kattta
habt ihe eure kids u euch geimpft.? hier ist kein gefahrengebiet ,wir machen aber bald eine muttekindkur im allgäu....
Wir sind alle geimpft, sind aber auch Geocacher und auch mal in Gefährdungsgebieten unterwegs. Wobei, dieses Jahr hatte ich erst zwei Zecken *lol*, letztes Jahr bin ich auf insgesamt 13 gekommen
Hast Du Dir die Gegend schon angesehen? Hoffentlich bei besseren Wetter, heute Mittag waren unsere 300 m hohen Hügel wolkenverhüllt, sah schon komisch aus.
ja, mensch steffi du! konnte auf deine nette pn dir nicht antworten, du läßt keine zu... deine gegend ist toll. ich bin begeistert und bearbeite gerade meinen mann.... geocaching möchte ich auch starten...
Hööö, ich lasse keine PN´s zu? Hmm, muss ich mal nachsehen. ich werde nicht informiert, das weiß ich, aber das rote Ausrufungszeichen leuchtet dann bei mir auf. Lasst Euch Zeit, vergleicht, Fragen könnt ihr gerne stellen (Probiere es noch mal per PN ;-)) Und Geocachen macht Spaß (hier in der Ecke würdet ihr schnell neue Kontakte schließen können ;-)) Grüße
Das würde ich auch gerne mal machen, leider konnte ich bisher niemanden dafür begeistern....., und alleine ist doof!
Ich gehe auch schon mal alleine los, wenn sonst niemand will (oder ich frei habe ;-)) http://www.geocaching.com/guide/default.aspx Wir sind seit fast 10 Jahren bei geocaching.com, Das gibt es auch noch http://www.opencaching.de/ Wenn Du ein Smartphone hast, das navigieren kann (oder noch besser ein Handnavi, die sind immer noch genauer), dann such Dir mal aus dem Internet Koordinaten in Deiner Nähe und los geht es ;-) Wir lieben Waldrunden (mit Dosensuchen), eigentlich das klassische Wandern mit Picknick und all so etwas. Da kommt man schon mal den Zecken nahe
Bei dem oberen bin ich angemeldet, wollte damals schauen, was hier so in der Gegend ist :) Smartphone wäre auch vorhanden.
Dann mal los, wenn das Smartphone navigieren kann ;-) Da gibt es auch eine kostenpflichtige App, kann man haben, muss man aber nicht. Du suchst Dir etwas heraus, das Terrain und Schwierigkeit bis 2 Sterne hat, versuche auf der Landkarte heraus zu finden, ob es sich um einen Cache in einem ruhigen Gebiet (Wand, Feldmark) ist und dann läufst Du immer den Pfeil nach. Gut ist es, das sogenannte Listing zu lesen, also, das, was die anderen so geschrieben haben und ob es einen Hint gibt ;-) Und es sollte kein Nano sein, die sind für Anfängerinnen schon etwas schwer ;-) Mikro ist toll, PET-Rohling ist ein PET-Flaschenrohling, eine Röhre mit dem Flaschenverschluss drauf ;-) Auf geht es. Macht Spaß. Hier gibt es auch diverse lokale Foren und Facebookgruppen, da kann sich auch Frau verabreden (mit anderen Frauen) und dann in einer Kleingruppe losziehen.
Eines wäre sogar ganz in der Nähe, also richtig nah
Vielleicht schau ich mir das echt mal an....
Arg viel gibt es hier nicht, ist eine kleine Gemeinde hier.
Vor Ort, also bei uns im Dorf liegen auch nur die, die wir gelegt haben ;-) Aber es ist zum Beispiel für den Urlaub ganz toll, weil Du teilweise zu Orten geführt wirst, die Du nicht im Reiseführer findest. Earth-Cache ;-) Probiere es mal aus. Es gibt unter den Cachern Freaks, die nur noch am Suchen sind, Gelegenheitscacher, die nur sehr selten unterwegs sind und solche wie wir, gerne unterwegs, aber es ist nicht der Lebensmittelpunkt ;-) Es macht Spaß und Du kommst an Orte, die wirklich interessant sind. Du kannst mir sonst mal den GC-Code (das sind diese Buchstaben und oder Zahlen, die mit GC anfangen und den Cache bezeichnen sonst mal per PN schicken. Ich kann dann mal sehen, ob er Anfängergeeignet ist.
da in der Kita durch die Büsche immer Unmengen Zecken an Kindern hingen fand ich es angebracht ich habe mich nicht impfen lassen wegen einer baldigen Reise bringt eine Impfung wenig, denn man hat nach der 1. nicht sofort Schutz und vollen noch gar nicht
ja, stimmt. aber die in der praxis meinten , es würde sich zeitlich gerade noch so ausgehen. fanden es aber unnötig, was mich überrascht, zumal die mädchen bei der kur jeden tag stundenlang im. wald sein werden...
dann würde ich mich ganz klar für die Impfung entscheiden
Ja - hier ist Hochrisikogebiet
ja, wir sind alle geimpft und ich selber hab mich jetzt mal wieder komplett durchimpfen lassen, weil ich eine zeitlang geschlampt hatte. war aber kein problem, hatte keinerlei nebenwirkungen.
Den Großen ja, den Kleinen noch nicht, mir fehlt die dritte, jetzt ist aber zu viel Zeit seit der zweiten vergangen, weiß nicht, ob das jetzt noch so einfach geht.
Nicht-Risiko-Gebiet, keine Impfung, niemand in der Familie.
Mein Sohn und mein Mann sind geimpft. Ich nicht. Werde mich noch impfen lassen. Wir wohnen im "Gefahrengebiet". Dreamy
Leider noch nicht. Aber nachdem nun auch die 1. Zecke aus der Kita heimgeschleppt wurde, werde ich meine Tochter wohl impfen lassen. Aber da ab heute auch Ferien sind, ist ein Arzttermn ja wie ein 6er im Lotto (in die Akutsprechstunde mach ich mich mit einem pumperlgesunden Kind grad nicht setzen).