Elternforum Rund ums Baby

Gefilztes Obst und Gemüse! 36, Neniel?

Anzeige kindersitze von thule
Gefilztes Obst und Gemüse! 36, Neniel?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Guten Abend! Ich hab noch nie gefilzt, aber finde die Sachen für die Spielküche echt super. Irgendwie hab ich in Erinnerung, daß Ihr Euch da mal drüber unterhalten habt - könnt Ihr mir Buch- und/oder Linkempfehlungen geben, damit ich das hinbekomme? Würde mich sehr freuen... Liebe Grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ohje, bei Büchern fragst du besser 36. Ich hab das 1x1 des Filzens von Amazon. Da ist es gut drin beschrieben. Wenn ich Gemüse filze dann tüddel ich mir die Form zusammen und filz dann halt mit der Nadel durch. Beim Filzen kann man die Form dann genauer machen und auch noch Filzwolle zugeben, wenn nötig.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Schau mal hier

Bild zu

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Und hier

Bild zu

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Und noch Fredi die Filzlaus

Bild zu

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, genau DAS Bild von Dir hatte ich noch im Kopf! Ja 36 hat immer gute Linktipps... ich weiß halt noch gar nicht, wie das Filzen funktioniert. Hab bisher nur mit dem "platten" gearbeitet... Ist das schwer?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nein, ist nicht schwer. Kommt drauf an was du machen möchtest. Die Bälle sind nass gefilzt, die anderen Sachen mit der Nadel. Da tüddelst du dir einfach was zusammen indem zu die Wilzwolle halbwegs zu dem wickelst was du haben willst und dann stichst du ganz oft mit der Filznadel rein. Ich hab immer drei in der Halterung. Damit geht´s ganz gut. Nur jag dir die bloß nicht in die Finger. Das tut saumäßig weh. Die Dinger haben Wiederhaken


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Örks! Ich glaub ich muß mir erst mal ein Buch ausleihen, damit ich überhaupt seh wie das funktioniert. Sind die Materialien und die Nadeln teuer?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

und kämpft mit Opera die Sachen von Neniel sehen klasse aus!!!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Kommt drauf an wo du es holst. Zur Zeit hast du Glück. Schau dich auf den Weihnachtsmärkten um. Da bieten die manchmal ganz günstig Filzwolle an. Oder im Bastelladen. Bei den Nadeln hol dir lieber ein Päckchen mehr. Die brechen schonmal. Aber an für sich hält es sich in Grenzen von den Kosten her und man kommt mit der Wolle lange aus. Vielleicht kannst du dir in der Bücherei ein Buch ausleihen oder holst dir ein gebrauchtes über Amazon oder Ebay. Ich hab letztes Jahr damit angefangen. Da waren wir beim Herbstfest der Behindertenwerkstätten hier in der Nähe und dort wurde es angeboten. Ich hab für meinen Sohn diesen ganz bunten Ball gefilzt und fand das so toll das ich mir zum Geburtstag kurz drauf Material und das Buch gewünscht habe. Du bekommst das sicher hin.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja genau, ich hol mir solche Bücher immer aus der Bücherei, hab nach Deinem schon geschaut, ist leider noch verliehen. Vielen lieben Dank für Deine vielen Infos!!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Danke. Für den Weihnachtsbaum hab ich noch Anhänger gefilzt im letzten Jahr, die ich dieses Jahr endlich mal dranhängen kann. Ich will die Glaskugeln weglassen, wegen Nilsi. Wir haben zusammen noch Salzteiganhänger gemacht und bemalt und dann hol ich noch ein paar Strohsterne. Leider bin ich zum Strohsterne basteln zu blöd. Das bekomm ich nie hin. Will bald mal wieder mit filzen anfangen. Dafür geht der erste Platz im Puschen filzen ganz klar an dich, 36


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Och, gern geschehen. Sag mal Bescheid wenn du was gemacht hast ob´s geklappt hat.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nils stopft das Filzgemüse so gern in senen kleinen Ofen. Da gibt´s dann Kartoffel-Tomaten-Auflauf mit Möhre und hinterher ein paar Salzteigkekse


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wie cool! Ich finde auch, daß das echt schön aussieht, wenn ich da an das Plastikzeug denke...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Von meiner Schwester bekommt er zu Weihnachten noch so ein Vesperbrett mit einem Holzbrot, ner Holzgurke und noch zwei so Sachen. Die sind mit Klett zum durchschneiden. Dann ist er ofenmäßig voll ausgestattet. Er spielt auch gerne damit und von mir gibt´s leere Gewürzdöschen wenn ich welche übrig habe.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Falls er später noch nen Kaufmannsladen bekommt, passt das ja auch supergut! Sowas mit Klett hab ich auch schon mal gesehen. Haba hat z.B. viele schöne Sachen, aber ja auch schweineteuer...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Von Haba gibt´s so ein tolles Spiegelei zum aufschlagen, aber da kostet eines ja schon knapp 5 Euro. Ich denke, wenn das Thema nächstes Jahr noch aktuell ist bekommt nen Kaufladen zu Weihnachten. Wollt ich schon dieses Jahr, aber da wird´s dann große Feuerwehrauto von Lego Duplo.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ist dann glaub ich auch das richtige Alter... und bis dahin kocht er noch ein wenig. Und für den Laden kannste ja bis dahin dann auch noch mehr machen! So, ich muß jetzt aber... Wie gesagt: Danke!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Gern geschehen