Elternforum Rund ums Baby

Freigängerkatzen

Anzeige kindersitze von thule
Freigängerkatzen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Wir möchten uns ja Katzen kaufen, sie sollen dann Freigänger werden. Nun mal meine Fragen: Was brauch ich trotzdem zu Hause (Kratzbaum, Katzenklo....)? Näpfe ist klar. Wie ist es wenn wir Arbeiten sind/unterwegs sind, sollten sie dann drin bleiben oder wie? Danke euch


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben im Haus: Näpfe und eine Katzentoilette (wird wenn überhaupt nur nachts benutzt) Am Anfang haben wir sie drinnengelassen wenn wir weg waren. Mittlerweile sind sie meistens aussen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wir haben eine katzenklappe. von daher kann sie immer rein und rauß, wie sie will. der luxus hat aber auch bald ein ende, weil wir bald umziehen, dann ohne katzenklappe. wir lassen sie draußen. denn sie ist jetzt ihre freiheit gewohnt und dann die katze in der wohnung lassen. ich glaube da werden wir alle nicht glücklich. wir haben natürlich ein katzenklo (wird aber nur manchmal benutz), ein freß- u. trinknapf, ein riesenkratzbaum (von boden-decke). und schlafen kann sie wo sie will. sie hat schon ihren lieblingsschlafplatz


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

An eine Katzenklappe dachte ich auch schon, nur wie bei bringen und kommen dann nicht auch Fremde Katzen rein?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

kann schon passieren das fremde katzen kommen. aber ist bei uns bisher noch nicht. wohnen knappe 5 jahre jetzt so. gab auch schon kämpfe an der katzenklappe, dass die einmal mitten in der nacht rausflog, weil unsere da so durchgepfeffert ist, dass sie das ganze ding mitnahm *g* was noch etwas doof ist, dass sie so ihre ganzen dinge, die sie so in der nacht fängt auch mit reinbringt.... und dann auch schon mal überreste in der wohnung liegen oder gar noch lebendige mäuse... das ist schon eklig... aber auf der anderen seite, hat sie eben ein schönes leben. kann kommen und gehen wie es ihr paßt. beibringen? *g* auf die andere seite stellen und winken *g* eben zeigen, da mußt du durch. und auf der anderen seite was zu futtern hinstellen. das kapieren die wollknäule schon schnell.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Klingt einfach *g*. Na mal schauen wie wir es machen und wann sie immr nach Hause kommen. Sind sie dann auch immer da wenn wir von Arbeit oder so zurück sind, brauchen wir sicher keine Klappe. Ich denke wenn sie merken, das keiner da ist kommen sie später wieder oder etwa nicht?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also unsere ist meist nachts unterwegs. kommt dann entweder rein, wenn wir morgens aufstehen oder schläft dann schon tief und schnarchend. oder wenn wir nach hause kommen oder zu hause sind, schläft sie meistens oder geistert uns zwischen den beinen rum *nerv* *g*


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich kann ihr doch sicher bei bringen das sie morgens raus zu gehen hat und nicht nachts oder?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

versuchen kannst es ja denke dran: katzen sind keine hunde.... (hunde kann man erziehen)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich weis Katzen haben Personal . wir wollen ja gleich zwei Katzen, bin mal gespannt was da auf uns zu kommt. Brauch ich eigentlich dann 2 Klos?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wir haben 2 Freigängermiezen. Katzenklo ja, wenn sie noch klein sind ist es wie mit Menschenkindern: Der Weg zum Klo (draußen) so weit und die Muskel an den Ausscheidungsorganen ( ) so untrainiert das es nach draußen zu weit ist. Im Winter sind meine beiden auch lieber auf das Katzenklo gegangen weil es draußen einfach zu kalt war. Jetzt im Sommer ist das Klo weg, sie gehen raus. Katzenklappe damit sie rein und raus können wann sie wollen. Finde ich wichtig, weil man grad im Sommer nicht immer daheim ist und die Katzen so einfach selbständiger ins Haus können. Auch sehr praktisch wenn man arbeiten gehen muß, man stellt Futter und Wasser bereit und die Katze kann kommen und gehen wann sie möchte. Schlafplatz suchen sie sich selbst, Kratzbaum für den Herbst und Winter weil sie dann seltener rausgehen und drinnen einfach schnell unterfordert sind. Halsbänder kann ich nicht empfehlen, weil die immer verloren gehen wenn sie mit Schnellschnappschloß sind, andere können die Miezchens strangulieren. Toll wäre es wenn die Katzen gechipt sind, dann kann man sie bei Tasso registrieren lassen. Falls sie sich mal verlaufen und gefunden werden kann man sie schnell Euch zuordnen. LG

Bild zu

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben diese hier: http://www.zooplus.de/shop/katzen/balkon_garten/katzenklappe_und_einbautuer/mikrochip_katzenklappe/136978 Da kommen keine anderen Katzen mit rein, dafür muß die Katze halt gechipt sein. Und raus haben die Katzen das ganz schnell. Wir haben auf der einen Seite mit Leckerli gelockt, ein anderer hat die Katze von der anderen Seite durchgeschoben. Nach dem dritten Mal hatten beide es raus und konnten es alleine.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das ist ja cool, vielen Dank. Chipen tu ich sie eh.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Für uns hat sich die Investition gelohnt. Unsere Katze ist zwar sterilisiert, aber sie werden ja trotzdem "läufig". Zwei Wochen lang heulten die Kater vor der Tür (besonders nachts). Wenn ich mir vorstelle wir hätten uns damals für eine andere Katzenklappe entschieden, ich glaub ich wär durchgedreht. Und unser Katerli erst Die ganzen fremden Kater hier im Haus wär ja ein absolutes Drama geworden. Mit dieser Katzenklappe waren die fremden Kater ausgesperrt und unsere beiden saßen drinnen und haben sich ins Fäustchen gelacht LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Unsere sollen ja dann auch kastriert werden und zwar alle beide, also egal ob männlein oder weiblein .


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben keinen Kratzbaum, denn unsere mochten den nicht, daher wanderte der zu xbay. Wir haben ein Katzenklo was kaum genutzt wird, und die Katzen sind sehr viel draussen. Kommen meist erst gegen Abend heim und wollen für die Nacht raus. Im Winter dann sind sie meist von sich aus mehr drinnen.