MXM-07
Hallo ihr lieben,
Meine Tochter 13 Monate hat vor einer Woche ihre ersten eigenen 2-3 Schritte gemacht.
Wir haben uns total gefreut und dachten das es nun los geht.
Seit dem passiert aber leider nicht mehr viel.
Sie ist in der Woche nochmal 1-2 mal ihre 2-3 Schritte gelaufen aber ansonsten mag sie das garnicht mehr bzw. Sie übt nicht einmal
Frei stehen kann sie schon lange.
Sie kann auch schon aus der Hocke heraus sich selber Hochdrücken ohne die Hände zu verwenden.
Sie "läuft" auch auf den Knien
aber sie bevorzugt nach wie vor das krabbeln.
Wie lange hat das denn bei euch gedauert von den ersten Schritten bis zum freien laufen ?
Ich finde das alles garnicht schlimm nur ist man als Mama so ungeduldig (also in meinem Fall)
Ob du die nächsten Jahre weiter so ungeduldig sein wirst. Wenn es in den Kindergarten geht. In die Schule. Der Schulabschluss bestanden. Beruf gewählt. Daheim ausgezogen. Oder wünscht du dir dazwischen immer wieder, die Zeit zurück, als das Kind noch Klein war? Jedes Kind entwickelt sich ganz individuell. Manche machen mit 8-9 Monaten ihre ersten Schritte, laufen aber erst richtig los mit über einem Jahr. Andere laufen nach den ersten Schritten gleich recht viel. Beim laufen lernen gibt es flotte und langsame Kinder. Von 9 Monaten bis 18 Monate die ersten Schritte, ist alles normal. Aber es gibt auch sehr unterschiedliche Mütter. Die einen lassen das Kind mit 1-2 Jahren schon viel laufen, weil es das kann. Andere schieben es mit fast 5J. oder gar älter noch im schweren Buggy durch die Gegend, weil es schneller geht und nicht so anstrengend fürs Kind (und für sie selbst) ist. Spätestens in der Schule interessiert es niemanden mehr. Und es wird keiner bei Ausbildungsbeginn oder beim Vorstellungsgespräch danach gefragt. Bei meinen Kindern war das schnellste mit 8 Monaten dabei, das langsamste mit 14 Monaten.
Ich denke dass sie noch etwas unsicher ist mit dem freihändig laufen. Das wird jetzt aber nicht mehr so lange dauern bis sie freihändig läuft. Meine Tochter war schon früh daran jetzt kein Beispiel nehmen, mit 11 Monaten freihändig zu laufen sind eher Ausnahmen. Tatsächlich war das aber so dass sie genau zu der Zeit in den Kindergarten gekommen ist, als sie angefangen hat erste Schritte zu machen und dann ging es ganz schnell, so als hätte sie gesehen dass die anderen Kinder dort laufen können und das auch so schnell möchte. Die einen sprechen eher und die anderen laufen eher das ist von Kind zu Kind unterschiedlich
Meiner lief die ersten Schritte an seinem ersten Geburtstag. Ziemlich genau 4 Wochen später stand er dann plötzlich auf und lief los. In der Zwischenzeit war gar nichts.
Man sagt „Zwei Schritte vor, einer zurück“. Das war bei uns auch so mit dem Krabbeln, da ist sie einige Tage gar nicht mehr gekrabbelt und dann ging es wieder voran. Beim Laufen dauert es etwas, bis sie richtig stabil und sicher laufen. Das kann sich auch über mehrere Monate hinziehen. Bei uns ging’s vergleichsweise flott, sie lief nach etwa zwei Wochen schon ganz gut und nach 6 Wochen würde ich sagen lief sie sicher.
Hallo, mein Sohn ist 14 Monate und vor langer Zeit fing das Laufen entlang der Möbel an, vor zwei Wochen lief er ein paar Schritte an der Hand. Ansonsten? Er lässt sich auf den Po plumpsen und krabbelt wie ne Rennmaus weg. Seine Physiotherapeutin sagt, er hat zwar die Skills, will aber ganz sicher sein, bevor er losläuft. Kinder sind unterschiedlich. Manche sind so trial and error, versuchen es und riskieren hinzufallen, während andere eher vorsichtig oder vielleicht sogar desinteressiert sind, weil krabbeln schneller ist. Solange dein Kind immer irgendwas weiterentwickelt, Sprache oder motorische Skills, solltest du dir keinen Kopf machen.
Sehr unterschiedlich!
K1 lernte innerhalb von 2 Monaten das Rollen, krabbeln und laufen. Bis 8 Monate konnte er sich nur auf den Bauch drehen, aber nicht zurück und mit 10,5 Monaten rannte er uns plötzlich davon. Da war also nix mit warten, wann er denn mal Tempo drauf hat.
K2 ist von nem anderen Schlag. Hat das krabbeln lernen gut 1 Monat angetäuscht, krabbelt dafür schon seit Monat 7, läuft seit Monat 9 tapsig an Möbeln entlang und wird jetzt mit 10,5 Monaten so langsam sicherer mit frei stehen (aktuell schafft er ca.5 Sekunden). Ich wette beim Laufen wird er so wie deine Tochter auch paar Schritte machen, ne Weile warten/ verdauen was da war und dann wieder paar Schritte üben.
Also habt unterschiedliche Lerntypen aus dem selben Genpool