Elternforum Rund ums Baby

Gääähn....

Anzeige kindersitze von thule
Gääähn....

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Wir waren heute morgen um kurz nach 8 schon in der Kirche bei einer Beerdigung. Und das mir wo ich doch selten bis nie in die Kirche gehe. Neben mir eine Dame die JEDES Lied lauthals mitsang. Sehr laut. Und eigene Melodien hat sie auch erfunden. Einmal war sie sogar schneller als der Rest der Gemeinde und hat alleine losgelegt. Schön peinlich. 4 Vaterunser und 3 gegrüßestseistduMaria HINTEREINANDER haben mich dann wieder daran erinnert warum ich so ungerne in die Kirche gehe. Man könnte Messen doch so schön gestalten, aber irgendwie haben wir Katholiken das nicht drauf. Der Name der Verstorbenen wurde ein paarmal erwähnt und das wars. Als wenn es von einem Leben das 79 Jahre währte nichts zu erzählen gäbe. So will ich nicht beerdigt werden. Muß mir unbedingt mal aufschreiben wie ich meine Beerdigung wünsche.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

mach das.... nicht dass sich deine Verwandten noch auf deiner Beerdigung langweilen...gg bzw. nicht dass du dich dann am Schluss noch langweilen musst.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Genau! Ich will ne Party. Nur schade das ich dann nicht mitfeiern kann. Obwohl...Ich mache es wie im Film "Ps:I love you". Urne mit in die Kneipe und dann hoch die Tassen. :-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

tja...lol man kann nicht auf zwei Hochzeiten tanzen......


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich komme als Geist, das bringt Stimmung. Jawoll.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

auf alle Fälle.... also ehrlich mir ist es wurscht was sich da abspielt..ich plane da nichts. Wichtig ist mir nur dass nachher auf dem Grab Blumen gepflanzt werden.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ach, von mir aus können se mich im Garten verscharren. Aber ich will ne anständige Party!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ach.... meistens sind sie beim Leichenschmaus dann eh wieder alle fröhlich. von mir aus.....ich will ja jetzt auch niemanden zum Heulen bringen, sollen sie lachen wenn sie genug geheult haben.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

nicht alle gestalten eine trauerfeier so wie die, bei der du warst. bei der beerdigung meines vaters hat der pfarrer die messe sehr persönlich gestaltet, viel über meinen vater erzählt usw. bitte nicht immer alles verallgemeinern, die diskussion im aktuell ist ganz genau so... ätzend. claudia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

finde ich auch.... allerdings kenn ich Paulas Humor ungefähr und wollte das jetzt nicht bierernst betrachten...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Na ja, das war ja nun nicht die erste Beerdigung auf der ich war. Ich war schon auf sehr vielen, mit unterschiedlichen Pastoren. Und alle waren so unpersönlich. Bis auf die Beerdigungen meiner Oma und meiner Tante, die waren wunderschön, war aber in Holland.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich sag ja: es liegt an den menschen, die die messe gestalten. nicht an der institution oder der glaubensrichtung. claudia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Er ist Pfarrer, hier sagt man aber meistens Pastor. Und es liegt schon an der Glaubensrichtung. Die evangelischen Messen sind meistens persönlicher als die katholischen. Hier zumindest. In Holland gestalten die Angehörigen den Trauergottesdienst mit. Es wird Lieblingsmusik gespielt, Lieblingsgedichte werden vorgetragen, es wird aus dem Leben des Verstorbenen erzählt, usw. Es mag ja sein das ein jüngerer Pastor das alles etwas lockerer sieht, aber hier unsere sind sehr...streng.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

paulas ich kenne es von unseren 3 beerdigungen nur so wie du es grade von holland erzählst mit eigenbeteiligung der angeh. und eigenen liedern,texten etc.... unser pastor is 50 der alte der neue den wir seit ein paar monaten haben weiss ich nochj nich wie der is,aber der is auch noch keine 60 uund muss auch wohl sehr gut sein


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hier auf dem Land gibt es das nicht. Finde ich schade. Es wurden eine Menge Lieder gesungen mit gar grauslicher Orgelbegleitung, es wurde ein Stück aus der Bibel vorgelesen und gebetet. Ende. Ach ja, der Pastor erwähnte noch das sie eine fleissige Kirchengängerin war und in der Kirche ihren festen Platz hatte.