Elternforum Rund ums Baby

gerichtsvollzieher und eidesstattliche versicherung ablegen

Anzeige kindersitze von thule
gerichtsvollzieher und eidesstattliche versicherung ablegen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

is das schlimm?was passiert da was hat das für folgen?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das ist schlimm, dann hat man kein Geld und der Gerichtsvollzieher kann nichts holen, danach folgt dann Privatinsolvenz und die ist auch nicht einfach


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mit einer eidesstaatlichen Versicherung gibt man eine schriftliche Erklärung davon ab, dass man, plump gesagt, pleite ist. Von da an ist es kein Kavaliersdelikt mehr, wenn man weitere Schulden anhäuft, sondern eine Straftat. Kauft man nun etwas, obwohl man weiß, dass man es nicht bezahlen kann, macht man sich strafbar, denn man hat vorher ja schriftlich versichert, dass man weiß, dass man pleite ist.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

http://www.meine-schulden.de/ratgeber/eidesstattliche_versicherung#elem_003 da steht einiges. lg nicci


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also es tut nicht weh, oder so. Aber die Abgabe der EV wird bei Gericht in einem Verzeichnis eingetragen und alle Gläbiger auch die zukünftigen haben dann darauf Zugriff und man bekommt keine Kredite etc. . Die Privatinsolvenz folgt jedoch nict automatisch, die muss extra beantragt werden.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

du unterschreibst einen schrieb in dem du per eidesstatt versicherst keine möglichkleit hast die forderung zu bezahlen, folgen - du wirst nirgens mehr einen kredit, ratenkauf oder bestellungen (nur per nachnahme) tätigen können.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

eine EV macht dih kreditunwürdig.. also du kannst nichts mehr auf deinen namen bestellen oder sowas. und ich glaub, die legst du für 3 jahre ab. du musst alles offen legen was du hast.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

immer für 2 jahre


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

danke ihr lieben geschieht ihm recht!!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo ! Oftmals wird danach das Konto gepfändet ! lg safrarja