Elternforum Rund ums Baby

Frühstückt ihr unter der Woche gemeinsam?

Frühstückt ihr unter der Woche gemeinsam?

mamabianca

Beitrag melden

Wir nicht. Mein Mann und ich müssen gleichzeitig los zur Arbeit, jeder gibt unterwegs ein Kind ab. Wir stehen gleichzeitig auf, einer frühstückt, einer duscht, dann wird getauscht. Wenn die Kinder aufwachen, frühstückt der Große mit dem, der gerade in der Küche ist, oder - wenn er zu lange schläft - im Kindergarten. Für Mini gibt es sowieso nur ein Fläschchen, bei der Oma ein Brot. Vorteile: Kein Gedränge im Bad Kein Streit um die Zeitung Kein Stress Nachteil: Kein gemeinsames Frühstück Und ihr?


Levitra

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mamabianca

bei uns eig so wie bei dir, nur frühstückt mein Mann nicht. Dafür essen wir aber abends alle zusammen und an den wochenenden sitzen alle am Frühstückstisch


benny&yannick

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mamabianca

Nein, da in der Schulzeit die Kinder zu unterschiedlichen Zeiten aufstehen. Ich stehe um 5.30 Uhr auf um meine "Ruhe zu haben". Schmiere Brot und richte alles her für meine 5 Männer. Nach und nach kommen die Jungs und essen was. Gegen 7.15 Uhr verlassen alle das Haus. Am WE frühstücken wir alle gemeinsam. Alle- die gerade zu Hause sind.


Susi0103

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mamabianca

Wir gehen auch alle zeitgleich los (halb 8), aber hier frühstückt morgens überhaupt keiner. Mein Mann hätte Hunger, ist aber zu faul. Meine Kids und ich kriegen morgens keinen Bissen runter. Die Kleine frühstückt dann im KiGa (um 8), isst da aber auch nur ein paar Bissen. Die Große isst nach der ersten Schulstunde (gegen 8:40) das 1. Brot und dann später den Rest, wenn sie Hunger hat.


tingel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Susi0103

denn wir arbeiten grundsätzlich zeitversetzt, da Schichtsysteme. Und ich finds total doof, da es ja nicht nur in der Woche so ist, sondern auch am Wochenende. Einer von uns ist immer arbeiten. Und dabei fänd ich es so schön, wenigstens ein/zweimal in der Woche gemeinsam zu frühstücken.


Mamma_Mia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Susi0103

mein Mann muss aber schon um 6 los zur Arbeit. Wir 4 essen dann um kurz vor halb 8 und um 5 vor 8 müssen wir los (Schule und Kiga ist um die Ecke).


Littlecreek

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mamabianca

Wenn es geht immer. Stress, Gedränge oder Streit gibt's nicht. Beim Frühstück lese ich keine veralteten Nachrichten, wir haben drei Bäder und Stress wüsste ich nicht wo der her kommen sollte. Ich stehe um 4 Uhr auf, trinke etwas, mache mein Training, geh duschen und richte das Frühstück. Um kurz vor 7 Uhr trudeln dann alle ein. Der Zwerg bekommt einen frischen Poppes und dann wird gefrühstückt und Nachrichten gehört. Um 7:30 verlassen dann werktags 3 Jungs das Haus und ich, mein Mann und der Zwerg genießen dann noch die Zeit, bis mein Mann auch fährt, bzw. Bis der Kleine wieder schläft. Finde ich voll schön so.


mamabianca

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Littlecreek

UM 4??? Nee, vielleicht irgendwann mal, wenn der Kleine dauerhaft durchschläft, aber noch ist Schlaf was Kostbares. Aber Kompliment für so viel Disziplin.


Littlecreek

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mamabianca

Das hört sich nur schlimm an. Ich genieße das total im Sonnenaufgang im Garten Kraft-, Ausdauertraining oder Yoga zu machen. Voll schön ist das. Und da ist es auch noch ganz ruhig im Haus. ;) Mein Kleiner schläft GSD durch, seit er 2 Wochen alt war. Damals war es noch 22-5 Uhr - jetzt ist es 19 - kurz vor 7 Uhr.


luna8

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mamabianca

Nein, Frühstück wird bei uns nur am Sonntag celebriert. Unter der Woche frühstücken die Kinder, was sie wollen und wenn sie aufstehen ( ich garnicht).. Lg


Maike32

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von luna8

Also ein richtiges schönes Frühstück gibt es auch bei uns nur am Sonntag. Unter der Woche frühstücken wir alle unterschiedlich. LG Mareike


Inpale

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maike32

unsere Tochter und ich essen zusammen. Mein Mann kann und mag so früh nix essen. Wenn er das Haus verlässt, steht unsere Tochter auf. Am We wird gemeinsam gefrühstückt und abends wird auch immer zusammen gegessen.


kügelchen12

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mamabianca

Ja, aber nur wenn die Schicht meines Mannes passt. Wenn wir keine Ausflüge machen, wird in der Regel Sonntags immer zusammen gefrühstückt.


xHoneySx

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mamabianca

Wir fruehstuecken nie gemeinsam. Auch am Wochenende nicht. Ich bin mit meinem Sohn alleine, und ich fruehstuecke nicht. Ich kann morgens nichts essen. Ich sitze aber immer dabei wenn mein Sohn fruehstueckt, esse halt nur selber nichts.


mamabianca

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von xHoneySx

Das lasse ich als "gemeinsames Frühstück" gelten.


biggi71

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mamabianca

nachteil : früher aufstehen vorteil : gemütliches in den tag starten!!! danach bringe ich die kinder weg und fahre arbeiten.


MeinSternchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von biggi71

Hallo ! Ja , wir frühstücken immer zusammen , meine Tochter und ich . Ich finde das total schön , und ich mache es uns richtig schön , mit schönem Geschirr, Kerzen , Musik , manchmal Frühnachrichten im Fernseher . Dafür decke ich den Tisch aber auch schon abends , damit ich morgens nicht all zu früh raus muss . Ich finde , das das Frühstück die wichtigste Mahlzeit des Tages ist und dafür muss alles stimmen . Und ich starte gerne morgnes gemütlich in den Tag , dazu gehört ein schönes Frühstück ohne Hetze ! Und da ich weiss , wie ein Pausenfrühstück in der Schule meiner Tochter abläuft und wie laut und hektisch es dann zugeht , ist mir das Ganze zu Hause noch wichtiger . Noch kann ich das alles zeitlich wuppen ,das ich zur zeit noch um 9.00 anfange zu arbeiten - ab Oktober wird es nicht mehr so gehen , leider . Lg Heike !


Zero

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mamabianca

Selten bis gar nicht, weil mein Mann meist früher raus muß als ich. Sonntags haben wir zu 90% Zeit fürs gemeinsame Frühstück - ansonsten nur, wenn ich frei habe, was unter der Woche selten ist.


kati1976

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zero

Nur wenn mein Mann spätdienst hat klappt das


nilo1988

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mamabianca

Hier sind die Zeiten zu unterschiedlich. Aber manchmal klappt es auch in der Woche... selten, aber es gibt es. Dafür ist am WE ausgibiges frühstücken für uns 3 angesagt.


Häsle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mamabianca

Wir frühstücken nur im Urlaub zusammen. Ansonsten, auch am Wochenende, passt es wegen der Schichtzeiten sehr selten. Fast immer hat einer Frühschicht oder kommt gerade erst aus der Nachtschicht. Und wenn dann doch mal beide Eltern vormittags gleichzeitig frei haben, darf einer ausschlafen. So früh bekommt uns keiner freiwillig aus dem Bett. Um 7 schafft hier aber auch keiner ein großes Frühstück. Kaffee, Kakao, evtl. Müsli. Mehr geht da nicht. Während das Kind an der Küchentheke frühstückt, richtet einer von uns ihre Brotzeit her. Da kann man auch gut quatschen. Wir sind alle Spätschläfer und fallen so spät wie möglich aus dem Bett. Unsere "wichtige" Mahlzeit ist das Abendessen. Da schaffen wir es zumindest an 3 von 4 Tagen, gemütlich zusammen zu sitzen.


Kater Keks

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mamabianca

Was aber daran liegt das ich schon im Büro sitze, wenn die drei aufstehen.


Hofi2

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Ich steh um 5:45 auf, trinke in Ruhe einen Kaffee, mache mich fertig und wecke die Kinder bevor ich mit dem Hund gehe. In der Zeit machen sich die Kids fertig und decken den Tisch mit meinem Mann zusammen. Dann frühstücken wir alle und ich verlasse als erste um 7:15 rum das Haus, die Kinder dann um 7:35, mein Mann wahrscheinlich ab Mitte August gar nicht mehr (wird dann höchstwahrscheinlich Rentner).