kügelchen12
Hallo, ich frage einfach nur interessehalber, ob ihr das auch so kennt. Sei es bei Behördengängen, KiTa usw. ich werde fast immer gefragt, ob mein Lebensgefährte auch der Vater meines Kindes ist. Ist es so unüblich unverheiratet ein Kind gemeinsam zu haben und auch zusammen zu sein? Ich frage, weil ich meistens aus der Mimik des "Gesprächspartners" erkenne, das der ein Nein erwartet.
bei 2 unterschiedlichen Namen kann das schon mal vorkommen, wenn es relevant ist ich sehe daran nichts seltsames
Ich denke du siehst in der Mimik deines Gegenübers mehr als da ist. Ich würde Dich da auch fragen, wenn es aktenrelevant wäre ohne Hintergedanken zu haben oder diese Familienform komisch zu finden
Ist mir nicht aufgefallen, als wir noch nicht verheiratet waren mit Kind. Nun sind wir verheiratet und haben trotzdem nicht den selben Nachnamen. Und nein, bis auf wenige Ausnahmen hatte das nie jemanden gekümmert.
immer noch zusammen zu sein, wenn das Kind schon selbst laufen kann?
Der LebensABSCHNITTSgefährte schlägt voll durch.
leibliche mutter bin
lach ja... ich wurde auch schon für das Verhältnis von Kind groß gehalten
der Trend geht zu jüngeren Männern.
ja das extra noch.. die Großen behielten meinen Ex-Namen
Nee! Bei uns denken sie immer das beide von ihm sind. Naja, sind ja auch unsere Kinder wenn mans so nimmt.
"Ist es so unüblich unverheiratet ein Kind gemeinsam zu haben und auch zusammen zu sein?" Tja, mittlerweile ist es ja üblich das der Partner meist nicht der leibl. Vater ist...
Ich werde meist gefragt ob alle 4 Kinder 1 Vater haben.
Wenn ich dann sage das ich seit 13 Jahren verheiratet bin fallen sie fast vom glauben ab besonders schlimm wenn man mich dann noch Fragt wie Alt ich denn bin ( 31)
Mein Mann und ich haben bei unserer Hochzeit unsere Namen behalten. Unsere Kinder haben seinen Nachnamen. Da komme ich auch ab und zu in Erklàrungsbedarf.
unser Kind heißt wie ich, mein Mann und ich sind seit 15 Jahren unverheiratet zusammen... gefragt hat mich noch niemand
Nein, das wurde ich noch nie gefragt. Allerdings trägt unser Kind auch den Nachnamen des Papas, sieht aus wie seine Miniaturausgabe und die meisten Behördengängen haben wir eh gemeinsam erledigt.
Die letzten 10 Beiträge
- Mückenstich, hilfe..
- Schreckliche Nächte Kind 2,5 Jahre
- Ständiges Jammern, ich werde verrückt.
- Vorlesegeschichten für 2½ Jährige
- Felicitas Direkt Geschenkbox
- Wars richtig? Betrogene Schwägerin aufklären
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen