Elternforum Rund ums Baby

Gibt es denn nun noch irgendwelche Vorschläge für johannadievierte?

Anzeige kindersitze von thule
Gibt es denn nun noch irgendwelche Vorschläge für johannadievierte?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

So wie es aussieht, hat sie ja später bemerkt, "da war ja noch was". Nämlich, daß der Stuhl gar nicht mehr getauscht wurde. Gibt es da nun Vorschläge, ob und wie johannadievierte nun dem Kind die "Strafe"/Situation erklären soll oder nicht oder sich entschuldigen sollte? Dieses "da war doch noch was" kenne ich nämlich auch. Wer ist schon fehlerfrei. Kurz ein grummel in Richtung Kind und dann erst bemerkt: mist, den Kakao hatte ich ja ungünstig auf den Tisch gestellt, kein Wunder wenn der runterfällt. da war ich selber schuld und das grummel bekam der Falsche ab...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Naja...so wie sie erzählt hat, hat sie ja schon mit ihr gesprochen...ob sie da aber ihren fehler wirklich (!) schon eingesehen hat und sich entschuldigte ohne "aber du darfst nicht..." weiß ich nicht. ich würde wohl morgen das thema nochmal ansprechen und sagen, dass ich in zukunft versuche besser darauf zu achten und dass sie mir ja helfen kann...dass wir nun ein paar tage lang schauen, dass alles am rechten fleck ist beim essen usw. (irgendwas lustiges/spielerisches halt). ich finde es wichtig sich als elternteil auch ehrlich zu entschuldigen (und zwar ganz ohne "aber du...") Ansonsten...mhhh...ja is halt doof gelaufen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

das stimmt.....manchmal muss man sich selbst auch Fehler eingestehen können als Mutter..... Die macht man leider ziemich oft...deshalb ist reden so so wichtig....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wichtig ist, dass man Kinder ernst nimmt, sie respektiert und ihnen genau das auch zeigt ! Viele denken, sie sind ein besserer Mensch, nur weil sie erwachsen sind. Das ist traurig .... und falsch !


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich glaube viele sind einfach nur hilflos in manchen Situationen.... Mein Freund zb. wurde nur durch Schreien und Schläge erzogen....er ist mit meiner Tochter gewaltigst auf dem Holzweg obwohl er sie nie anfassen würde wird er schon oft lauter.... Aber befrei dich aus so einer Spirale...das ist oft schwer.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Da gebe ich Dir völlig recht, aber es wäre schön, wenn Du Johanna oder anderen auch eine Lösung anbieten könntest, wie sie es anders machen können.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

bei meinem großen merke ich, daß ihm ein kurzer "tut mir leid, das war ja meine schuld" reicht. aber bei jüngeren Kindern? Reicht das auch? Oder was macht Ihr?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Klar muss man sich als Eltern entschuldigen, wenn man was falsch gemacht hat. Wenn sie aber durchsetzen will, dass die Kleine die Mahlzeit nicht stört, dann dabei bleiben und hinterher in Ruhe erklären, warum sie so reagiert hat. Hat sie aber doch, oder?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

mit ihrem "durchsetzen" hat SIE aber das essen mehr gestört als alle anderen...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nicht die Tochter hat die Mahlzeit gestört, sondern die Mutter ! Weil sie sich durchsetzten musste !


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

naja..... ein friedliches Essen ist mir schon sehr wichtig. ABER ein Kind sollte auch merken wenn man etwas möchte von ihm bzw. was einem wichtig ist. Ich kann nicht dauernd nachgeben nur weil sich mein Kind herausnimmt das Gegenteil tun zu wollen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

sagt ja niemand dass es dauernd sein muss ;) aber man muss schon abwägen was sinn macht und was wirklich total unsinnig ist


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

allerdings Montpelle muss ich auch sagen dass dabei ein gesundes ausgewogenes Verhältnis bestehen sollte. Wenn immer nur ich nachgebe und nachgebe dann merkt das das Kind auch schnell. Meine Kinder sollen einfach auch respektieren was MIR als Mutter wichtig ist...und ich respektiere dass ein Kind auf einem bestimmten Stuhl sitzen möchte.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

"und ich respektiere dass ein Kind auf einem bestimmten Stuhl sitzen möchte." Das wurde in diesem Fall nicht respektiert.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

das ist schon richtig.... Allerdings wenn sowas ist dann vermeide ich auch eher die Konfrontation...was nicht bedeutet das ich das immer tue. Nur damit das Kind immer glücklich ist. Solche Familien kenn ich auch und sie tun sich wirklich keinen Gefallen damit.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

dass die Stühlöe die Eltern bezahlt haben! Somit gehört er ihnen!! ( laut waaserfrau) ist mir zu blöd diese machtkämpfchen hier,geh ins bett zu jerome.. JA der liegt in MEINEM Bett,welches ich bezahlt habe.. schlaft gut


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Solange du die Füßer unter meinen Tisch stellst ......


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

gute nacht und vor allem: nicht wundern, nicht wundern, nicht wundern


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mein Gott das war doch ironisch gemeint! Ihr seid sooo kleinlich echt! Zum Glück sind meine Kinder soooo grosszügig und lassen mich auch auf ihren Stühlen sitzen und ihnen wird dabei kein Herz gebrochen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wie wäre es denn gewesen statt dem Kind 5 Sachen anzudrohen und dann erst die 6. konsequent durch zu setzen von vornerein die erste "Drohung" war zu machen? Also das sie, wenn sie nicht aufhört, woanders sitzen muss. Woher soll das Kind wissen das NUN wirklich schluß ist? Klar kommt sie immer wieder aus dem Zimmer weil ja vorher auch nicht wirklich etwas passiert ist... Grundsätzlich überlege ICH mir vorher was mir wirklich wichtig ist, wenn ich nein sage bleibt es auch bei nein, da kann sie schreien bis der Arzt kommt! Und ICH würde mein Kind nicht über Distanz bestrafen, ich bleibe in ihrer nähe und wenn sie will kann sie wieder zu mir kommen. Eigentlich bocken sie ja weil sie für ihre Situation Verständis erwarten...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Drohen ist eh eine sinnlose sache vorallem dan wen man nicht konsequent ist!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja besser wäre natürlich eine "logische konsequenz" gewesen : Sprich wenn du jetzt nicht aufhörst bockig zu sein musst du woanders essen o.ä.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

:-) (Das war nur ein SCHERZ nicht das ihr das wieder extra erwähnen müsst) Hier geht es ja nicht um etwas Lebensnotweniges sondern nur um einen Stuhl! Deshalb verstehe ich dieses Trara nicht! Das es sie nervt verstehe ich ja aber das Leben ist nunmal kein Wunschkonzert! Wie sollen die Kinder den das nur lernen wen sie von den Eltern alles bekommen was sie möchten??


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

"Hier geht es ja nicht um etwas Lebensnotweniges sondern nur um einen Stuhl! Deshalb verstehe ich dieses Trara nicht! " Und genau deshalb bricht man sich keine Zacken aus der Krone, wenn man den Stuhl eben umstellt. Denn für die Tochter war es wichtig ! Es ging nicht nur um einen Stuhl, sondern um ihren (!) Stuhl.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mach schön Trara und du bekommst gleich das was du willst!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Willst oder kannst du es nicht verstehen ?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wenn die Mutter gleich anders reagiert hätte! Dann wäre die Situation doch garnicht erst ausgeartet und das Kind hätte nicht losgetrotzt...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mit 5 sollte doch ein Kind eigentlich auch gelernt haben das Trotzen nichts bringt, oder


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Die Tochter ist dreieinhalb.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Reagierst du immer richtig? Wichtig ist doch das sie jetzt zu ihrem ''Fehler'' steht und das ihrem Kind auch sagt. Es ist aber trotzdem nicht nötig so auszuflippen!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

niemand reagiert immer richtig - ich finde es nur "komisch" und auch irgendwie schade, dass man das verhalten auch noch verteidigt hier...zeigt doch, dass man genauso denkt und diese sätze wie "aber wir sind die eltern" "ich bin der chef" usw sind erschreckend!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Aber es ist doch nun mal so das ich als Mutter die Verantwortung trage! Ich erziehe meine Kinder nicht zu kleinen Königen welche einmal rufen müssen und ich springe! Die Welt ist nun mal nicht ganz so einfach und ein wunschkonzert gibt es nun mal leider nicht. Boss oder Chef sind vielleicht nicht die richtigen Wörter aber wir sind die Eltern! Ich Achte ihre persönlichkeit übervordere sie aber nicht mit Entscheidungen! Alles hat seine Grenzen und Fehler macht jeder auch ich als Mutter


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hat doch niemand gesagt dass es anders ist - aber man muss sich doch nicht IMMER durchsetzen oder?!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wenn man der Chef ist, wohl. Sonst kratzt es am Ego.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Jeder möchte es doch so machen das es richtig ist, leider ist es nicht immer einfach das richtige zu erkennen! Durchsetzen muss man sich nicht immer, habe ja gesagt das ich gerne bereit bin kompromisse einzugehen. Mir ist aber ein ruhiges, gemeinsames Essen sehr wichtig und das lasse ich mir nicht durch ein ''das ist aber meins'' Trara stören!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

sei doch nicht so böse zu mir deine kritik trifft mich sehr ;-(


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

sag mal ist das so schwer zu kapieren!? "heee der sitzt auf meinem stuhl!" so - nun hat man zwei möglichkeiten... 1. "oh tut mir leid, da haben wir wohl vergessen zurück zu tauschen...also...steht schnell auf, das haben wir gleich. Hach, was sind wir manchmal schusselig! *lachen*" 2. "na und? Jetzt mach' doch keinen Aufstand, es ist nur ein Stuhl...so schlimm ist das nicht, wir tauschen nach dem Essen" 3 Mal darfst du raten, wie das Kind drauf reagieren wird...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Vielleicht kapier ich's nicht weil meine Tochter nicht auf ihren Stuhl fixiert ist ? Wär sie es müsste ich vielleicht anders reagieren?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

dich in andere hinein zu versetzen?! (Besonders in Kinder)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Willst du mich jetzt als schlechte Mutter hinstellen? Sorry meine Kinder sind nun mal nicht so auf Materielle dinge fixiert wie eure!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich glaube du wirst das verstehen, wenn deine kinder älter werden. das hat absolut GARNICHTS mit der erziehung zu tun. das verhalten dieses kindes ist GANZ NORMAL und absolut kindgerecht! kinder suchen sich die seltsamsten dinge raus, die ihnen dann wichtig sind - das hat überhaupt nichts mit materalismus zu tun, auch nicht mit konsumverhalten...sondern dass kinder etwas haben, was IHNEN wichtig ist und das muss kein anderer verstehen. wichtig ist, dass es DEM KIND wichtig ist! und das sollte man nie in zweifel stellen. und in jedem guten kindergarten haben die kinder eine feste sitzordnung beim essen. wie valentinchen schon sagte ist es für kinder sehr wichtig "ihren platz" im leben zu haben. im familienbett schläft das eine kind zwischen den eltern, zwischen mama und wand - und wehe jemand ändert das! Sofort fühlt sich das kind unsicher. für kinder sind solche (für dich banalen) dinge wie ein stuhl eckpfeiler, die ihnen sicherheit im alltag bieten. immer wiederkehrende muster, immer der gleiche platz - "darauf kann ich mich verlassen". und ich stelle dich nicht als schlechte mutter hin, aber deine beiträge zeigen doch sehr deutlich, dass du dich leider (noch?) nicht wirklich in die gedankenwelt der kinder hineinversetzen kannst (oder willst?!) sie funktionieren eben nicht so wie wir erwachsenen...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Da bin ich nicht ganz deiner Meinung! Das Kindern Dinge wichtig ist ja absolut ok, mir sind auch Dinge wichtig welche anderen unwichtig sind etc. Ob das nun ein Stofftier ist oder ein Stein ist ja egal, werden aber andere in ihrem tun und handeln eingeschränkt oder gestört bin ich nicht der meinung das immer zu akzeptieren! Und ja ich würde mich gestört fühlen wen jeder am Tisch rumwusselt wie er gerne möchte. Wir haben auch eine Sitzordnung diese ist aber nicht streng. Möchte meine Maus neben mir Sitzen kann sie das gerne tun aber das geht auch mit einem anderen Stuhl, für mich ganz einfach! Und nicht nur ich werde dabei gestört sondern die ganze Familie! Aber wie gesagt das ist bei uns kein Problem deshalb kann ich es nicht verstehen.... Das ein kind seinen Platz haben muss und sich so ja auch wichtig und wahrgenommen fühlt ist auch klar, das mache ich aber in dem das ich mein Kind als persönlichkeit wahrnehme und so mit ihnen umgehe. Unsere beiden Kinder (3 und 1 1/2) schlafen bei uns im Bett und das geht auch nur nach unseren Regeln weil sonst niemand schlafen kann ganz eifach! Sie haben ja immer noch die Wahl in ihr eigenes Bett zu gehen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

und da wären wir wieder beim "verständnis für andere" und "hineinversetzen"... *hust* nur weil das bei euch nicht so ist kannst du es nicht verstehen!? das zeigt ja wohl alles. und nochmal - nicht das kind hat gestört, sondern die mutter. und dort wird scheinbar nicht "irgendwo" gesessen, sondern jedes kind hat SEINEN stuhl (die wohl in der höhe auch anders eingestellt sind) - ist eben bei anderen familien anders als bei euch... naja...hat wohl keinen zweck...ist schon schwer zu versuchen sich in andere hineinzudenken *hust* so - und da es wirklich keinen sinn hat hört's für mich nun hier auf - gute nacht!