Mitglied inaktiv
Hallo Ihr Lieben, mein Mann hat heute gebrauchte Schuhe von dem Neffen seines Arbeitskollegen mit nachhause gebracht. Würdet ihr gebrauchte Schuhe anziehen ? Ich war dabei bis jetzt immer vorsichtig und bin mir ziemlich unsicher. Einige der Schuhe sind wirklich so ab gerammelt dass ich sie gleich entsorge aber es gibt auch Schuhe die eigentlich noch recht gut aussehen. Trotzdem bin ich mir da wirklich unsicher.
Hallo, ich habe gelesen, dass man das wohl durchaus bei gut erhaltenen Schuhen machen kann und auch mal den Orthopäden hier im Forum gefragt. Ich tue mich da allerdings schwer und gehe ins Schuhgeschäft, aber auch weil mein Kind eher schmale Füße hat und ich lieber nachschauen lasse, ob der alte Schuh noch passt oder was neues nötig wird
Ich kaufe gebrauchte Schuhe aber nur neuwertige. Gerade bei den kleinen Größen bekommt man oft fast neue Schuhe von guten Marken nach geschmissen.
Da wird immer ein Gewese gemacht. Für mich ein absolutes 1. Welt Problem. Wieviel Zeit am Tag hätte dein Kind die denn an?
solange die Schuhe gut bis sehr gut erhalten sind sehe ich darin kein Problem.
Moin, meine Kinder tragen auch gebrauchte Schuhe. Vor allem Gummistiefel, Schneeschuhe, Hallenschuhe. Also eher die, die nicht ständig an den Füßen sind. Dank Fußbodenheizung laufen wir zu Hause alle barfuß/auf Socken. Unsere Orthopädin sage, es sei kein Problem, solange die Fußsohle nicht einseitig abgelaufen sei. Ja, die, die gut aussehen, würde ich tragen lassen.
Nachdem ich in den letzten Jahren festgestellt habe, dass nicht wenige Klassenkameraden meiner Kinder in der Grundschule noch in die Hose machen und jeder weiß dass das manchmal bis in die Schuhe läuft: nichtmal wenn sie wie neu aussehen. Never. Von großen Geschwistern können sie Schuhe für den Garten oder wirklich neuwertige übernehmen, aber sonst gibt es immer neue. Lieber würde ich günstige Schuhe kaufen, als gebrauchte. Bei Kleidung ist es was anderes, sie kann ich waschen. Aber auch hier: keine Unterwäsche oder Socken. Die gibt es immer neu.
Aber gebrauchte, vorher angepinkelte Hosen finde ich genauso eklig, da man die meist nur bis 40 Grad waschen kann.
Haha, und ich habe gebrauchte Mullwindeln als Stoffwindeln gekauft. Die dann übrigens nach Urin gestunken haben, als sie ankamen. (Verkäufer meinte, das könne gar nicht sein. Seltsamerweise haben auch nicht alle gerochen, obgleich ich sie nach dem ersten Öffnen erstmal tagelang nicht mehr angefaßt habe, sie also lange nebeneinander lagen. Und der Karton stank auch. Was auch immer da also schiefgegangen ist - es war ziemlich eklig.) Hab zum ersten Mal in meinem Leben DanChlorix gekauft, danach gewaschen, fertig. Gegen Unterwäsche spricht für mich auch nichts. Und wie schon jemand schrieb: Hosen (und Strumpfhosen und Schlafsäcke) bekommen so viel ab, und die kann man idR nicht heiß waschen. Ich war bisher immer gaaanz vorsichtig bei Gebrauchtschuhen. Aber für Kinder sehe ich das inzwischen auch entspannter. Blöd ist, daß man oft nicht weiß, wie oft sie schon "ganz kurz" getragen wurden, irgendwann läppert sich auch das. Urin o.ä. wäre da jedenfalls meine kleinste Sorge. So lange man's nicht riecht...
Man kann so ziemlich alles bei 60 Grad waschen - auch vollgepinkelte Hosen. Ich wasche alle Bekleidung, außer Wolle, wenn ich sie gebraucht gekauft habe 1x bei 60 Grad und sogar Polyester hat es bisher überlebt.
@auf der Reise: das war meine Befürchtung, warum ich keine Stoffwindeln gebraucht gekauft habe. Und weil sie dazu gefühlt übermäßig teuer waren...aber gute Idee mit dem DanKlorix!
Auch Unterwäsche habe ich erst gebraucht gekauft - waren so gut wie neu, bei 60 Grad mit rein, kein Problem Ich wasche dann aber eben auch nicht im Ökoprogramm...
Ich wasche sämtliche Kinderkleidung bei 60Grad. Natürlich hatte ich aber auch schon gebrauchte Kleidung, welche so erbärmlich gerochen hat, dass da auch mit zweimaligem heiß waschen nichts zu retten war. Aber das ist zum Glück selten. Was ich nicht heiß waschen kann, kaufe ich neu.
Also es kommt ein bisschen drauf an. Schuhe die er oft und auch lang an hat, kaufe ich immer neu. Wie zb die Hausschuhe in der Kita oder Winter oder Sommerschuhe am Anfang der Saison. Sowas was nicht ständig oder lang genutzt wird, kauf ich auch mal gebraucht. Wie zb Gummistiefel oder wenn die Saison fast schon vorbei ist und die Schuhe nicht mehr gehen.
ich hab auch erst gedacht, niemals gebrauchte schuhe. eine nachbarin hat mir die ihres zweijährigen angeboten und gemeint, wenn du dir neue schuhe kaufst, wie lange dauert es, bis sie deine fußform angenommen haben? hab 3 monate geschätzt. dann kam die frage, wie lange denn die mäuse in dem alter schuhe haben, bevor sie zu klein sind? dann hab ich mir auch gedacht, ja stimmt eigentlich. in dem alter tragen sie auch nicht den ganzen tag schuhe. ich nehme aber nur sachen, von menschen, die ich kenne.
Ich habe und hatte grundsätzlich ein paar gebrauchte Schuhe für den Garten/bobbycar fahren, oder als ersatzschuhe. Auch für mich habe ich schon gebrauchte schuhe gekauft. Ich mag Schuhe nicht verkaufen, zu viel Aufwand für die paar cent. Schade, dass im Freundeskreis die mit der passenden schuhgröße auch keine getragenen schuhe wollen
Hallo, wenn die Schuhe gut bis sehr gut erhalten sind, dann würde ich sie verwenden. Man kann die meisten Schuhe übrigens bei 30 Grad in der Waschmaschine waschen. Nicht ständig, aber mal geht das. Ich habe mir im Übrigen nie großartig Gedanken gemacht, ob Hose oder Schuhe schon mal mit Urin in Kontakt gekommen ist........ Ich glaube, da ist das größte Problem das Kopfkino. Gewaschen und fertig. Meine Kinder haben es auch alle überlebt.
Gebrauchte Schuhe würde ich für mein Kind nur von Familie/Verwandtschaft nehmen.
Sorry dazu muss ich mich jetzt äußern: ich lese hier, dass mancher auch gebrauchte Unterwäsche für sein Kind kauft? Sorry aber wie ekelhaft ist das bitte? Selbst bei ner 90 Grad Wäsche würd ich meinem Kind keine gebrauchte Unterwäsche (damit meine ich Unterhosen!) kaufen.
Kauft ihr für euch selber auch gebrauchte Unterhosen??? bestimmt nicht. Aber für euer Kind dann schon?
Ja, das tue ich - und? Du legst dich doch sicher auch in Hotelbetten? Schonmal mit Reinigungskräften gesprochen, wie manche Zimmer verlassen werden? Meine Schwester hat das eine Zeit lang gemacht. Ekligster aber nicht einmaliger Fund: Kot in der Minibar. Auf Betten sowieso. Glaube mir, heiß gewaschene gebrauchte Unterwäsche ist ein sehr überschaubares Hygieneproblem. Das ist reine Kopfsache.
Wir tragen Barfußschuhe,da ist es gar kein Problem so lange die Sohlen nicht schief abgelaufen sind weil es ja gar kein Fußbett gibt wo sich Fehlstellungen abdrücken können Ansonsten würde ich wohl schauen ,wenn die Sohlen nicht einseitig abgenutzt sind undan innen auch keinen eingedrückten Fußabdruck gibt warum nicht Man sollte ja eh regelmäßig die Schuhe wechseln und gerade bei Kindern kommt es ja auch vor dass sie ein paar Schuhe gerade Mal 1/2 Mal anhatten und dann passen sie nicht mehr Viel wichtiger ist dass die Schuhe richtig passen,anders als einem im Schuhgeschäft gern erklärt wird braucht man nicht nur vorn Zugaben,ein Schuh sollte auch 2-4 mm breiter sein an der breitesten Stelle des Fußes und am knöchel gut sitzen,die meisten Fußfehlstellungen kommen von falschen Schuhwerk Ich nehme ehrlich gesagt gern gebrauchte Schuhe da meine Tochter ein totales Matschekins ist,da hält einfach nichts lange,ihre Schuhe sehen nach wenigenalen tragen aus wie Moorfunde,soviele Paare kann ich neu gar nicht kaufen,ich muss meist selbst die Stiefel von innen auswaschen und das trocknen dauert ja auch
Die letzten 10 Beiträge
- Insektenstich
- Sind hier noch "Alt-RuB-Hasen unterwegs?
- Baby schläft nachts kaum/ unruhig
- Stillen, Abpumpen, Alltag – was hat euch am meisten geholfen?
- Welche Brotdosen-Größe benutzen Eure Kinder in Kita und Schule)?
- Elterngeld Antrag
- Alleine zum Kindergeburtstag
- Probleme mit Baby 9 Monate
- Brotdose Edelstahl mit herausnehmbaren Trennwänden (850ml o.ä.)
- Fliegen mit Kleinkind