Elternforum Rund ums Baby

Fragen an die nähenden Mamas

Anzeige kindersitze von thule
Fragen an die nähenden Mamas

pecanpie

Beitrag melden

1. Wie kann ich das vermeiden (siehe Bild)?Klar, passendes Garn nehmen, aber meine Unterfadenspulen waren alle belegt. Warum kommen die Nähte bei elastischem Stoff so doll nach außen? 2. Ich habe leider keinen Overlock Stich und Nähe Jersey mit dem Zickzack Stich. Muss man diesen überhaupt durch rückwärts Nähen verriegeln? 3. Wie schließt ihr Wendeöffnungen bei Jersey? Mit der Hand kann ich das nicht, Zickzack Stich ist ja zu auffällig und bei einfachen Geradstich versagt beim Verriegeln das Rückwärtsnähen. 4. Und letzte Frage: In einer Anleitung ist der dreifache Geradstich gefragt, wie schaut dieser aus, muss man ihn verriegeln und gibt es Alternativen? Fragen über Fragen Bin dankbar für eure Antworten!

Bild zu Fragen an die nähenden Mamas - Baby Forum - Allgemeine Themen

pfaeffi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von pecanpie

Hast du eine Jerseynadel verwendet? Bei mir sieht man da nüscht...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von pecanpie

Was hast du für Garn? Nimm bitte keinen billigen ausm Discounter. Von der Nadel ist das unabhängig. Ich habe eine universelle und nähe damit alles. Habe gerade mit einem Nähprofi Kontakt gehabt und von dem weiß ich das. Zickzack muss auch vernäht werden. Wendeöffnungen schließe ich entweder mit dem normalen Geradstich oder per Hand. Der dreifache Geradstich ist dreimal so breit wie ein einfacher und hält besser. Kannst auch bei Google Bilder dazu finden. Verriegeln sollte man alle Stiche.


mlle.sakura

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von pecanpie

1. Sieht mir danach aus, also wäre die Fadenspannung nicht richtig eingestellt. 2.ja auf jeden Fall versiegeln, sonst dröselt sich früher oder später alles auf. 3.ich schließe die Wendeöffnung entweder mit der Hand oder mit dem Geradstich, der ganz am Rand näht (weiß gerade nicht, wie der heißt ) und wenn möglich natürlich mit passendem Garn..Mit dem rückwärts nähen hab ich da keine Probleme. Liebe Grüße


Casablanca82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von pecanpie

2. Normal muss man Jersey gar nicht versäubern, sprich Zickzack, wenn ich mal nicht die Overlock benutzte, nehm ich den 3fach-Gradstich, ist sehr stabil. 3. tatsächlich von Hand mit dem Matratzenstich. Sieht man nicht und macht das Ergebnis schön. Ich finds schrecklich, wenn man was selbstgenähtes anschaut,womöglich noch gekauft und die Wendeöffnung ist simpel mit gradstich sichtbar zugenäht, das versaut das beste Stück 4. und ja alle Stiche vernähen, entweder durch vor- und zurück, oder von Hand verknoten und vernähen Viel erfolg