Elternforum Rund ums Baby

Geschenke für Tochter (6)

Geschenke für Tochter (6)

Caro2503

Beitrag melden

Hallo zusammen, Nikolaus und Weihnachten rückt ja unaufhaltsam näher und ich als alter Schnäppchenjäger halte schon Augen und Ohren offen in Sachen Geschenke Nur fehlen mir dieses Jahr zündende Ideen für meine Tochter, dann 6,5 Jahre alt, 1. Klasse. Sie hat keine Vorlieben wie Playmobil, Lego, Schleich, Barbie etc. Sie findet das mal ganz cool, wünscht sich auch mal ein Teil davon, wenn sie es mal irgendwo sieht, aber wirkliche Begeisterung sieht anders aus.. Ganz aktuell hat sie ein Faible für Tablett, Handy und Co - was wir ihr allerdings definitiv nicht schenken werden, nicht in dem Alter. Sie kann ihre Schul App auf dem Familien Tablett nutzen, hat ne Tonie Box (die sie aber nicht wirklich mag, noch nie) und nen CD Player. Ne Alexa steht hier auch noch rum. Nun dachten wir an so ne Art iPod, gibts die Dinger denn noch? Oder was ist vergleichbar? Wir fänden es ganz cool, wenn sie was hätte, um Musik und ihre Hörspiele zu hören (aktuell liebt sie die 3 Fragezeichen Kids, falls das ne Rolle spielt). Wir sind da leider nicht ganz up to date und wissen nicht recht, was es gibt oder nicht, was sinnvoll ist oder nicht, ob Spotify oder dergl gut ist, was das ganze kostet und und und. Könnt ihr uns hier was empfehlen? Evtl. was, was irgendwann aufgestockt werden kann für den kleinen Bruder (akuell 3,75). Basteln, Stecken, Malen und Co macht sie auch mal, aber ist jetzt auch nicht der Reißer, haben wir auch schon genügend Sachen hier. Bücher hat sie jede Menge zur Einschulung geschenkt bekommen, muss ja auch erst lesen können, bevor sie sie selber lesen kann. Wenn sie daheim ist, spielt sie eigentlich tatsächlich meistens mit dem kleinen Bruder, meistens Rollenspiele oder mit Puppen/Dinos/Werkbank/Kinderküche etc, hier aber auch eher Rollenspiele. Ich bin diesmal echt überfragt! DANKE :)


Baerchie90

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Caro2503

Könnt ihr über die Alexa nicht auch Hörbücher hören? Ich glaube meine Freundin erwähnte, dass ihr Kind das aktuell gerne macht. Genau wie Musik. Da wäre dann vielleicht ein passendes Abo für Hörbücher und Musik etwas - falls nötig. (Wir haben keine Alexa) Ansonsten habe ich gerne Sachen geschenkt mit denen beide Kinder zusammen spielen können, wenn ich absolut ideenlos war. So bekam Tochter schon Duplo oder Lego, da es Sohn gerade interessierte. Oder er bekam Kostüme, da sie super gerne verkleiden spielte. Letztes Jahr gab es neue Gesellschaftsspiele, die auch sehr gut ankamen und natürlich auch zum "gemeinsam spielen" einladen. :-) Von meiner Mutter gab es zum letzten Geburtstag für meine Tochter (8) das erste Mal eine "Shopping-Tour", mit einem festgelegten Budget, da konnte sie dann die Läden aussuchen und sich holen was sie wollte, inklusive Eis essen und einen schönen Nachmittag mit Oma verbringen. Das kam auch super an. Sie ist nämlich auch gerne "wunschlos", was das beschenken schwierig macht.


Caro2503

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Baerchie90

Das mit Shopping Tour oder halt ne Unternehmung ist ne gute Idee! Bzgl. Alexa muss sich mal mein Mann reinknien und nachlesen, danke!


Mami2291

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Caro2503

Meine Nichte hatte sich zum 6. Geburtstag eine Tobi Smartwatch gewünscht. Vielleicht wäre das etwas? Ist anscheinend unter den Kindern auch sehr bekannt. Mann kann unterschiedliche Dinge damit machen, unter anderem Fotos aufnehmen. Liegt preislich glaube ich bei 50€ findet man bestimmt aber auch günstiger. Lg


Caro2503

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mami2291

Das Ding guck ich mir mal an, danke!


die_ente_macht_nagnag

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Caro2503

Ihr habt doch schon so viel ... Tablet, Tonie, Alexa, CD Spieler ... warum jetzt noch ein Ding. Vielleicht wäre ein Spotify-Account was für Sie ... richtet ihr einen eigenen Kinder-Account auf dem Familien-Tablet ein (zum Beispiel). Wir haben ab diesem Alter auch schon Konzert- oder Kinokarten verschenkt. Wenn ich selbst keine zündende Idee habe, würde ich meinem Kind einen Müller-Katalog hinlegen oder zusammen in den Spielzeugladen.


Caro2503

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von die_ente_macht_nagnag

Das mit dem Katalog hab ich schon probiert: sie findet dann auf jeder Seite was, von dem sie kurzfristig komplett begeistert ist. Wenn sie dann durch ist, antwortet sie auf die Frage, was denn nun toll wäre "ich weiß nicht" :-D Spotify muss ich mal meinen Mann nachlesen lassen. Kinokarten oder so ist ne gute Idee. Danke!


Janet90

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Caro2503

Vielleicht doch mal übers Tablett nachdenken? Meine Tochter ist 7, 2.klasse und ich kenne nur ein Mädchen, dass kein Tablett hat und der medienkonsum sehr stark eingeschränkt ist. Immer wenn sie bei uns ist, möchte sie ans Tablett. Für sie ist es etwas total besonderes und sie würde sich immer als erste Wahl für sowas entscheiden. Für meine Tochter ist es überhaupt nichts besonderes und sobald ein anderes Kind klingelt zum spielen wird das Tablett fast schon in die Ecke geschmissen und sie geht spielen. Ich würde dem Tablett nicht so einen hohen Stellenwert geben und es mehr als etwas normales betrachten.


kia-ora

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Caro2503

Wie sieht es denn mit einem Hobby aus? Tennisschläger, Reithose, Fußballschuhe, ....? Weg von den Medien! Rein ins Real Life! Hier gibt's auch gerne mal nen Ausflug, ne Jahreskarte (Freizeitpark, Schwimmbad, Zoo, ...)


StiflersMom

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Caro2503

Für die kinder,fie nox wollen oder brauchen oder schon alles haben, gibt es ein Erlebnis, wie Übernachtung im Schloss, Zirkusbesuch, Freizeitpark, Schlafen am Meer direkt hinter der Düne. Vielleicht Theater oder Konzert von Die Gäng etc


Rachelffm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Caro2503

würde da wohl auch richtung erlebnis gehen. einen ausflug in einen freizeitpark (wenn möglich vlt. auch ohne den kleinen bruder), kino, musical. vlt. auch mal was praktisches wie ein kindermesser set, damit sie mit dir mitkochen kann, oder sowas in die richtung.