP noch nicht beendet war. Klar ist er Erwachsen, trotzdem kann man doch den Angehörigen Auskunft geben. Wir machen uns Sorgen! Deine Fragen kann ich nicht nachvollziehen.
noch da?
Hallo, der Aufwachraum ist keine ITS - sondern jeder Patient kommt nach der OP in den Aufwachraum, dort wird überwacht, wie die Patienen auf die Narkose reagieren. Manche sind sehr schnell wieder fit, andere brauchen etwas länger dazu - auch eine Übelkeit/Erbrechen auf die Narkosemittel ist nicht unüblich. Auch das Patienten durch die Narkosegase und die Schmerzmittel erst mal sehr viel und tief schlafen kommt öfters vor. Das er während der OP aufgewacht ist, denke ich nicht - eher, das er zum Narkose ausleiten einmal aufgeweckt wurde und das noch in Erinnerung hat. Durch die vielen Medikamente sind da die Erinnerungen meist recht verwaschen/durcheinander. Das euch heute kein Arzt mehr auskunft geben kann, ist sehr schade - aber wird leider immer mehr Alltag in den deutschen Kliniken... Die Zeit für ein Gespräch mit Angehörigen kann sich ein Arzt leider auch nicht immer nehmen - die fehlt dann ja bei den anderen Patienten. LG Dhana
Im Aufwachraum sind Anästhesisten (ähnliche Überwachungsmöglichkeiten wie auf einer ITS), die die Patienten nach OP noch eine Weile beobachten, da es danach immer wieder zu einer Komplikation kommen kann. Nach gewissen Stunden kommen die Patienten zurück auf Station. Das er erbrochen hat, kann Nebenwirkung der Narkose (teil-oder vollnarkose) sein. Muss aber nicht. Ist er Diabetiker? Das der Arzt erst morgen zu sprechen ist, kann möglich sein, da dieser schon Feierabend hat. Also der Stationsarzt. Wenn ICH jetzt mal von meiner Station ausgehe, WIR sprechen mit den Angehörigen, weil wir wissen, das diese sich natürlich Sorgen machen. Liegt aber immer am Menschen selber. Leider. Alles gute Deinem Vater.
da können sie dir genauer ne Auskunft geben.
Aber zu deinem Papa noch mal, das ist ja furchtbar, wenn er während der OP mal wach geworden ist.
Das mit dem Aufwachraum stimmt was mf4 sagte. Als ich damals den Kaiserschnitt (mit Vollnarkose) hatte, war ich vorm OP - Saal in einen extra großen Raum, da kommen alle Leute hin, die ne OP hatten und halt aufwachen. Ich hatte da nen sehr hohen Blutdruck über 220 der erste Wert!
Alles Gute für deinen Papa
LG
Danke! Nein, Diabetiker ist er nicht. Ich mache mir so Sorgen! Ich fahre nachher nochmal hin.
es ist schon manchmal vorgekommen, dass Patienten während der OP / Narkose aufgewacht sind, kurz. Passiert aber sehr sehr selten - Gott sei Dank.
das glaub ich dir. aber brauchst du sicher nicht...
und leider ist es so, das 100000 angehörige auf der matte stehen und es leider keine zeit gibt, sich jeden einzelnen zu widmen. da muß man sich schon untereinander in der familie besprechen.
aber falls dir dein vater nichts genaues sagen kann, weil er noch zu schwach ist, vielleicht triffste ja auf ne nette schwester.
ich hab leider heute frei...
Ich lag mal wach zu einem Eingriff im Aufwachraum. Da ist nichts wirklich dramatisch. Mit ITS nicht zu vergleichen. Die Patienten liegen da, phantasieren, wollen aufstehen und erzählen auch mal zwischendurch. Ich denke einige meinen sie seien schon da, wenn sie noch schlummern. Ab und zu schaut mal wer nach Blutdruck und manche hängen an Monitoren. Das wars.
ich habe im Aufwachraum die Schwester neben mir zugequatscht - ich sagte immer wieder "Es ist ein Junge"! "Oh wie schön" LG
Du scheinst nett zu sein! Auch seine Bettnachbarn machen sich sorgen, da gesagt wurde in einer Stunde wird er wieder dasein. Deshalb meine Frage nach dem Aufwachraum. Das Erbrechen an der Narkose liegt, weiß ich. Ich habe so ein gefühl, dass irgendwas passiert ist. Ob er wirklich während der OP aufgewacht ist interessiert mich auch wahnsinnig.
Ich war ja voll da, hab nur einen Schmerzkatheter ins Bein bekommen und ich war wirklich erstaunt das mal munter zu sehen. Das hat wirklich nichts dramatisches. Die Schwestern saßen da und wenn einer aufstehen wollte gingen sie mal hin. Das wars auch schon.
Sollte er wirklich aufgewacht sein würde mich wundern, dass er es dann mitbekommen hat. Sowas kann man nahezu ausschließen, denn die Narkosen werden sehr gut dosiert. Ich denke wirklich du stresst dich da in etwas hinein. Das es länger dauert kann verschiedene Gründe haben. Vielleicht hats einfach an Personal gefehlt ihn nach der OP schneller ins Zimmer zu bringen. Kann auch sein er blieb im Aufwachraum länger, weil er sich übergab.
wenn ihr da noch mal hinfahren wollt, wie du geschrieben hast, dann frage da die Schwestern richtig aus! LG
.... man krallt sich als angehöriger immer an zeiten fest. ich kann das zwar total nachvollziehen, ABER eine Stunde ist für das ganze Personal NICHTS. Für die Patienten und Angehörigen eine Ewigkeit. Das Personal z.B. wartet auf einen Anruf aus dem Aufwachraum, das xy abgeholt werden kann. Das Personal selber kann nicht immer sofort los laufen. Da vergehen Minuten, da müssen Wege gelaufen werden, im AWR wird vorher noch eine kleine Übergabe gemacht usw. Fahr dann hin und dann weißt Du mehr. Aber mach Dich nicht verrückt!
Das kenn ich,ich sollte abgeholt werden und Keiner kam.
Das sind so Dinge, die man als verpeilter Patient nach einer Narkose nicht wahrnimmt. Sowas passiert aber öfter und Zusagen, jemand kommt in genau 1h zurück sind im Klinikalltag eher schwer einzuhalten.
Die letzten 10 Beiträge
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?