Ninagaga
Hallo, ich war heute beim Frauenarzt (34+6ssw) der hat mir dann gesagt mein Baby wäre zu klein und zu wenig Gewicht (43cm und 1,782kg). Gibt es irgendwelche Möglichkeiten das Gewicht des baby’s hochzukriegen? Ich esse sehr viel mehr als vor der Schwangerschaft. Oder könnte es auch daran liegen das ich Anfang der Schwangerschaft extreme Übelkeit hatte und kaum essen konnte. Ebenso ist Der Vater des Kindes Asiate und klein und schmal gebaut, ich bin größer aber auch schmal gebaut, wäre das auch ein Grund? Habt ihr vielleicht dasselbe gehabt? Wollte gern mal etwas von anderen darüber hören und nicht nur vom Arzt, weil ich auch in dem ganzen Stress vergessen habe nachzufragen.
Natürlich sind Gene ein Grund warum ein Baby sehr leicht oder auch sehr schwer sein kann, fragt mal eure Eltern wie schwer ihr als Babys wärt. Zudem sind das alles nur Schätzwerte, das kleine kann auch 500g schwerer in Wirklichkeit sein. Solange der Arzt sagt das Kind ist gut über die Plazenta versorgt wird ist alles erst mal ok Lg
Ich wurde auch die ganze Schwangerschaft verrückt gemacht das meine Maus zuleicht ist.
Sie kam dann mit 52cm und 2530 Gramm auf die Welt und hat ganz schnell aufgeholt mit dem Gewicht. ( mein Freund und ich sind auch beide klein und leicht )
liebe Grüße
Meine Vorrednerinnen haben ja schon gute Antworten geliefert. Ich möchte noch hinzufügen: nein, du kannst da nicht mit mehr essen gegensteuern. Sofern du nicht massiv Untergewichtig und total mangelernährt sein solltest, wovon ich mal nicht ausgehe, holt sich das Kind schon, was es braucht. Lass dich nicht verrückt machen, wie schon geschrieben, es sind eh nur schätzwerte. Meine Töchter wurden beide zu leicht berechnet, bei der Großen lagen die Ärzte sogar um knapp 500g daneben. Zudem sagt man immer, alles zwischen der 3. Und der 97. Perzentile ist normal. Was aber noch längst nicht heißt, dass selbst Kinder, die außerhalb dieser Perzentilen liegen, nicht auch gesund sein können.
Hi ,
meine kleine wurde in der Schwangerschaft auch zu dünn und klein geschätzt, ich musste andauernd zur Prenataldiagnostik. Ständig wurde eine körperliche Behinderung in den Raum geschmissen weil sie ja so klein und dünn war. Und mir wurden auch verschiedene Tests vorgeschlagen wie z.B. die Fruchtwasseruntersuchung, um denn herauszufinden ob das Problem in der Plazenta liegt. Wenn du Klarheit haben willst wäre das vielleicht was für dich? Mein Mann ist auch ziemlich schmal und klein auf die Welt gekommen daher hat sie das von ihm . Letztendlich hieß es dann sie ist ein SGA - Baby (small for gestational age). Sie wurde in der 37 + 5 SSW auf 2.600 g geschätzt und kam letztendlich in der 38 SSW mit 2.425 g und 48 cm auf die Welt. Perfekt und gesund. Halt nur klein und zierlich. Ich würde sagen wenn du mehr Gewissheit haben willst erkundige dich über gewisse Tests. Und wenn du das nicht möchtest dann ist das auch okay, glaub an dein Baby. Alles Gute und viel Gesundheit Wünsche ich euch.
Hallo Dein Baby ist schon leicht im Vergleich zu anderen Babys in der selben Woche.Mit Essen kannst du nicht gegensteuern und ich meinte mal gelesen zu haben, dass Baby von Asiaten/ Asiatinnen im Durchschnitt leichter sind als Europäische Babys..somit kann alles normal sein oder auch nicht… Wichtig ist: Ist das Kind gut versorgt? War das Kind scho immer leicht? Oder ist es massiv abgefallen auf der Kurve? Das müsste dein Arzt aber sagen können resp. weitere Untersuchungen machen, falls es nicht im Rahmen wäre Alles Gute
Hallo, ich finde, man sollte da genau schauen: - wie ist die Versorgung des Babies (Doppler)? - ist das Kind symmetrisch klein, oder nur Bauch? - Fruchtwassermenge? - wächst das Kind schon immer so, oder gibt es einen plötzlichen Knick nach unten? Entweder kann dein FA das gut erklären, oder du gehst zu einem Spezialisten (Degum 2 oder3) zur Zweitmeining? Oder stellst dich in der Geburtsklinik vor. Wenn dann alles gut ist, dann liegt es wohl an der elterlichen Größe…
Also dass dir die ganze Zeit übel ist,ist sicher kein Grund. Ich habe vor ca 6 Monaten mein 4.Kind bei 34+2 entbunden und die kleine wog 3 kg, sehr sehr viel für die Woche. Und mir war die ganzen 8 Monate nur übel und ich war NUR am übergeben,rund um die Uhr und ich habe trotzdem mal wieder 30kg zugenommen weil ich immer so viel zunehme und dann wieder abnehme. Auch auf der Fahrt zum Krankenhaus (20km) habe ich mich noch 6 mal übergeben. Ich hab dann einfach Süßigkeiten gegessen, die nicht gerochen haben, zB Schokolade. Ist nicht gesund, aber ich konnte sonst nichts essen. Ich vermute es liegt eher an den asiatischen Genen und ausserdem kann man das in Bauch sowieso nicht so exakt bestimmen.
Wie schon andere schrieben: - Dein Essen / Übelkeit ändert nichts (sofern Du nicht mangelernährt bist). - Die Größe/"Bauart" der Eltern ändert quasi nichts - relevant ist, wie schwer Ihr selbst zur Welt kamt. - Es gibt da einfach genetische Unterschiede... aber wohl auch Eigenheiten der Mutter. Meine Gynäkologin jedenfalls meinte einach, ich bekäme halt eher leichte Babys. (An meiner Konstitution liegt es nicht. Und meine Kinder haben zeitnah nach Geburt kräftig aufgeholt.) - Die "Sorge" der Ärzte ist halt immer eine Mangelversorgung des Kindes, Stichworte: CTG, Fruchtwassermenge, Dopplerwerte. Wenn da alles in Ordnung ist (und halt kein plötzlicher Knick der Gewichtskurve), ist idR alles iO. Sollte nicht alles in Ordnung sein... ist das zT trotzdem noch Interpretationssache. Mein erstes Kind wurde per Einleitung geholt, weil die Geburtsklinik die Dopplerwerte zu auffällig fand. Mein Gyn war leider nicht da, sagte aber hinterher, sie sähe die Werte anders. Ironischerweise hat die Klinik Schwangere wie mich etwas später nicht mehr selbst vor-untersucht (wohl, weil kräftig überlastet), also wäre es inzwischen eh niemandem mehr aufgefallen. Sprich: Selbst "auffällige Werte" können, aber müssen nicht etwas Wildes heißen. Frag ggf. einfach Deinen Gyn. Und klar: Leichtere Kinder (unter 2000 bzw. 2500g) werden zT erst noch auf die Neo verlegt bzw. zT nicht gleich nach drei Tagen entlassen, haben uU eher Neugeborenengelbsucht (werden dann uU noch mit Licht behandelt) oä. Zumal ja viele Kinder nach Geburt erstmal bis zu 10% Gewicht verlieren, also rutschen selbst Kinder mit Geburtsgewicht von knapp 2800g noch mal flott unter 2500g! Also mach Dir hoffentlich keine Sorgen, daß es Deinem Kind nicht gutgeht... aber rechne damit, daß es in der Geburtsklinik nach Entbindung evtl als untergewichtiges Kind etwas anders oder länger behandelt werden könnte. Solange Du Dich nicht versteifst, wie es nach Geburt zugehen "muß", sondern etwas flexibel bist, sollte das hoffentlich kein großes Problem sein. Alles Gute!
Ich würde mich da nicht verrückt machen wenn es keine weiteren 'Problemchen' gibt. Unser kleiner wurde zur Mitte der SS auch klein geschätzt. Meine Frauenärztin meinte sogar noch er wird definitiv später zur Welt kommen, ich soll bloß nicht am ET nach einem Kaiserschnitt verlangen, weil meine Tochter auch per Kaiserschnitt geholt wurde. Der kleine kam tatsächlich 13 Tage später, allerdings mit 3780g und 54cm. Also überhaupt nicht klein. (: Habe aber gehört das Kaffee bzw Koffein das Wachstum ein wenig beeinträchtigt. Ob das stimmt weiß ich aber nicht.
Die Antwort findet sich häufig in der Familie Mein Mann und ich waren eher große schwere Babys,aber die Frauen in der Familie väterlicherseits bekommen häufig sehr kleine Babys Ich habe vier Mädchen und keines hatte mehr als 2500g und 44 cm,sie sind aber gesund Und am essen liegt's nichts,in der 2.schwangerschaft hab ich bis zur Geburt gebrochen,sie war die schwerste Klar gibt es auch Messfehler,meine erste wurde von vier Ärzten zwischen 1500g und 4000g geschätzt in den 4 Tagen vor Geburt und die hatte 2475g,aber das ist 21 Jahre her,bei meinen kleinen lag der Arzt keine 50g daneben Wenn die Versorgung passt dann würde ich mir keine Gedanken machen
Dein Kind ist schon sehr leicht für die Woche. Dass lässt sich weder über Genetik, noch über Übelkeit erklären. Zumindest nicht vollständig. Daher sind die Ärzte da sehr vorsichtig und kontrollieren in der Regel dann öfter. Relevant ist eher, ob das Kind schon immer sehr leicht und klein war, ob es Versorgungsprobleme der Plazenta gibt, ob in der SS geraucht wurde etc. Es gibt sehr viele Ursachen. Meine Tochter kam bei 37+1 mit 1800g und 44cm. Ursache war bei eine Plazentainsuffizienz und eine Präeklampsie bei mir. Solange dein Kind weiter wächst und gedeiht, ist erst einmal alles ok. Man sollte halt vermehrt drauf schauen und kontrollieren, wie sich das entwickelt.
Die letzten 10 Beiträge
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?
- Schlechte Esser und wenig Gewicht
- Babyone Geschenkgutschein