Lottalevi
Hallo zusammen! Mein Sohn (6 M) bekommt seit 2 Wochen Brei. Ihm schmeckt es und es macht ihm Spaß, allerdings möchte er sich überhaupt nicht füttern lassen. Er möchte den Löffel selbst in die Hand nehmen, das ist zum einen eine große Sauerei (macht mir eigentlich nix) und es kommt vielleicht 2 Prozent vom gekochten Brei tatsächlich bei ihm an. Jetzt überlege ich, die Beikost so zu gestalten, dass er mehr „mitmachen“ kann. Ist ja super, wenn er so viel Eigeninitiative zeigt. Ihm einfach so gedünstetes Gemüse geben trau ich mich noch nicht, hab irgendwie Angst, dass er sich verschluckt... Habe im drogeriemarkt diese Fruchtsauger gesehen, mit einem großen Griff, wo man dann gedünstetes Gemüse oder Obst reinmachen kann. Hat jemand die schon ausprobiert? Taugen die was? Meine Hebamme hält nichts davon…
Hallo, mich stört daran, dann dieses Plastiknetz im Mund ist statt des echten Gemüse oder Obst, das ja auch in seiner Konsistenz und Form erkundet werden soll. Von daher hatten wir so ein Ding nicht. Viele Grüße
Wir haben die Sauger nur benutzt mit Kühler Wassermelone bei zahnungsschmerzen ( unsere jüngste mochte keine kühl beisringe) Für alles andere finde ich sie wie meine vorschreiberin Schwachsinn
Genau dafür hatten wir ihn auch :) Eiswürfel drinnen funktioniert auch gut. Gekochtes Gemüse und Obst würde ich ihm so geben. Irgendwann muss er es lernen. Am Anfang wird er sich ein paar Mal verschlucken. Egal ob du jetzt damit anfängst oder später. Das gehört zum Lernen dazu. Ist auch nicht schlimm. Die Kleinen essen trotzdem einfach weiter als wäre nichts gewesen
Danke für den Tipp mein kleiner zahnt auch und mag die beißringe nicht allerdings war er am Montag erst 4 Monate aber bisschen Melone ist nicht schlimm oder ? Also in so nem Sauger
Meine war da auch noch keine 5 Monate alt, das war die erste beikost so gesehen. Meine hat es gut vertragen , die Alternative wären Schmerzmittel gewesen aber das hat ihr wirklich gut geholfen sonst nix anderes. Unser Kinderarzt meinte auch das es absolut ok so ist
Der Grosse fand den doof, der Keine fand ihn super. Der Grosse ist jetzt noch mega empfindlich, was "komische" Konsistenzen beim Essen angeht. Sein Bruder ist da entspannter. So weit ich mich erinnere, lagen die Dinger preislich in einem Bereich, wo ich gesagt habe: Ach egal, probiere ich aus. Letztlich hilft es dir ja nicht, wenn du weißt, wie meine Jungs das fanden ;-)
Schließe mich den anderen an. Ist Geldverschwendung. Fürs Zahnen ok, Obst rein und ab ins TK. Hilft super. Aber um essen zu erkunden völlig fehl am Platz. Versuch es einfach mit 2 Löffeln. Du mit dem einen damit auch was im Magen landet (wobei das bei Beikoststart eigentlich noch unwichtig ist) und dein Sohn mit einem zweiten Löffel zum selbst Löffeln.
Hey,
Dein Baby ist kompetenter als du glaubst wenn es von sich aus gerne selbst essen möchte, dann nimm es auf den Schoß und lass es einfach versuchen, selbstständig zu essen.
Meine Kleine hat zB schon mit 5,5 Monaten begonnen Fingerfood zu essen, weil sie unbedingt essen wollte, aber Brei abgelehnt hat. Sie ist jetzt 8 Monate und hat sich noch nie ernsthaft verschluckt
Wichtig ist even nur, dass alles erstmal wirklich eich gagart ist, damit es am Gaumen zerdrückt werden kann.
Ansonsten kann du diese Sauger probieren. Wir hatten sie auch nie, weil unsere Hebamme davon abgeraten hat, da sie Babys so nicht die Konsistenz kennen lernen und außerdem wohl das Kadiesrisiko gerade bei Obstgabe erhöht ist, aber auch hier macht sicherlich die Dosis das Gift. Und bei Gemüse ist das Kariesargument ja noch eher hinfällig als bei Obst.
Ich finde die Fruchtsauger auch aus den genannten Gründen nicht sehr empfehlenswert. Glaube auch mal gelesen zu haben, dass sie gar nicht für solch einen Gebrauch gedacht waren zu Beginn, sondern eher für Kinder mit oralen Problemen. (Kann mich aber auch irren). Wir haben auch mit 6 Monaten angefangen und quasi direkt BLW gemacht. Lies dich vielleicht da mal ein. Vielleicht ist der Weg eher etwas für euch :) würgen und spucken gehört dazu. Aber eigentlich wissen die kleinen was sie machen. Und manche schwören auf den erste Hilfe Kurs, um sich sicherer zu fühlen. :) LG und viel Erfolg
Einen gekauft, einmal benutzt und weg getan
War mehr Matscherei als alles andere. Das Ausdrücken mit den Händen war schöner als der eigentliche Sinn der dahinter steckt.
da meiner erst mit 9,5 monaten zähne bekommen hat, hab ich ihn bis dahin benutzt. mein kleiner hat das ding geliebt und ich hab mich auch wohler damit gefühlt. haben da gurke, banane und beeren reingemacht. hab ihm das ding öfter mal gegeben, wenn ich z.b. mal in ruhe kochen/essen wollte. Für den anfang fanden wir das ding echt nicht schlecht. Da er jetzt zähne hat benutzen wir es wegen der kariesgefahr nicht mehr.
Mich stört zusätzlich daran, dass das Kind an Plastik lutscht und somit noch mehr Mikroplastik aufnimmt als ohnehin. Obst und Gemüse ohne Plastik tut es auch ;)
Schau mal nach „Solid.starts“ auf Instagram, da gibt es tolle Empfehlungen fuer altersgerechte Beikostzubereitung freue mich schon wenn mein Kleiner alt genug dafuer ist, anscheinend laesst sich fast alles altersgerecht aufbereiten fuer Babies.
Ich habe bei zwei Kindern nie einen Fruchtsauger gebraucht oder benutzt. Ich fand das unnötig. Versuch deinem Kind einen Löffel in die Hand zu geben und mit dem anderen fütterst du. Oder du gibst ihm ein Gemüsestück oder Obststück selbst in die Hand und lässt dein Kind probieren. Du kannst ja auch hierbei mit dem Löffel etwas dazufüttern. Mein Kleiner hat das geliebt, wenn er mal selbst was lutschen konnte und dann wieder mal einen Löffel von mir nehmen konnte. Alles Liebe!
Die letzten 10 Beiträge
- Kind alle 2 Tage Fieber
- Extrem sauer, daulig riechende Stuhlgang 7,5 monate
- Krabbeln/Robben
- Kleinkinder die spät laufen lernen
- Spielzeug, allgemeine frage
- Starke blähungen nachts
- EG Partnermonate
- Meinungsbild: Kinderwunsch, Abbruch
- Bildungsdolunentation Kita
- Ab wann und wie Kind alleine draußen spielen lassen?