kathiKl
Hallo, ich habe mal eine Frage, mein Sohn fast 8monate alt hat jetzt innerhalb von einem Monat das zweite mal Probleme mit den Ohren. Das erste mal hatte er eine Mittelohrentzündung, die mit CEC AB behandelt wurde. Jetzt war ich heute das zweite mal beim Kinderarzt und er stellte eine Rötung und Reizung des Trommelfells fest. Wollte mir aber dafür kein AB verschreiben. Mein Baby schläft allerdings schon seit drei Nächten nicht und weint untröstlich auf. Am Tag schläft er auch kaum. Wegen seiner Abgeschlagenheit konnte ich dem Arzt fast nicht trauen, dass Nasentropfen allein helfen. Der Kleine lässt sein Öhrchen auf der betroffenen Seite nicht berühren. Ich habe dann doch nach einem AB verlangt. Er hat mir eins verschrieben und sagte ich soll noch 24h warten, vielleicht muss er es nicht haben. Meine Frage jetzt: Auf was müsste ich warten? Und die Bakterien die dort ihr Unfug treiben verschwinden die von selbst? Lg Kathi
ess muss nicht zwangsläufig ein bakterieller Infekt sein..unser Doc verschreibt auch nicht mal eben so ein AB...haste dem zwerg mal ein Schmerzmittel gegeben,das er schlafen kann?
schwer zu beantworten. Aber wie sieht es denn mit Schmerz-Saft aus? Nasentropfen sind aber eigentlich schon richtig.
Schmerzsaft hat er bekommen. Auch schon vor drei Tagen, weil ich zuerst dachte, dass er zahnt. :-(
dann gib ihm die Maximaldosis von dem Schmerzsaft und wenn es nicht hilft auf jeden Fall nochmal zum Arzt. AB würde ich wirklich nochmal abklären, Ärzte sind zwar schnell dabei mit dem verordnen, aber Du hast ihn ja anscheinend schon eher gezwungen.
Ich würde eher noch ein zwei Dosen Ibusaft geben, als einem 8 Monate altem Kind schon zum zweiten Mal AB zu geben. "Ich hab AB verlangt" bist du Arzt? Das sind keine Süsswaren! Wenn er dann wirklich was braucht hilfst nicht mehr wenn das zur Gewohnheit wird. Den Anweisungen Folge leisten oder Zweitmeinung holen . Zur Not ein Schmerzmittel geben und Infekte der Atemwege künftig vorbeugen. Alles Gute deinem Zwerg
Na ja, wenn man etwas verzweifelt ist, dann denkt man, vielleicht ist AB das mittel, was defenitiv hilft. Ich möchte ihm ja auch nicht sowas antun." Verlangt" ist vielleicht der falsche ausdruck. Ich ahbe ihn danach gebeten um diese Woche nicht evtl. noch mal hin zu müssen. Und Schmerzmittel sollte man auch nicht übertrieben verabreichen.
Natürlich solltest du dich an die Verabreichungsvorgabe halten. Aber auch um etwas zu bitten, von dem Du keine Ahnung hast ob es gebraucht wird um Zeit oder Weg zu spare finde ich hält befremdlich. Es ist Dein Kind und ich versteh auch , dass du deinem Kerlchen nur helfen willst. Ich persönlich würde das AB nicht geben.
Hallo, ich habe im letzten Jahr einen Bericht gehört, dass sehr viele Kinderärzte am Ende AB verschreiben, um die Eltern zu beruhigen, so frei nach dem Motto, nun bekommt mein Kind ja AB, jetzt wird es schon besser. Unsere KIÄ ist auch recht zögerlich was AB betrifft, dass hat im Bekanntenkreis (wir haben nur eine KIÄ in der Nähe) schon oft zu Kritik geführt, von wegen, sie würde zu lange warten etc. Aber unsere sagt bei geröteten Ohren auch immer, Nasentropfen, Nasentropfen und evtl. noch Octovowen und bei Fieber oder Schmerzen Noruofensaft, sollte das alles nicht helfen und wenn es dann wirklich eine richtige Mittelohrentzündung wird, verschreibt sie dann nach ein paar Tagen AB. Also, ihre Einstellung ist mir ganz recht, denn ich denke auch, man sollte immer erst einen anderen Weg gehen, bevor man einem, in deinem Fall, 8 Monate altem Kind in kurzer Folge AB verabreicht. Klar leidet man mit den Kindern, aber manchmal hilft da auch einfach ein bisschen betüdeln und kuscheln :-) euch gute Besserung....lg
Die letzten 10 Beiträge
- Welche Nickerchen-Lösung nutzt ihr tagsüber?
- Neurodermitis 10 monate. Erfahrung basispflege hilfe ??
- Von aptamil AR auf welche Pre nahrung ?
- Ab wann mit Kissen schlafen?
- Verstopfung lösen 10 monate alt
- Mückenstich, hilfe..
- Schreckliche Nächte Kind 2,5 Jahre
- Ständiges Jammern, ich werde verrückt.
- Vorlesegeschichten für 2½ Jährige
- Felicitas Direkt Geschenkbox