Elternforum Rund ums Baby

fühle mich unwohl bei geb.feier morgen von sohnemann

fühle mich unwohl bei geb.feier morgen von sohnemann

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

mein mann hat seinen leuten gesagt, sie sollen ohne hund zur geb.feier von unserem sohn (6j) kommen. der hund ist groß und dick, total verzogen, bellt schrecklich laut und inkontinent. da wir noch ein kleines baby (10 wochen) haben, möchten wir in der wohnung den hund nicht haben. nun können die den nicht allein in der wohnung lassen. deshalb kommt statt 3 nur 1 person. irgendwie fühle mich mich unwohl, weil es bestimmt schlechte laune und diskussionen deswegen geben wird. hättet ihr auch so entschieden, ohne hund zu feiern?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich hätte es genauso gemacht wie du


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Deren Problem. Das Baby ist wichtiger als der unerzogene Hund. Keine Diskussion anfangen!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

mit so einem kleinen wurm wäre mir unwohl


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich hätte es auch so gemacht..... lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hätte auch so entschieden. Baby geht vor.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Na klar. Ist eure Wohnung, ihr entscheidet. Würde mich auf keine Diskussion einlassen. Eine schöne Feier morgen!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

nett, wenn andere auch so denken


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Viele Leute laden abends zu einer Party ein...da sind dann auch die Leute in der Breduille, die ein Kind daheim haben. Sie müssen sich auch um einen Babysitter kümmern, können das Kind ja um diese Uhrzeit schlecht mitbringen, ist oft auch gar nicht erwünscht. Finde ich völlig in Ordnung, und Du machst Dir Gedanken um den Hund? Gibt doch Hundesitter... und warum braucht der Hund 2 Leute zum Aufpassen? Und was machen die Leute, wenn sie arbeiten - wo ist der Hund dann? Ist nicht Dein Problem, und abgesehen vom Lärmpegel würde ich nie fremde Hunde an mein Kind lassen...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das wird ja wohl nicht das erste Mal sein, dass sie den Hund irgendwo nicht mithinnehmen können! Oder sind das solche Leute, die den Hund einfach ÜBERALL dabei haben? Schrecklich...! Ich habe Angst vor Hunden und mein Onkel hat auch einen mittelgroßen. Rasse ist mir unbekannt, irgend so ein Mischling. Egal. Jedenfalls müssen sie den Hund auch zu Haus lassen, wenn wir uns bei der gemeinsamen Oma treffen oder bei uns oder bei ihnen. Wenn sie zu UNS kommen, steht die Frage gar nicht im Raum, da lassen sie den Hund zu Haus. Wenn wir zu ihnen fahren, wird der Hund weggesperrt und bei meiner Oma fragen sie inzwischen, ob ich zu dem Zeitpunkt auch dort bin. Aber was glaubst Du, was ich nach all den Jahren, noch für Blicke uns Sprüche ernte: "Der Hund hat doch mehr Angst vor Dir..." - "Der tut doch keiner Fliege was und Du machst Theater!" - "Der liegt doch nur da..." (nee, ist klar, nur beim letzten Mal hat meine Oma erst wieder erzählt, wie der Hund überall rumgesprungen ist und sogar was verwüstet hat). ....so langsam nerven mich diese Personen! Aber solche Leute (wie unsere Verwandten auch) haben sogar ein Baby im Haus (weil die Tochter, samt Mann und Kind dort mit wohnt) und Hund und Baby sind ja soooo süüüüß, wenn sie zusammen auf dem Bett liegen... etc.! Hund und Mensch erfahren dort keine Unterschiede. Einfach selbstbewußt drüber stehen. Und wenn es eine Diskussion geben sollte, sich nicht drauf einlassen. Vorher den Standpunkt in der Familie abklären, der dann auch so vertreten wird und wenn es nicht passt, sollen die Leute halt gehen. Punkt! LG Jenny


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich auch, bei uns kommt auch kein tier ins Haus


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

... das wäre meine meinung


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Natürlich. Nicole