Elternforum Rund ums Baby

Fragen zum Buch "oje ich wachse"

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Fragen zum Buch "oje ich wachse"

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, halte sehr wenig von Erziehungsratgebern, ich höre eigenltich gerne auf meinen Bauch und bisher bin ich sehr gut damit gefahren. Hoffentlich bleibt das so. Dennoch habe ich mir dieses Buch gekauft und nun ist auch ein Wachstumsschub aufgetreten, wo die Theorie des Buches und das Verhalten meiner Tochter zusammenpasst. Sie ist jetzt 6 Monate alt. Die Schübe vorher sind irgendwie an uns vorbei gegangen. Was haltet ihr von dem Buch? Ich finde es eigentlich recht interessant. Aber ich finde die Altersangaben echt merkwürdig? Manche Kinder krabbeln schon mit 25 Wochen bzw ziehen sich am Tisch hoch mit 31 Wochen?? Da ist das Kind doch 7 Monate alt?? Kann das sein?? Meine Maus ist nun 28 Wochen alt und dreht sich auf den Bauch und wieder zurück auf den Rücken. Sie schafft es sie im Kreis zu drehen um an ihr Spielzeug dran zu kommen, aber sich selber hinsetzen?? Nee.... Krabbeln?? In dem Alter?? Welche Meinung habt ihr dazu??? LG Steda82 PS: Klar ist jedes Kind unterschiedlich, aber sich hochziehen, alleine, mit 31 Wochen???


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich fand das Buch damals klasse und immer wenn mein Sohnemann bissl merkwürdig wahr *g*, hab ich mal im Büchlein geblättert. Er hat sich auch so früh hochgezogen. lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Finde ich super, da man so abschätzen kann, warum das Kind grad so ist wie es ist! Allerdings darf man die Sachen die sie können sollten, nicht so ernst nehmen! Ich werde es beim 2. Kind auch wieder führen!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich fand das Buch als Orientierungshilfe ganz gut, denn wir hatten wirklich meist zu den genannten Zeiten auch hier einen Schub. Konnte Zwerg dann irgendwie besser verstehen. Die Altersangaben finde ich auch sehr zeitversetzt. Eigentlich passt alles genau einen Schub weiter, also das, was das Kind beim genanntem Schub können "sollte", konnte meiner dann meist beim Nächsten :-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wir haben aber mehr auf den schub geachtet und nich ob er bei ihm genau vom alter her passte. bei ihm kamen viele sachen grundsätzlich 2 wochen später *g*


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ha ha, mir tun die eltern leid, die sich davon unter druck setzen lassen... mehr meinung habe ich dazu nicht. ich empfehle genau zwei bücher: remo largo: babyjahre jesper juul: das kompetente kind und für spezialfälle: puri, kaloff: elternkrankheiten liebe grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Für mich war das Buch eher ein grober Anhaltspunkt - bei uns haben die Schritte auch nicht gepasst. Kurzzeitig dachte ich auch, dass mein Kind viel zu langsam in seiner Entwicklung ist. Das war aber völliger Quatsch. Höre lieber weiterhin auf deinen Bauch. Ich habe mir "Babyjahre" von Remo Largo gekauft, das hat mir viel mehr gebracht. Man kann ein Kind nicht in ein bestimmtes Wochenschema pressen, es gibt doch so viele Abweichungen. Jedes Kind ist doch so individuell in seiner Entwicklung.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

und höre weiter auf meinen Bauch!!! Svea ist zur Zeit nur echt schwierig und jetzt kann ich verstehen warum..... Danke für eure Meinung


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Es gibt Kinder, die laufen mit 10 Monaten (selbst schon gesehen!!) Meine kleine Tochter ist mit 6 Monaten gekrabbelt. Es ist alles möglich. Bei meiner großen Tochter paßte das Buch wie die Faust auf Auge, ich dachte, die hätten ein Buch über mein Kind geschrieben....