Elternforum Rund ums Baby

Geburtstag meines Sohnes...

Anzeige kindersitze von thule
Geburtstag meines Sohnes...

djsmama

Beitrag melden

leider gab es ja bei uns in der Familie nun heftigen Streit uns bis dato ist auch Funkstille zwischen meinen Schwiegereltern und uns. Auch die Oma die über uns wohnt lässt sich nicht mehr blicken und geht uns aus dem Weg. Nun hat mein Sohn im Februar Geburtstag. Wie soll das dann wieder werden? Mich graut es davor, ganz ehrlich! Wir machen uns dann wieder einen Kopf und die die es betrifft, denken gar nicht drüber nach! Sollen wir sie extra einladen, nur weil es deren Enkelkind Geburtstag ist, oder einfach warten und es passieren lassen? Mir tut mein Sohn in der Situation leid.


djsmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von djsmama

http://www.rund-ums-baby.de/forum/Ich-bin-wohl-die-Einzigste_4608041.htm


mamavonhier

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von djsmama

So dachte ich früher auch. Unsere Kinder kennen nur meine Eltern. Schwiegermutter und Partner kennen sie nicht. Schwiegervater kannte auch ich nicht. Immer taten mir meine Kinder leid. Denn auch meine Schwester und ihre Kinder (mittlerweile alle über 20!) interessieren sich nicht die Bohne. Irgendwann sagte ich: DANN EBEN NICHT. Unsere Kinder bekommen von Freunden von uns und ihren eigenen Freunden mehr Liebe und Aufmerksamkeit als von der Familie. Ich habe alle Kontakte abgebrochen aus Selbstschutz und Schutz der Kinder. Lieber garkeinen Kontakt statt mal so mal so und oft Ärger. Habt ihr Kontakt zu deinen Eltern? Dann lasst die kommen. Feiert schön und sollten die anderen kommen, dann ist das ebenso. Wenn sonst keiner kommen kann, deine Familie meine ich, unternehmt was schöne. Was außergewöhnliches. Habt einen schönen Tag, mehr wird dein Sohn nicht verlangen. Vielleicht fragen wo Oma und Opa sind, aber dann erkläre in einem Satz, das man erstmal ruhe von einander braucht und sie ihn so oder so lieb haben, nur eben er nen schönen Tag mit euch haben soll.


djsmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mamavonhier

Zu meinen Eltern hat er den Kontakt den ein Enkel braucht. 1x die Woche fahre ich hin und sie nehmen ihn auch mit in den Urlaub, gehen Eis essen, fahren Schlittschuh mit ihm. sie machen alles mit ihm. Er fragt auch nur nach meinen Eltern. Das kuriose war ja, ich habe meine SE Weihnachten nicht reingelassen, meinem Sohn ist das gar nicht aufgefallen, er hat nie danach gefragt, wo sie denn sind? Er mag auch so nicht zu ihnen. Einmal hat er dort geschlafen. Den nächsten Tag durften wir ihn verstört, mit einem Arm von der Sonne verbrannt abholen. Er hat mich da bestimmt eine halbe Stunde gedrückt und wollte gehen. Im nachhinein sagte er mir, es gefalle ihm nicht dort, die streiten immer und er musste bei seinem behinderten Schwager mit im Bett schlafen.... Wir suchen und suchen und suchen ein Haus in der Nähe von hier. Wir haben auch keine Kinderzimmer derzeit. Es ist eng. Wir wollen hier weg und unabhängig sein. Es nervt alles!


mamavonhier

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von djsmama

Darf ich dir was raten? Ach ich tue es einfach: BRECH DEN KONTAKT AB! Er hat eine Oma und einen Opa. Ab und an brauchen Kinder nicht mehr! Und die Ruhe.... HERRLICH!


djsmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mamavonhier

Würde ich gerne. Nur zu gerne. Und ich mach es auch. Aber es doch die Eltern meines Mannes. Er hat momentan auch die Meinung, die können mich am Arsch lecken. Das Verhältnis war nie das Beste. Ich hoffe er denkt mal richtig drüber nach! Vor kurzem sagte er zu mir: Mir war es nie bewusst wie du dich eigentlich mit meinen Eltern gefühlt hast. Ich hab alles nur schönreden wollen. Das tut mir leid! Es sind noch Uromas da, die auf einen draufreden, von verwegen, macht nicht alles kaputt (auch hier wieder, ihr seit schuld). Wir feiern einfach ganz normal, wer da ist, ist da. Obwohl ich eigentlich nicht da sein wollte und mit unserem Kind einfach ein schönes WE verbringen wollte, aber mein Sohn möchte das nicht. Er will mit meinen Eltern Kuchen essen.


mamavonhier

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von djsmama

Es sind die Eltern deines Mannes, ja! Aber nicht mehr und nicht weniger. PUNKT. Meiner brauchte auch JAHRE bis er es erkannt hat. Idee: Ladet deine Eltern und die die sowieso kommen sollen 1 std früher als normal ein und macht, wenn alle da sind, die Klingel aus. ICH würde sowas bringen. ggg


djsmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mamavonhier

Das ist ja Schwachsinn. Dann stehen die draußen mit einem schwerbehinderten und warten und sehen das wir da sind. Ne Kindergarten. Wenn sie kommen ist es gut, weil dann doch Interesse besteht. Mein Sohn hat von denen einen Toysrus Gutschein bekommen und da steht: Für (ich sags jetzt einfach mal) Dominik. Mein Sohn heißt aber seit Geburt Domenik! Da läuft doch was schief oder?


mamavonhier

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von djsmama

Das war als Spaß gemeint!!!! Klar läuft da was falsch. Aber du wirst es nie erzwingen können. Meine sind und 10 und 7. Sie kennen die GANZE Familie ihres Papas nicht. Und ja, ich schäme mich nicht dafür, mir passt das sogar sehr gut. Klingt fies, aber es ist die Wahrheit. Ich bin ein sehr Harmonie bedürftiger Mensch, aber bei sowas hört jeglicher Bedarf bei mir auf. Die Mutter meines Mannes weiß nicht mal die Namen der Kinder, nicht mal ansatzweise. Warum? Weil sie es nicht will.


djsmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mamavonhier

Deine Schwiemu will ja nicht. Meine hat immer gedacht, sie macht es richtig. Sie kommt vorbei, 1 mal in 2 Monaten, und drängt meinem Kind dann irgendwas auf, was er nicht will. Wo er Baby war, war es ganz schlimm. Er soll sich doch bitte mit 3 Monaten schon drehen sollen. Warum stillst du nicht bis er 1 Jahr alt ist? (Ich hatte einfach nicht genug Milch). Dreh ihn auf die Seite. Du machst alles falsch. Das 1. bei meiner Tochter jetzt, war, wo es mir die Sprache verschlug: Du musst auf dem Bauch liegen, aber da bist du mit der Konsequenz bei deiner Mutter an der falschen Stelle!! Ich hätte sie würgen können. Hab die Kleine genommen und hab meiner SM gesagt. Wenn du dich interessieren würdest und mal fragen würdest warum? Dann wüsstest du, das sie eine Brustwirbelblockade hat und deshalb weder auf der Seite noch gerne auf dem Bauch liegt. Dann war sie eingeschnappt.


mamavonhier

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von djsmama

Dann versteh ich es erst recht, warum du dennoch den Kontakt irgendwie halten möchtest. Es tut den Kindern ja auch nicht gut.


djsmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mamavonhier

Es wäre einfach nicht einfach den Kontakt abzubrechen. Ok, mein Sohn, jetzt bald 7 fragt nicht nach ihnen, meine Tochter bekommt es noch nicht mit. Aber es sind dennoch die Großeltern. Von uns können sie aber nix mehr erwarten. Wenn sie sich zucken ist es gut, andersherum wäre der Anfang vom Schrecken, wie immer. Wir haben immer nachgegeben und haben es jetzt satt.


mamavonhier

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von djsmama

Ich versteh das alles. Glaub mir. Ich hab das Jahrelang so durch. Aber wenn ich früher schon so den Durchblick gehabt hätte, hätte ich schon vor 11 Jahren, noch vor der Kindern, den Kontakt von selbst abgebrochen. Egal wieviel Interesse ab und an da gewesen wäre. Aber gut, so knallhart muss man erst mal sein, bzw sein können.


djsmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mamavonhier

Ich denk eben nur an meine Kinder! Hab mir Jahre lang viel gefallen lassen. Mal sehen wie es zum Geburtstag wird. Mein Mann hat dieses Jahr auch noch seinen 40. Seine ganze "göttliche" Familie wäre da, oder auch nicht! Muss er da Einladungen schreiben?Wir wollen nicht, aber man macht es so!


mamavonhier

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von djsmama

Den Spruch mag ich nicht: Man macht es so. Gute Miene zum bösen Spiel? Ne, wäre nicht meins. Ich würde einfach mit Freunden und den feiern, die ich wirklich gerne um mich habe. Klar man macht viel für die Kinder, aber wozu sich selbst immer mehr mit sowas rum ärgern? Und wenn du sagst, der kurze merkt es nicht einmal ob sie da sind, oder nicht, würde ich mir garkeinen Kopf mehr machen. Auch dein Mann scheint ja den Abstand gut zu finden. Durchatmen, Leben, Genießen.


djsmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mamavonhier

Mir wurde schon gesagt, ich würde ihnen meine Kinder vorenthalten, das haben sie selbst gesagt. Aber das haben wir nie getan. Sie konnten kommen, wenn sie denn nur wollten. Ich find es schwierig hier, den Kontakt abzubrechen. Kann es auch nicht mit meinem Gewissen vereinbaren. Aber zur Zeit ist Ruhe, es tut uns gut. Wer weiß was kommt!


mamavonhier

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von djsmama

Ja es wird wohl nie einfach sein. Aber ich bin immer der Meinung: Immer nur an die eigene kleine Familie denken, dann erst (vielleicht) an die anderen Verwandten. Ich wünsche dir gute Nerven.


mamavonhier

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mamavonhier

ins Bett und versuchen zu schlafen. Nervlich so dermaßen angespannt..... Immer wenn man denkt: JETZT ist ALLES gut,.... kommt irgendwas was einen umhaut und ängstig.