Elternforum Rund ums Baby

Geschenk zur Geburt

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Geschenk zur Geburt

Patti1977

Beitrag melden

Ich möchte ein Buch über KinderKrankheiten kaufen und dazu erste Hilfe Sachen fürs baby. Fieberthermometer, Zahnglobulis, schwarzen Tee wegen wundem Po, Zettel mit Heilmittel aus dem Haushalt wie Quark bei sonnenbrand etc. Sie selbst hat noch kein Kind und soll Hilfe sein. Welche hausmittel fallen euch ein? Oder Dinge aus Apotheke, an die man als erstgebärende nicht dachte wie Kindernagelschere. Weicher waschHandschuh für zwiebelSäckchen, Windeln aus mull für wickel usw. Jedes Utensil soll Erklärung bekommen. Was fandet ihr praktisch?


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Patti1977

DAS ist eine hervorragende Idee! Zinksalbe Kirschkernkissen Wärmflasche Pinzette Gel bei Insektenstichen / Verbrennungen Zeckenzange Pflaster...


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

finde ich auch super... Bauchweh-Zeugs fiele mir noch ein (Kümmel?)


Julie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Patti1977

Bloß nicht ! Eine Babynagelschere habe ich weit vor der Geburt bei einem der zahlreichen Streifzüge durch die Babymärkte gekauft. Alles andere ist ziemlicher "Tinnef" und geht davon aus, dass das Baby dauernd krank ist. Ist es hoffentlich aber nicht. Und der "Tipp" Quark bei Sonnenbrand ist bei einem Neugeborenen echt blöd - die sollen nämlich gar nicht in die direkte Sonne. Ich hätte es praktisch gefunden, zu wissen, dass es Babys gibt, die einem die halbe Nacht zerbrüllen (ohne nachvollzieharen Grund),. Ich fand es praktisch, fertige Gerichte (für mich !) zu haben die ich nur aufwärmen musste. Ich fand es praktisch, jemandem dieses Schreibaby mal in den Arm drücken zu können, um wenigstens mal in Ruhe duschen zu können. Deine Idee ist gut gemeint- aber aus meiner Sicht voll daneben.


Rosinchen78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Patti1977

Wenn du die Mutter so gut kennst und weißt, dass sie bisschen "öko" ist, dann sind das gute Ideen. (Ich meine nur, dass nicht jede Mama was mit Globulis und Wickeln anfangen möchte).. LG Rosinchen


Kira75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rosinchen78

stimmt, für mich wäre das meiste gar nichts gewesen..., Kirschkernkissen oder ähnliches finde ich gut, Nagelschere und Fieberthermometer hat man meist schon.


wesermami

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kira75

....


Patti1977

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kira75

Unsicher und alleinerziehend. Für mal Kind annehmen sind wir da, das Angebot stand schon mit schwangerschaftstest. Ich hab solche Mittel immer genommen wo es nötig war, da es mir als Mutter auch Sicherheit gab. Besonders nachts oder wenn am we bauchweh kam usw. Es soll nicht allein für erste Wochen sein sondern dauerhaft wie Wärmflasche. Hat sie auch keine. Samstag Abend Po sehr wund, creme hilft nicht, was tun. Solche Punkte sind mein Gedanke gewesen. Wir kennen uns gut und so wie es ausschaut werde ich nabelSchnur durchschneiden. Somit weiß ich, welche Unterstützung sie braucht. Den 50. Body kann ich mir sparen ;-)


Julie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Patti1977

Nie gehabt, war mir immer zu riskant mit dem heißen Wasser. Körnerkissen okay. Ansonsten sei für sie da - das finden ich in der Situation am wichtigsten und praktischsten. Unsicher waren wir beim ersten Kind doch alle, oder ?


Patti1977

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Julie

Aber nicht so planlos ;-) wenn du von den letzten Monaten wüsstest, dann würdest Sinn darin sehen. Als Hilfe nicht als Angstmacher, dass Kind ständig krank ist. Da sind wir aber grundlegendes kann sie allein dadurch schaffen. Sicherheit geben.


xIntirax

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Patti1977

Mullwindeln (die aber eher fürs kuscheln, gerade mein Kleinster brauchte sie zum schlafen), Fieberthermometer nicht nur beim 1. Kind wichtig. Ich finde deine Liste prima und hätte mich auch darüber (neben Windeln)sehr gefreut.


Windpferdchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Patti1977

Der Klassiker ist eine Windeltorte. Googel das mal, da gibt's viele einfache Anleitungen. Falls Du es nicht kennst: Das ist eine "Torte" mit drei Etagen aus gerollten Pampers, mit rosa oder blauem Schleifenband umwickelt. In die Bänder werden kleine, nützliche Geschenke gesteckt. Das Ganze macht was her, schau mal dieses Beispiel an:

Bild zu

mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Windpferdchen

zig lose Windeln braucht auch keiner wirklich


tingel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Patti1977

Windeltorte finde ich auch Pfeffer, wenn man unbedingt Windeln schenken möchte, einfach nen Packen Windeln kaufen und verpackt verschenken, macht mehr Sinn, als so ne Torte loser Windeln. "Homöopathie für Kinder" ist ein tolles Buch mit zusätzlichen Tipps, wie dem Kind bei Bauchweh und Co. geholfen werden kann. Kirschkernkissen finde ich auch nicht verkehrt, hatte ich mir aber auch selbst schon gekauft. Baby-Nagelschere hatte ich auch gekauft, aber nie benutzt, weil ich mit der normalen viel besser klar kam beim schneiden der winzigen Nägel (manche knabbern sie ja auch ab, das empfehlen viele Hebammen, um Verletzungen zu vermeiden). Pflegeprodukte habe ich in rauhen Mengen geschenkt bekommen und so nach und nach entsorgt, weil sich vieles auch nicht ewig hält und man im Leben keine zig Cremes und Lotions usw. braucht für solch einen kleinen Zwerg. Das beste Geschenk kam von meiner Freundin, die kam zu mir, hat mich bekocht, mich neu frisiert und Kosmetik (ist Friseurin und Kosmetikerin) und hat super tolle Photos von mir und dem Baby gemacht. Da habe ich mich richtig drüber gefreut. Ich finde es außerdem schön, wenn man die werdenden Eltern fragt, was sie brauchen könnten, vielemal kann man ja auch mit anderen zusammenlegen und etwas größeres schenken, oder die Eltern kaufen sich selbst was, was wirklich noch gebraucht wird. Was nützen einem 5 Windeltorten, 10 Strampler in 56 (wo man selbst schon mind. 5 selbst angeschafft hat), Unmengen an Plüschtieren (die unbedingt ins Bettchen gesetzt werden sollen und am Ende nur Schaden machen oder dem Winzling Angst einjagen), zig Sets an Pflegeprodukten, die man wie gesagt auch nicht braucht... Ach, ich könnte ein Buch schreiben über unnütze Babygeschenke...


MAMAundPAPA2013

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Patti1977

Ich möchte allein entscheiden was ich wann gebe und welche Maßnahmen ich ergreife aber kenn die Umstände nicht und du schreibst ja, sie ist "hilfsbedürftig". Das Buch "Wickel & Co" kann ich empfehlen. Dann Kochsalznasentropfen ohne Konservierungsmittel Osanit Gutes Mandelöl Engelwurzbalsam