glucose34
kann ein Arbeitgeber über die Hälfte der Urlaubstage bestimmen ? Es ist ein 450 Euro Job an 3 Tagen die Woche für 3,5 Std. Laut Vertrag sind es 12 Tage im Jahr.....also eine Woche drei Tage. Da ab Mitte Dez. bis Ende Jan. tote Zeit in dem Verkauf ist......es handelt sich um Handwerkerprodukte,die verkauft werden, bekommen wir die Zeit frei bei vollem Lohnausgleich......sollen aber zumindest die Hälfte an Urlaubstage dafür lassen und der Rest wird geschenkt.Wer das ganze Jahr keinen Urlaub nimmt,bekommt doppelte Urlaubstage vom Vertrag. LG Auf der einen Seite toll,aber auf der anderen mit Schulferien blöd,
x
so richtig auskennen tue ich mich auch nicht. ich weiß nur, auch aus eigener Erfahrung, das manche Betriebe Betriebsurlaub haben...und da kannst du ja dann auch nicht zum arbeiten wenn der Betrieb geschlossen ist...und da werden dir ja dann auch automatisch die Urlaubstage abgezogen.
So wie du das beschreibst, gehe ich davon aus, dass das so im Vertrag drin steht und wenn Du das unterschreibst, bist Du damit einverstanden. Klar kann dein Arbeitgeber das so machen.
in Schulen,Kitas,Praxen, grossen Firmen die an Weihnachten 2 Wochen schließen ... ich kenne Leute die hatten zum Teil nur 3 Tage bei Vollzeit zu freien Verfügung und das war Vertraglich festgehalten bzw da stand paar Tage mehr. Bei dir ists ja dann mehr insgesamt und ist doch ne gute Zeit um Weihnachten.
Ich muss meinen Urlaub auch in der Ferienzeit nehmen, weil ich in einer Schule arbeite. Das wusste ich vorher, hab es unterschrieben und gut ist. Außerhalb der Ferien eigentlich unmöglich Urlaub zu nehmen. Höchstens mal einen Tag frei oder Absatz. (Wir sammeln Überstunden, das wir in den Ferien soviel frei haben). LG