Mitglied inaktiv
Guten Morgen!!!
Ist es euch wichtig, dass eure Kinder mit dem Essen warten bis alle gemeinsam anangen? Oder dürften sie auf einer Feier z.B schon Brot Essen wenn der Rest des Essens noch nicht geliefert / aufgebaut wäre?
ICh meine keine ganz kleinen Kinder sondern so ab 3 j.
Mir ist es sehr wichtig, dass meine Tochter sich nicht vorher schon bedient und dass bei Tisch nicht gespielt und gehampelt wird.
LG
wir haben es nie anders gemacht.. von anfang an wurde gewartet bis alle sitzen.. wir bleiben auch alle am tisch, bis jeder fertig ist.. natürlich gibt es ausnahmen, bei feiern z.B.
Ich sehe das mit dem Brot vorher nicht so eng ....stibitz mir ja selbst auch mal ein Stück. Rumgehampel beim essen gibt es hier auch nicht, aber gesellig geht es bei uns schon am Tisch zu ;-) Wir besprechen zusammen den Tag beim Abendessen und Kinder müssen nur solange sitzen bleiben, bis auch das letzte Kind mit dem esen fertig ist. Mein Mann und ich können schonmal eine Stunde nach dem essen sitzen und da würde ich im Leben nicht von Kindern verlangen sitzen zu bleiben. Meine Tochter kam letztens ganz erschüttert von einer Freundin. Da durfte man kein Wort beim essen reden und die Kinder mussten ewig sitzen bleiben , weil die Erwachsenen so lange saßen .
Bei uns wird gewartet bis alles auf dem Tisch steht und alle am Tisch sitzen (die beiden sind 2 1/2 und 4 1/2) Gruß
also wir fangen zu hause an, wenn alle am tisch sitzen und jeder schon was auf dem teller hat. das klappt ganz gut. auf feiern ist es eigentlich auch so. wenn wir aber wissen dass es erst um 21uhr essen geben würde, dürften meine auch schon etwas früher kurz was essen. aber im allgemeinen fangen wir überall gemeinsam an
Wir fangen erst an wenn alles auf dem Tisch steht und wir das Tischgebet gesprochen haben. Meine Kinder sind 2 1/2 und 4 1/2 Jahre! Das klappt eigentlich ganz gut! lg nestchen
wir auch..wir haben so eine meditationsklangschale auf dem tisch stehen, da dürfen sie zum beginn der mahlzeit abwechselnd gongen. seitdem klappt das super, und zum ende der mahlzeit gilt- kinder warten auf kinder
Kommt auf die Situation an. Wenn es noch zu lange dauert, dann fängt meiner halt an. Aber mit meiner Erlaubnis. Er isst eh nicht, was da noch kommt. Hampeln und spielen gibt es nicht beim essen aber ist manchmal nicht zu vermeiden. Aber er muss nicht sitzen bleiben bis alle fertig sind. Er darf dann woanders hin. lg
also wenn ich weiß, tochter hat hunger, dann kann sie auch schon anfangen bzw. sich auch schon mal brot nehmen. wenn ich hunger hab verschwindet bei mir auch mal schnell was zwischen den kiemen. von daher sehe ich das nicht wirklich verbissen. auch kann sie schon anfangen, wenn sie ihren teller bekommt. 2 sec. später sitzen wir ja auch am tisch. bei feiern ist es ja was anders. entweder ist buffet aufgebaut, das gehen wir dann zusammen mit ihr hin. und wenns menü auf tisch gibt, dann kriegt ja auch jeder zur gleichen zeit. streng still sitzen muß sie auch nicht. wobei sie nun auch keinen hampelmann machen muß. aber mit essen wird auch nicht gespielt, wobei: wenn sie den flieger macht und das brot in mund fliegt, ist es auch ok. essen soll ja spaß machen. trotz allem haben wir alle ordentliche essmanieren und können auch ins restaurant essen gehen und würde da nicht negativ auffallen.
sie muß auch nicht sitzen bleiben, bis wir fertig sind.