Dove
Hello allerseits
Ich schreibe hier, weil hier am meisten los ist und hoffe einer kann mir helfen bzw kennt vll dasselbe Problem…
Ich habe vor zwei Jahren Zwillinge entbunden
Noch im Krankenhaus habe ich mich auf die Waage gestellt und habe seit dem Tag dasselbe Gewicht, maximale Gewichtsschwankungen von einem Kilo. Meine Schilddrüse ist okay laut Arzt, Ernährungsumstellung, Sport, 16:8 Diät bringt alles nichts, ich fühle mich auch seit dem körperlich überhaupt nicht mehr wie ich selbst und kann mir das alles nicht erklären, die Mehrkilos ( 20kg ) belasten mich körperlich, ich bin oft kaputt, die Gelenke tun weh, mit den Kindern toben ist auch schwierig usw.
Vll hat oder hatte einer ja dasselbe Problem und mag mir sagen was ich und bei wem mal untersuchen lassen sollte oder was geholfen hat, ich bin für alles offen ! Sollte ich nicht sofort antworten entschuldigt dies vorab, bei Zweien schreit einer immer
Einen schönen Sonntag euch allen
Wenn du in der 16:8 Diät nicht im Kaloriendefizit bist, würde dir sogar eine 4:20 Diät nichts bringen. Kalorien tracken, ausreichend Bewegung und du kannst 24:7 essen und nimmst ab.
Abnehmen ist sauschwer, gerade mit Kindern. Und den Schweinehund überwinden muss man auch... Da Kalorien tracken m.E. recht zeitintensiv ist, könnte dir auch ein Schritt vorher evtl schon helfen: Ernährungstagebuch führen. So siehst du erstmal, was du alles zu dir nimmst und kannst schauen, wo Dickmacher stecken bzw wo du reduzieren müsstest. Ansonsten: Wassereinlagerungen können das nicht mehr sein, oder?
So gehts mir auch. Ich habe die 18 kg, die ich in der letzten Schwangerschaft vor 3 Jahren zugenommen habe, immer noch. Ich fange jetzt mit Sport an, Weils mir einfach reicht. Hab zwar kein Übergewicht aber dennoch. Kalorien zählen schaffe ich einfach nicht.
Dir wird der meiste Sport nichts bringen, wenn du deine Klaorien nicht reduzierst.
Das klingt hart, ist aber so.
Ich hab jahrelang das Problem gehabt „nä, Kalorien zählen mach ich nicht.“ und jahrelang hat sich nichts getan.
Ich hab es 4 Monate hardcore gemacht - die Kilos purzeln. Nach 4 Monatem hatte ich den Dreh raus.
Und musste nicht mehr zählen und es geht weiter.
Und wichtig ist sich auch mal zu gönnen. 80% durchziehen, 20% gönnen.
18 kg in 6 Monaten, ich habe nie gehungert.
Noch 4 und ich bin fertig
Natürlich nimmt man ab wenn man Sport treibt aber nicht mehr isst. Schon weil sich der Grundumsatz erhöht und auch alles auch strafft. Dann mag evtl die Waage als solches das gleiche zeigen, aber das spielt dann keibe Rolle. Sie ist nicht übergewichtig wie sie schreibt.
Die meisten essen dann jedoch mehr, weil man nach dem Sport hunger hat und wundern sich, warum sie trotz sport nicht abnehmen.
Muskelaufbau und viel Bewegung ist wichtig, weil der Grundumsatz steigt - nur Kalorien zählen frustriert eher, als das es hilft. Kalorienzählen ist eigentlich das dümmste was man tun kann, vllt wichtiger ist es, was man isst und vor allem, wann man es ist! Ich habe in der Schwangerschaft 30 Kilo zukommen und hatte vorher schon leichtes Übergewicht. Mein Sohn ist derzeit 2 Jahre, durch viel Bewegung, Ernährungsumstellung habe ich seit der Geburt mittlerweile 35 Kilo abgenommen - nix hängt oder dergleichen und verzichten muss ich auch auf nichts!
Generell ist aber auch eine positive Einstellung ganz wichtig, also nicht immer ans Abnehmen denken!
Da muss ich widersprechen. Manche Menschen ernähren sich zwar gesund, es sind aber schlichtweg zu viele Kalorien. Ich würde mal für 2 Wochen Kalorien zählen, um überhaupt ein Gefühl für die Nahrungsmittel zu bekommen. Wer viel sitzt und eine halbe Stunde Sport am Tag treibt reisst das Ruder nicht rum. Da muss der Alltag aktiver gestaltet werden. Aktuell nehme ich über 2000 kcal zu mir, das ist viel. Wenn ich in meinen Job zurück kehre kann ich mir vielleicht 1600 leisten, damit ich mein normal Gewicht halte.
Wie hast du das genau gemacht ? Kannst du da etwas berichten ? LG
Meinst du mich?
Ich glaube das ist individuell Bei mir ist Sport der Schlüssel zum abnehmen Ohne Sport tut sich nichts und das mit der Ernährung klappt dann meistens auch automatisch Wenn ich viel Sport mache habe ich weniger Lust auf süßes und auch keine Lust auf Alkohol oä Sondern mehr Appetit auf gesunde Sachen Aber vllt klappt das nicht bei jedem Wenn man nicht mehr isst als vorher, verbessert sich durch Sport die Kalorienbilanz und durch den Muskelaufbau erhöht sich der Grundumsatz
Schreib mal wirklich so 1-2 Wochen alles auf was du isst und auch was du trinkst. Oft liegt da das Problem. Und gerade Getränke werden oft vergessen. Abnehmen mit Kindern ist schwer aber nicht unmöglich. Ubd langsam abnehmen deutlich gesünder. Mittels Bewegung magst du laut Waage erst einmal nicht abnehmen, aber es strafft und formt. Das in Kombi mit der richtigen Ernährung, das muss nicht mal eine Diät sein, und langfristig wird sich was tun. Aber erst einmal solltest du schauen wo du ansetzen kannst, und das geht per Tagebuch.
Ich habe einfach Weight Watchers gemacht. Ja, man muss sich damit befassen, wiegen, abzählen. Kalorien sind eben schnell gegessen. Und - wenn man will, schafft man es. Man muss eben seid Einstellung ändern. Vor allem: man sollte nicht zu große Schwankungen in der Kalorienaufnahme haben. Leidet der Körper ständig unter Unterversorgung, setzt er das "zuviel" schneller an.
Nur Wasser trinken, Sport und ich würd die 16:8 beibehalten. 20 kg zuviel klingt nicht lustig :/ Kohlenhydrate reduzieren... Alles Gute dir
Ich hake bei den Kohlenhydraten nochmal ein.
Mir hat die Kombination aus Schilddrüsenmedikation (war bei dir ja nicht kritisch), Kohlenhydratreduktion und Sport (Walking und Rudermaschine) geholfen mehr als 10 kg in 3 Monaten abzunehmen (keine Schwangerschaftskilos, aber egal). Nix süßes, keine Softdrinks oder Saft. Auf versteckte Zucker achten.
Jahrelang kam ich kein Stück runter. Kaloriendefizit hat bei mir nie funktioniert. Ich war dann müde und mein Körper hat im Hungermodus alles eingelagert, was er bekommen hat. Das Gegenteil erreicht.
Kohlenhydrate regen die Insulinproduktion an und Insulin verhindert die Fettverbrennung. Ich bin aber kein Freund von No-Carb, ist mir zu einseitig, lieber bewusst auch komplexe Carbs essen, dann kommt auch der Hunger nicht so schnell wieder und man braucht nicht so viel zu Essen.
Was ich wichtig finde ist einen Essensplan zu haben, dh sich vorher nen Wochenplan zu machen und sich auch weitestgehend dran zu halten. Das lässt sich dann ja auch besser in den Familienalltag integrieren.
Und ich finde es zum Durchhalten auch besser, wenn man keinen Hunger hat. Also Dinge essen, die lange satt machen.
Alles Gute
Vielen lieben Dank für die ganzen Antworten, tatsächlich habe ich bis jetzt nie aufgeschrieben was ich wann gegessen habe vll ist es ja doch das und ich mache irgendwo was „falsch“ ja momentan frustriert es mich sehr, da ich lange Zeit geduldig mit mir und meinem Gewicht war und mich nicht gestresst habe, da ich meinem Körper die Zeit geben wollte sich nach der Schwangerschaft wieder einzupendeln
habt ihr Tipps bezüglich Sportarten oder Übungen die bei euch effektiv waren ? Walking habe ich nun eine Zeitlang gemacht, muss aber gestehen, dass das leider nicht mein Sport ist
Alles an Ausdauer.... Laufen, radeln, SCHWIMMEN, Treppen steigen statt Lift - muss ja nicht immer was Besonderes sein.
Das hat mich richtig irritiert, den der Arzt meinte Fahrradfahren würde nichts bringen außer ich würde mir richtig einen abstrampeln hab gedacht moderat mit mal mehr und mal weniger Tempo ist doch auch gut
Such dir einen Kurs der dir Spaß macht Step Aerobic, Zumba etc. Alles womit man sich auspowern kann ist gut zum abnehmen Sportvereine bieten das ja meistens auch an oder im Fitnessstudio Ggf auch Yoga oder Pilates zum Muskelaufbau (oder normales Krafttraining im Fitnessstudio) Wichtig ist, dass es Spaß macht, sonst schmeißt man es schnell wieder hin
Ist es bezüglich der Kohlenhydrate überholt, vor Jahren hieß es mal abends keine Kohlenhydrate sondern nur Eiweißhaltig essen oder ist das so geblieben ? Jetzt will ich alles richtig machen und nichts falsch ist dieses Kalorientracking sowas wie W*eight w*atchers ? Fragen über fragen gerade
Du kannst auch mal die YAZIO App probieren
Was mir noch dazu einfällt Eine Freundin von mir hatte mal einen Abnehmkurs gemacht, der bestand aus Sporteinheiten und Ernährungsberatung Das ganze war sehr erfolgreich Sie meinte die Ernährungsberatung hätte auch viel gebracht, weil es dort Tipps gab wie man im Alltag Kalorien sparen kann bzw. welche Lebensmittel man gut durch kalorienärmere Lebensmittel ersetzen kann Das war alles ohne kompliziertes Kalorienzählen oder hungern Vllt gehst Du auch mal zu so einer Ernährungsberatung?
16:8 ist erstmal an sich keine Diät, sondern es geht darum, dass nach ca 14-16 Stunden der Körper anfängt, die "Abfälle" im Körper selbst abzubauen. Bei vielen Menschen ist allerdings positiver Nebeneffekt, dass sie nicht mehr ganz so viel essen in den 8 Stunden. Theoretisch ist Abnehmen einfach: weniger Kalorien zu sich nehmen, als man benötigt. Schau mal bei diäthelfer, da kannst du erstmal deinen ungefähren Bedarf ermitteln. Um ein wenig Gefühl für Lebensmittel und Nährwerte zu bekommen, ist tracken schon sehr, sehr hilfreich. Und dann wirklich ALLES aufschreiben, auch den löffel Öl im Salat und das kleine Glas Saft zwischendurch. So viel wie möglich ersetzen. Saft durch Wasser, gezuckerten joghurt durch Magerquark etc. Mehr Bewegung einbauen wo es nur geht (evtl ein zusätzlicher Turbo-Spaziergang mit Kinderwagen). Und: Nicht zuviel erwarten ;-) Meistens sind die Kilos nicht innerhalb von 2 Wochen gekommen, also verschwinden sie auch nicht so schnell wieder. Und für 1kg Fett musst du 7000kcal einsparen...
Schreibe erstmal auf, was du so isst, ich denke, dann siehst du erstmal deinen Status Quo und kannst weiterschauen. Vielleicht ist es am Ende ganz einfach und du kommst mit kleineren Änderungen im Essverhalten schon weiter. Und natürlich ist Radfahren gut. War das ein Sportmediziner? Wenn nicht, ist dessen Meinung nicht viel wert. Natürlich verbrennt eine Stunde Fahrrad nicht so viel wie eine Stunde joggen, aber es geht auch darum, Spaß zu haben. Da ist es doch erstmal nicht relevant, ob du nun 300 oder 700 Kalorien pro Stunde Sport verbrennst. Hältst du den Sport nicht durch, weil der Spaß fehlt, ist das nicht Sinn der Sachen. Daher: suche die etwas, was Spaß macht. Und wenn es "nur" eine Stunde spazieren gehen ist. Dadurch, dass ich vor der Schwangerschaft nur in meiner Mittagspause dreißig Minuten spazieren ging, hatte ich in einem halben Jahr 5 Kilo abgenommen. Das klingt nicht viel, aber es ging quasi nebenbei ohne mich zu quälen. Baust du so etwas aus oder kombiniert es mit anderen Maßnahmen, purzeln die Kilos leichter, als wenn du dich in irgendeinem Ernährungsplan oder Sportplan rein zwingst. Wie wäre Krafttraining Zuhause? Ich habe von Brigitte Fitness eine Sport DVD mit drei tollen Workouts jahrelang gemacht (Einsteiger, fortgeschrittene, Profi). Das Einsteiger dauerte immer nur 25 Minuten, aberan, hat das ausgepowert! Und ging Mal "eben schnell". Die Hemmschwelle darf even nicht zu groß sein. Daher war für mich z.B. Low carb nie etwas. Ich esse kaum Fleisch, und wenn wenig Zeit im Alltag ist, dann immer zweimal Kochen, weil Mann natürlich Kohlenhydrate will und nur Gemüse einfach nicht satt macht? Boah nee, habe ich versucht, ging nicht. Letztlich ist es egal, was du genau tust, wichtig ist, weniger Kalorien zu dir zu nehmen, als du verbrennst. Und das klappt manchmal nur dadurch, dass du z.B as Öl beim Kochen reduzierst.
Was mir nur hilft: Kalorien zählen ! Und deutlich drunter bleiben und das über einen längeren Zeitraum. Nicht die Reste der Kinder aufessen ! Nicht mit den Kindern "snacken und naschen", sondern wirklich auch diese Sachen mit in die Kalorienanzahl zählen. So sollte es klappen. Befass dich mal näher mit den Nahrungsmitteln und ihren Kalorieren - oft hilft das schon ungemein, wenn einem bewusst ist, wo tatsächlich viel und wo wenig drin steckt. Also z.B. lieber Apfel, als Banane etc. Auch toll: Säfte, Limos, Cola etc. alles weg lassen und wirklich nur Wasser trinken. Auch keine Milch trinken - da hat man mit 500 ml echt schon einiges an Kalorieren gehamstert, das kann weg bleiben. Viel trinken - vor jeder Mahlzeit mindestens ein Glas Wasser trinken (warmes Wasser wenn du es magst ist noch besser), das nimmt schon einmal das erste Hungergefühl. Langsam essen und bewusst essen, nicht "schnell noch was einschieben". Abends Zähne putzen BEVOR du es dir auf dem Sofa gemütlich machst - dann kommst du nicht mehr in Versuchung, noch etwas zu naschen ;-) Das klappt bei mir gut, ich muss keinen extra Sport machen. Alllerdings mit Zweijährigen war ich viel, viel, viel draußen und hatte die auch im Buggy und bin jeden Tag einige Kilometer gelaufen :-) Lg, Lore
Hallo Dove, ich habe ein ähnliches Problem, allerdings durch die Schilddrüse verstärkt. Bei mir wird es langsam weniger, seit ich schlicht meine Laufleistung erhöht habe. Ich habe mir eine Schrittzähleruhr gekauft und laufe als Wochenmittelziel jetzt mindestens 10.000 Schritte. Das erreiche ich auch durch Gartenarbeit und Hausarbeit, neben den Hundegängen. Es sind auch solche Sachen wie nicht Dinge sammeln, um sie auf einmal in den Keller/Schuppen o.Ä. zu bringen, sondern ich bringe jetzt immer gleich alles weg usw. Außerdem nehme ich beim Essen kleinere Tellerladungen, kann dann aber mehrere nehmen und fühle mich auch mit weniger satt. Da ich Migränepatientin bin, kann ich nicht nicht essen und brauche auch Kohlenhydrate. Ich trinke Wasser, nie mehr Saft oder Schorle, außer, wenn wir mal essen gehen. Auch das ist sehr hilfreich und in jedem Falle gesünder. Damit habe ich in drei Monaten ca. 2 kg abgenommen und fühle mich gut dabei. Es ist ein langer Weg, aber es war ja auch ein langer Weg hin zu dem Gewicht. Viel Erfolg! VG Sileick