Mitglied inaktiv
kann mir jemand vielleicht sagen, ob das so in Ordnung war?
Wir hatten ja vorgestern Besuch (mein Cousin mit Frau und KInd). Sie waren in Berlin und kamen uns dann in Leipzig besuchen. Um sie nach B. zurück zu bringen, haben wir die Verwandschaft meines Mannes gebeten, sie zu fahren. Abgemacht wurden 100€. Der Fahrer war einverstanden.
Mein Cousin hat dann aber 150€ gegeben, dachte wohl es war zu aufwendig und er MUSS mehr geben. Und die Verwandten haben das Geld dankend angenommen.
Nun hab ich irgendwie ein komisches Gefühl. Ich meine, das ist meine Familie und nicht irgendwelche fremde Leute, die man so "ausbeuten" kann..
wenn der cousin das (mehr)geld freiwillig gegeben hat, finde ich braucht man keine gewissensbisse zu haben (gleiches problem mal mit ner besten freundin und ihrem mann gehabt -weil er uns das auto heil gemacht hat udn wir VIEL MEHR gegeben haben als abgemacht, weil der aufwand echt heftig war- meine freundin sah es als almosen und dann kam ein heiden krach) der cousin hat in SEINEM ermessen gehandelt und dann finde ich es legitim es anzunehmen, klar hätte der fahrer sagen können: hey abgemacht waren nur 100 und damit ist es ok aber du warst bei der fahrt nicht dabei- vielleicht war es wirklich aufwändiger als gedacht- umleitung stau- mitten in der nacht was weiß ich
stimmt, ich war nicht dabei, aber alles wurde abgesprochen. Es gan keine Stau oder so, sie waren nach 1,5 Stunden in Belin. Deswegen wundert mich das so. Ich persönlich hätte das Geld zurück gegeben. Naja... komisch halt
du vielleicht haben sie sich auf dser fahrt aber auch so gut verstanden und das sie viel spass haten das cousin gesagt hat-mensch klasse hier hast nen fuffi mehr weils lustig war- und hey dein auto schluckt ganz schön viel und hat ne menge durst- ich leg noch nen fuffi druff
Weiß ich nicht, ich seh es auch so wie rabauken-Mama, es sind ja erwachsene Leute. oder ist da noch etwas anderes, verdecktes? Unterschiedlicher Finanzstatus in den Herkunftsfamilien, das es Dich ärgert? Grüße
neee, das ist ausgeschlossen. sie haben im Auto geschlafen und es kommt noch dazu, dass sie kein Deutsch können. aslo, sie wurden nur hingebracht- keine Unterhaltung usw. :)
entweder du beläßt es jetzt dabei und machst dir keinen kopf mehr ( würde ich empfehlen) oder aber du überweist cousin 50€ zurück und sagst du hast zuviel gezahlt
nein, um den Finanzstatus geht mir nicht, alle stehen gut da. Eher um meinen Status in der Familie meines Mannes. Wenn sie schon so handeln, dann ist es irgendwo ein Zeichen, dass sie mich nicht ganz als ihre Familie einstufen? vielleicht lieg ich auch falsch. War nur ein Gedanke.
aber cousin hat doch freiwillig gezahlt -oder???? was hat DAS mit dem stand innerhalb der familie zutun?? ich schätze du interpretierst da zuviel rein
das denke ich auch. mach dir keinen kopf, alles gut.
oder frag dich mal andersrum: hätte dein cousin nein gesagt bei (FREIWILLIG) 50 euro mehr? lg
Nö, der Gedanke wäre mir in dieser Situation auch gekommen, deshalb sind es auch nicht wirkliche Gewissensbisse, gelle? Ist das denn wirklich so? was würde Dein Mann sagen, wenn Du diesen Gedanken ihn mitteilen würdest? Was würde deine Familie dazu sagen? Grüße
ich lass es so wie es ist.
Wenn ich dann meinen Cousin wieder sehe, bringe ich ihm ein Geschenk oder so.
ist mir bloß etwas unangenehm was die Familie des Mannes betrifft. Wollten heute zu den fahren - möchte nicht, werde bestimmt komisch gucken.
das ist ja das, ich denke schon. Ich hätte es so gemacht und mein Cousin bestimmt auch (ich kenne ihn ganz gut). Allein deswegen, dass es Verwandte sind. Komme mir wie ein Trottel vor - wir waren schon 20 mal von fremden Leuten abgeholt (als wir beim Cousin waren) - haben nie war bezahlt. Nur halt mit Geschenken oder Einladungen zum Essen.
die würden bestimmt sagen dass ich spinne oder zu viel nachdenke. Das sagen sie mir immer.
Meine Nichte hat mich schon einen "Snob" genannt. Meinte aber, dass ich immer alles richtig machen will und denke viel zu viel nach - wirke dadurch älte als ich bin.
wer weiss wie sie mich einschätzen
Das mit dem zu viel Nachdenken kommt ja schon ein bissel hin ;-) Und Dein Mann? Was würde Dein Mann sagen, wenn Du ihm diese Gedanken mitteilst? Und würdest Du Dir selbst mehr Gelassenheit im Umgang mit solchen Angelegenheiten wünschen? Was würde Deine Nichte Dir raten, damit Du nicht mehr so sehr "Snob" bist?
Ach, mein Mann hat nichts dagegen, dass ich ein "Denker" bin. Hilft mir manchmal in verschiedenen Situationen. :)
Ich wünsche mir schon mehr von dieser Gelassenheit - aber wo soll ich sie hernehmen? Wo gibt es sie kostenlos?
Ich bin halt so, ist mein Charakter - kann man wenig ändern. Nur mit der Zeit wird es vielleicht besser und das wegen Erfahrung.
Was meine Nichte mir rät ist mir egal, ich will sie auch nicht verändern.
Gut Gelassenheit kommt wahrscheinlich wirklich nur mit der Zeit. Es gibt diesen einen Spruch : Gott gebe mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann, den Mut die Dinge zu ändern, die ich ändern kann und die weisheit zwischen beiden zu unterscheiden. Diesen Spruch sag ich mir immer (fast immer lol), wenn ich merke, das meine Gelassenheit gerade Urlaub macht. Das hilft nicht immer, aber immer öfter und das macht auch das "Alter". Diese Geldsache zwischen dem Fahrer und deinen Cousin kannst Du nicht ändern. P.S. Welche Ziffer hat denn dieser fiese Smilie? Ich hab den nicht. Grüße
Die letzten 10 Beiträge
- Schwanger und stillen
- Wie viel Kontakt zu Schwiegereltern? Baby soll mehr bei meinen Eltern sein
- @Julie1302
- Wacht jede Nacht auf und weint
- Ab welchem Alter konntet Ihr für Eure Kinder normale Mahlzeiten kochen...?
- Welche Nickerchen-Lösung nutzt ihr tagsüber?
- Neurodermitis 10 monate. Erfahrung basispflege hilfe ??
- Von aptamil AR auf welche Pre nahrung ?
- Ab wann mit Kissen schlafen?
- Verstopfung lösen 10 monate alt