sojamama
Wir fahren bald in die Schweiz Freunde besuchen. Sie wohnen seit einigen Jahren dort, sie haben keine Kinder, arbeiten beide Vollzeit, verdienen recht gut und können sich sehr viel leisten. Nun wohnen wir dann ein paar Tage bei ihnen. Was bringen wir denn da mit? Wir würden uns gern erkenntlich zeigen und was schenken, aber was? Wurst, Bier usw. fiele uns ein, aber da bin ich unsicher, ob man das mitnehmen darf. Was hättet ihr noch? melli
Hallo,
Schau doch mal hier in dem Link: https://www.ezv.admin.ch/ezv/de/home/information-private/reisen-und-einkaufen--freimengen-und-wertfreigrenze/einfuhr-in-die-schweiz/freimengen--lebensmittel--alkohol-und-tabak.html
Steht dort eigentlich ganz gut erklärt.
Ich weiß nicht, wo ihr wohnt, aber habt ihr nicht irgendwas "besonderes" aus eurer Region?
Ich komme aus der Nähe von Aachen, hier gibt es leckere Aachener Printen, die von vielen Bäckereien bereits in tollen Geschenkpackungen angeboten werden.
Schönen Urlaub!
Hallo!
So als Schweizerin würde ich sagen, bring was regionales mit! Etwas Typisches von euch zu Hause, ein kleiner „Fresskorb“.
Bier und Wurst eher nicht, da haben wir auch gute Sachen. Keine Schoggi da haben wir ja auch gute....
Ich würde auch sagen, was regionales. Wenn du weißt, was sie gerne mögen, vielleicht auch ein Themenkorb mit z.b. Gewürzen oder Essig und Ölen.
Wir Expats (ich lebe seit 12 Jahren in der Schweiz) haben da alle unsere persönlichen Vorlieben von liebgewonnenen Dingen aus der alten Heimat. Und damit „beauftrage“ ich Besucher immer ganz offen. Von deutschem Bier über heimische Wurst bis hin zu Bettwäsche in deutschen Maßen. Ausserdem alles Mögliche von dm Hausmarken (lieb ich und gibt’s hier nicht). Frag einfach, auch deine Freunde haben da bestimmt was, das Sie in der Schweiz vermissen.
also ich habe zu meinen Schweizer freunden weißwürscht, Bier und süssen Senf mitgenommen.... für das "Mädchen" vielleicht tatsächlich noch was kosmetisches von dm?
Ich freue mich immer über etwas essbares oder einen Wellnesskorb mit guten Duschgels. Ich hasse Stehrümchen und Stellhinchen, die nur Staubfänger sind. Was ich aufhänge oder hinstelle, suche ich gerne selbst aus. LG, Philo
Die letzten 10 Beiträge
- Nur noch weinen nach Infekt?
- 14-15 monate tagesschläfchen
- Tagesablauf 7 Minate schlafen/essen/?
- Test Positiv ?
- Sohn - 16 Monate bewegt sich nicht fort
- Sehr langanhaltende Migräne
- Hilfe! Plötzliche breiverweigerung fast 7 Monate alt
- Kind (5J.) verweigert Kleidung komplett
- Baby 9 Monate aus Bett gefallen / Urlaub / Fließenboden
- Rezepte gesucht