KielSprotte
Wir bekommen morgen noch zwei Flüchtlinge - eine Mutter mit 5 jährigen Sohn. Sollen ganz früh ankommen. Unsere Tochter möchte keines ihrer Stofftiere hergeben, also habe ich gebastelt. Schaut Mal geht das als erster Wellenbrecher? Besteht aus einem alten Hemd und Füllung in einer zweiten Hülle, damit alles gut waschbar ist.

Ja. Das ist einzigartig und ich wäre echt gerührt bei so viel Initiative und Aufwand!
Oh ich weiss nicht.... sein Vater ist drüben geblieben?
Je nachdem was er arbeitet, meinst das könnte ihn an den Papa erinnern und traurig machen?
Ich würde als Wellenbrecher was leckeres zu essen anbieten und dann einen Ball o.ä. organisieren?
Oder ein Spielzeugauto, irgendso was.
Der Bus soll gegen 6 Uhr ankommen und wir wollen den Kleinen dort mit etwas begrüßen. Essen auf der Straße? Eher nicht, Läden noch dicht, später bekommt er dann etwas anderes. Bezug zum Vater? Du meinst wg. dem Hemd?
Ja... ich wär da vorsichtig. Lieber etwas kindgerechteres.
Und warum denkt Ihr das der Kleine direkt an seinen Vater denkt weil es aus einem Hemd gefertigt ist?? Ich denke die Freude besiegt die " Political correctness". An die AP: das ist ein wunderbares Geschenk!! Wer gibt sich heutzutage noch so eine Mühe ??
Muss dazu sagen dass ich selbst viel nähe - auch Kuscheltiere- und auch "kindgerechten" = kuscheligen, bunten... Stoff da hätte und eben mein Mann solche Hemden trägt und meine Kinder auch mit 5 Jahren sofort die Assoziation gehabt hätten. Aber ja natürlich eine sehr nette Idee bestimmt freut sich der Kleine. Generell Respekt vor jedem, der Flüchtlinge aufnimmt, Danke für Eure Hilfsbereitschaft.
Vielleicht ist der Papa ja Träger
Das ist ein sehr enger, persönlicher Erfahrungshorizont den du hier verallgemeinerst. Zudem wird es so wunderbar zum stereoytpen Rollenbild Vater = Hemd, da sicher in einem entsprechenden Beruf arbeitend.
Da fällt mir nur ein:
Als wenn alle Väter auf der Welt Hemden tragen würden. Und dann auch noch grau gestreifte.
Ich verallgemeinere doch gar nichts. Ich hab nur gesagt, ich wäre da vorsichtig, eben, man weiss es nicht.
Zudem tragen die rumänischen, polnischen und weissrussischen Männer die ich kenne, sehr gerne bzw sehr selbstverständlich Hemden - nicht im beruflichen Kontext sondern privat. Sonntags, bei Geburtstagen, sonstigen Feiertagen. Auch z.B. die Erntehelfer tauchen Sonntags in schicken Hemden auf. Ich weiss nicht, wie es in der Ukraine ist, aber ich vermute ähnlich.
Würde lieber ein anderes, gebrauchtes organisieren, würde den Einwand meiner Vorrednerin berücksichtigen (Hemd= Vater). Notfalls über ebay-kleinanzeigen wenn gar nichts anderes geht. Manche legen die abzuholenden Sachen auch in einer Tüte vor das Haus etc wenn es vom Abholzeitraum nicht passt. Oder Nachbarin fragen ob sie eins über hat.
Und ich möchte noch ergänzen: versteck deinen Mann oder schmeiß ihn vorher raus! Er könnte das Kind ja auch an den Vater erinnern. Aber jetzt im Ernst, ich finde das ist eine total schöne Geste und das kannst du auf jedenfall so machen
Wow! Also ich finde es schön und hätte es ehrlich gesagt überhaupt nicht mit dem Vater in Verbindung gebracht! Vielleicht trägt er keine Hemden, vielleicht kennt sie ihn nicht, vielleicht freut sie sich genau deswegen drüber oder oder… Ich würde es schenken! Wenn sie es nicht will wird sie es nicht nehmen, wäre doch auch okay..
Genau so sehr ich es aus. Finde es sehr schön.
WOW - hast Du dieses Elefäntchen selbst genäht?! Wirklich sehr schön und gelungen - und von daher beantworte ich Deine(n) Überschrift/Betreff mit ja. Und wie Du schon geschrieben hast - dann hat der Junge als Willkommens-Geschenk gleich etwas zum Spielen (und das wollen die ja auch). Und wegen essen - wie auch schon geschrieben wurde - das kann er dann ja auch und immer noch. Geht ja dadurch nicht verloren.
Wäre übrigens super, wenn ich auch noch eine Antwort von der Fragestellerin/Fadeneröffnerin auf meine Frage bekäme!
Das steht oben, im Eingangspost. Sie hat es selbst genäht. Richtig lesen wäre super
"Richtig lesen wäre super"
Okay... okay... dann Asche auf mein Haupt!
Ich würde es schenken. Ich weiß nicht, ob ein 5-Jähriger darin noch ein Hemd sieht. Für meinen Sohn wäre es einfach ein Elefant. Aber ich habe auch keine genauen Erfahrungen oder irgendein Hintergrundwissen.
Das sieht richtig gut aus! Würde ich schenken.
Achwas! Lass dir nix einreden das sieht null aus wie ein Hemd sondern wie ein Elefant!! Super gemacht das sieht richtig richtig toll aus anderer Außenstoff und man könnte es verkaufen so toll sieht das aus! Ist ein echt super süßes Geschenk und der kleine wird das bestimmt sehr lieben. Liebe Grüße
Ich würde das nicht zu sehr verkopfen! Das ist ein sehr schönes Geschenk :) Meine Kinder kennen ihren Vater übrigens kaum im Hemd...
Voll schön
Meine Tante hat so ein ähnlichen Elefanten für meinen Sohn gebastelt er liebt ihm! Ich persönlich finde die selbstgemachten Sachen viel wertvoller als teures Spielzeug! Super Idee du hast ein goldenes Herz
Ich finde das superniedlich, geschmackvoll und individuell. Leider wird alles mögliche den Jungen an seinen Vater denken lassen, aber doch nicht so ein Elefant, nur weil er aus einem Hemd gemacht ist. Du zeigst damit, dass Du etwas einmaliges NUR für ihn gemacht hast, weil ER Dir wichtig ist und ER auch in der neuen Umgebung ein Individuum ist.