sarazena1979
Hallo Meine kinder haben Milch aus der falsche bekommen(stillen hat nicht geklappt!) und ab 8. Wochen auch TEE!! Wenn es dein Baby schmeckt gib ihn ruhig TEE.
Wenn es dein Baby schmeckt, gib ihn ruhig Bier. Einzelne Missgriffe in der Ernährung stellen keine allgemeine Empfehlung dar.
Dann schläft er auch durch.
Zwischen Tee oder Wasser Bier ist wohl ein weiter unterschied was!!
...Ärztin wohlbemerkt, auch der dazugehörige Mann.
"Gib dem kleinen Abends ruhig ein kleines Likörchen, dann schlafen sie besser. Haben wir bei unserem auch gemacht."
Hui, schnell das Jugendamt benachrichtigen!!! Tee... Geht ja gar nicht.....!!! Ich denke Tee ist nicht gleich Tee, 2. Aufguss biotee ist nicht mit himbeer-Instant-zuckertee zu vergleichen! Habe viele Jahre beim Kinderarzt gearbeitet, da hieß es immer gegen 2. Aufguss kann man nix sagen!
Meine haben auch Tee bekommen. Ich habe ab und an sogar die Flasche mit Tee gemacht. Und nu? Ich olle Rabenmutter...
unser arzt sagte früher bei erkältung wäre es ok. allerdings nur minimal ziehen lassen
So ja nicht, ne! Pööööööse Mutter
Es sagt auch keiner das es schlecht ist! Nur ist es an sich noch zu früh und wenn das Kind keinerlei Probleme hat, braucht es keinen Tee, auch nicht in der Milch. Mein Sohn hatte auch Tee in der Milch weil er immer Bauchweh hatte und die KiÄ es empfohlen hat, die Kleine bekam sowas nie.
Minimal ziehen lassen ist was anderes als Krümel-Zuckertee ab dem 16. Lebensjahr.
Du bist ja auch keine 20 mehr, früher war das so. LG almut
"Früher" hat man vieles anders gemacht... die Zeiten und die Empfehlungen ändern sich.
Die Tatsache, dass ein Säugling keine zusätzliche Flüssigkeitsaufnahme braucht, solange dieser voll gestillt wird bzw. die Milchflasche bekommt, jedoch nicht.
Jup.Und heute sind alle überängstlich und ziehen sich Allergiker ran.
heinzi hat auch tee bekommen- da ich selbst auch teekrinkerin bin- ich hab hier sehr viele sorten tee nur ist eben nicht jeder tee gut fürs kind- kräutertees z.b können eine umkehrwirkung haben
naja, nach heutigen ernährungsmaßstäben müsste mittlerweile bekannt sein, dass mindestens bis zum 6. monat außer milch für babys nix anderes nötig ist. früher hat man den kindern auch haferflocken mit zucker in die flasche getan und koteletts püriert zum frühstück ;-) LG
Ich war überrascht, dass mir der Kinderarzt erklärte, dass man doch wieder einen früheren Beikoststart zwischen dem 4.-6. Monat favorisiert. Und das in nur 3 Jahren. Tja, gabs wohl mal wieder ne neue Studie zu dem Thema. Ich denke, das soll jeder selber ausprobieren, wie es für das Kind am besten passt.
u.a. auch bei Bauchbeschwerden
Welche Ernährungsmaßstäbe? Kann dir auf Anhieb zig Links zeigen die was anderes behaupten.
dem kann ich sogar zustimmen. Ha auch das Gefühl, dass einige Allergiekrankheiten "anerzogen" sind, wobei ich dazu nicht nur die Nahrung zähle.
Sagrotan lässt grüßen
Ich würds ihm halt nur bei Blähungen und Bauchweh anbieten, wegen der heilenden Wirkung. Ansonsten Wasser als Durstlöscher zum Essen dazu.
nicht immer wirkt fencheltee blähungen entgegen- sie können sie auch hervorrufen umkehrwirkung deswegen sagte ich- nicht alle tees sind gut
Wenn gestillt wird, braucht ein Kind nur die Muttermilch Wenn es die Flasche gibt, braucht ein Kind nur diese Milch. Ältere Kleinkinder, ab Beikostalter, gibt man zusätzlich Wasser. Tee sollte Alternativ sein, wenn ein Kind Wasser ablehnt. Kräutertees gibt man bei passender Indikation. Blähungen, Husten usw.
Liegt das nicht auch an der Ziehzeit? Klär mich mal bitte auf?
kümmel z.b wenn du davon ZUVIEL nimmst wirkt es blähungsfördernd und das selbe gilt mit anis und wenn du fertigen fencheltee kaufst ist da meist für kinder zuviel vom kümmel und anis drin und nur sehr wenig vom fenchel guck dir mal die zusammensetzung genau an
Ja, sehe ich genauso. Wobei ich Fencheltee auch während der Stillzeit gegeben hast, aber dann auch bei Blähungen.
Hast du da mal einen Link zu dass Kümmel blähungsfördernd wirken kann? Finde da nichts zu.
ich hab hier so ein buch über alles tees und kräuter, und da steht eben alles drin heilende wirkung und eben eventuelle umkehrwirkungen wenn zuviel von etwas drin ist deswegen kam ich drauf das tees eben umkehrwirkungen haben können
fencheltee habe ich ab und an mal in die Milch getan, weil sie ständig krampfartige Blähungen hatte und Lefax, Sab simplex usw. nicht vertragen hat. Aber so, just for fun, finde ich unnötig. Ich bin so froh, daß mein Kind sehr gerne stilles Wasser trinkt.
und natürlich sind tees nicht verkehrt- ich bin ja selber reine teetrinkerin-- aber einige babys reagieren eben drauf
klingt interessant finde ich :-)
Meine beiden Jungs trinken nach wie vor gerne Wasser. Sehr viel Leitungswasser. Zum Mittag- oder/und Abendessen gibts nen Schuss Saft drauf, wenn gewünscht. Machen Saft auch gerne selbst mit dem Entsafter :) Aber sonst tagsüber, nachts, unterwegs haben wir immer Wasser dabei.
ist aus der GU serie hab ich mal zum geburtstag bekommen
lachst du mich aus-- oder an
Ich lache die vor sich hinschleimende Baggi aus.
ok--- ich dachte eben das bezog sich auf mich
Es gibt tatsächlich Mütter, die ihren Baby´s Tee geben? Wie schrecklich, das arme Kind. Warun sind manche Mütter nicht in der Lage, sich umfassend zu informieren, was denn nun richtig oder falsch ist? Eine Mutter kann doch wohl nicht erst nach der Geburt des Kindes ....und im konkreten Fall ganze 3 Monate nach der Geburt des Kindes.....in einem Forum fragen, ob das Baby Tee darf. Sie hatte doch nun ausreichend Zeit in der Schwangerschaft sich umfassend über sämtliche Handhabungen zu informieren und sie muss ab der Geburt einfach perfekt sein.....andere Mütter sind es schließlich auch.....vor allem im RuB. *Ironie off*
Merkst nicht, dass es sich lediglich um den Meinungsaustausch handelt, oder? Ist doch klar dass es hier und da mal ein ausschlagendes Posting gibt, aber sonst ist die "Unterhaltung" doch ganz friedlich!