@ntje
Gerade habe ich fuer einen Schokokuchen Krokant gemacht. Der Teil klappt gut. Dann habe ich den Kuchen erst mal mit Schokolade ueberzogen. Ging auch noch gut. Und DANN habe ich versucht den Kuchen von oben UND den Seiten mit Krokant zu bewerfen. Also oben ging ja. An den Seiten bleibt so nicht wirklich was haengen. Dann war ich so schlau den Kuchen auf seiner Platte schraeg zu halten. Haette bestimmt auch besser funktioniert, wenn der Kuchen auf der Platte geblieben waere. So auf dem Boden macht der sich nicht mehr so gut. Menno! Wie bekommt Ihr Streusel und Krokant an die Kuchenseiten?
Mit dem Kippen liegst du gar nicht so verkehrt. Torte auf eine dünne Tortenpappe, auf einer Hand balancieren und schräg halten. In die andere Hand den Krokant und die Torte vorsichtig auf der Tortenpappe an den Rand rutschen lassen und den Krokant an den Rand drücken.
Hoert sich gefaehrlich an! Da kann man dann bei meinem Glueck ratz fatz wieder vom Boden essen.
Sonst geht's auch mit einer Teigkarte. Finde ich persönlich aber umständlicher.
Hoeh? Mit diesen flachen Schabern meinst Du? Muesste man dann auch mit Schwung machen, oder?
Ja genau, man kann es auch einfach vorsichtig hoch ziehen.
Puh, das ist echt blöd zu erklären, zeigen ist einfacher!
Kannst gerne kommen! Du backst doch so gerne, gell? Wir essen gerne Kuchen, passt ja!
Wo muss ich hin?
Also erstmal dein Zeug drauf schmieren in deinem fall Schokolade dann auf ein Backpapier stellen und auf das backpapier rund rum um den Kuchen deine Streusel legen. Dann nach und nach das Backpapier an der Seite hoch ziehen also praktisch hinwerfen. Is bisschen doof zum erklären aber ich hoffe du weist was ich meine. Oder eine Zitrone halbieren in die Streusel tunken und dann auf dein Kuchen drücken.
Das mit dem Hochziehen hoert sich gut an. Mit der Zitrone weiss ich nicht, schmecken dann die Streusel nicht saeuerlich?
Falls ich jemals Krokant an einen Kuchen bringen muss, werde ich mich hoffentlich an diese Tipps für Ungeübte erinnern - vor allem der mit dem Backpapier klingt gut!
Sonst schmeiss ihn mit Schwung auf den Boden, dann ist er sehr flach und Du kannst dann von oben alles vollstreuseln. DAS geht sogar fuer noch ungeuebtere!
Nein die schmecken nicht nacht Zitrone. Du kannst aber auch einfach einen Tortenring nehmen etwas Luft lassen auffüllen etwas anziehen damit die Streusel kleben und dann wieder abmachen klappt auch gut.
Man nimmt einen Teigschaber und "klatscht" damit den Krokant oä an die Seiten. Vermutlich gibt es dazu Videos auf YouTube.
Ja klar, aber die haben hinterher eh Torten, die aussehen wie vom Baecker. Ich hab so meine Zweifel, dass meine Feinmotorik da mithaelt. Also klatschen kann ich schon, aber an eine Torte...
Bei mir wäre es eher eine Frage der Geduld. Ich hasse herumfriemeleien, und wenn es nicht schnell genug geht, wisch ich halt vorher nochmal schnell durch, und mach es wie du es für noch Ungeübtere vorgeschlagen hast.
Krokant auf die Hand und etwas andrücken.
Kuchen mit Schokolade überziehen. Krokant auf einer Fläche ausstreuen den Kuchen links und rechts festhalten, auf das Krokant kippen, wieder aufstellen. Fertig.
Ich mache die Zitronenvariante und der/das Krokant schmeckt nicht nach Zitrone! Klappt super!
Den untersten Boden klebe ich mit wenig Überzug auf der Platte fest und dann halte ich ihn beim bestreuseln schräg Hat mir ein Konditor gezeigt
Die letzten 10 Beiträge
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?