Vanessa
anfang september kommt mein 4. kind zur welt. die kleinste wird mitte september dann 2 jahre. der altersabstand zwischen den beiden grossen war auch genau 2 jahre. damals war es kein problem für meine grosse einfach mitzugehen.manchmal hat sie sich auf den wagen draufgestellt aber ich brauchte keinen geschwisterwagen. jetzt bei den 2 kleinsten bin ich leicht überfragt da meine kleine recht zart is,sie rennt zwar durch die gegend und ist ziemlich auf zack aber ich kann mir irgendwie nciht vorstellen,dass das funktionieren wird wenn das baby da ist,dass sie einfach nebenher geht. jetzt zur frage. sie wird höchstwahrscheinlich dann ab 2 in den kindergarten gehen,das heisst also wenn ich einen geschwisterwagen habe,dann fahr ich mit dem baby eigentlich unnötig mit geschwisterwagen herum während die grösseren im kiga sind. so ein buggyboard hab ich mir auch überlegt aber ich glaube das wäre mehr als stressig da ich mit mehreren strassenbahnen usw in den kiga fahren muss. was gibts da noch für möglichkeiten???ich hoff ich habs jetzt nicht zu kompliziert erklärt oO lg vanessa
bist du die vanessa aus dem u20? hab dich ja schon lange nicht mehr gelesen :) wie alt sind die großen mittlerweile? lg
Ich hatte erst einen Geschwisterwagen. Unumgänglich bei 13 Monaten Abstand. Als Baby sitzen konnte einen leichten Zwillingsbuggy nebeneinander und noch einen leichten Schirmbuggy für 1 Kind. So war ich flexibel. In der KiTa hatte ich erst als beide so weit waren mit 2 und 3 aber wenn die Große laufen wollte saß eben nur der Kleine im Schirmbuggy. Hat sich bewehrt.
also wenn du mich fragst, würd ich auf den geschwisterwagen verzichten und kind muss laufen. du unternimmst ja keine tageswanderung oder? meine tochter hat auch schon lange keinen kinderwagen mehr. sie muss laufen und gut. im notfall trag ich sie mal ein stück. wir hatten auch im urlaub keinen wagen mit. da waren wir auch den ganzen vormittag zu fuß unterwegs.
Wenn man nicht ewig lange Wege laufen muss würde ich mit 2 auch dazu tendieren das größere Kind laufen zu lassen. Ich denke das muss man je nach Kind entscheiden, ob es ein guter Läufer ist.
Ich hatte meine länger im Wagen, weil ich sie einfach nicht tragen konnte und 1 Kind schieben und 1 tragen wäre mir too much.
naja....kommt eben wirklich auf den weg an. aber meine tochter ist auch nicht der super läufer. im kiga muss sie aber auch 1 stunde spaziergang durchhalten. vllt wäre für sie wirklich das beste immer eine babytrage im kinderwagen zu haben. aber alles einfacher gesagt als getan, ich weiß. aber ein geschwisterwagen würd ich definitiv nicht haben wollen
dachte schon ,dass mich irgendjemand erkennen wird gg ja war damals ziemlich viel im u20 gg also die grossen wurden jetzt 6 und 4 und die kleinste ist jetzt gerade 1,5 jahre. ich kann mir das bei der kleinsten irgendwie nciht vorstellen,dass sie zb ruhig in der starssenbahn sitzen wird. sie ist extrem quirlig aber irgendwie auch doch noch sehr "babyhaft" was mit dem alter sicher normal ist haha aber die grosse war da damals einfach anders. bei meinem sohn also dem 2. war das alles kein thema,da er mit 1,5 jahren schon in den kiga musste da ich emien ausbildung gemacht hab und er 2,5 jahre war wie die kleine geboren worden ist. ich hab mal so sitze gesehen,die man an einen normalen kinderwagen dran amchen kann aber irgendwie find ich das nirgends
oh je auch schon wieder so groß
RUHIG? Muss es doch auch nicht. Klare Ansage, dass sie sitzen und dann sitzen sie auch und ruhig muss kein Kind sitzen. Machen meine heute mit 8 und 9 noch nicht aber sie rennen nicht durch die Bahn wie ich es oft bei anderen sehe.
ja mit ruhig meine ich ja nicht,dass sie starr da sitzen müssen gg. abgesehen davon hast du e recht meine angst ist halt irgendwie,dass sie herum rennt,was meine widerrum e nie gemacht haben. ich weiss nciht cih möcht halt nichts falsches besorgen und mich nachher ärgern. das nächste ist,dass ich ncoh nciht mal weiss,ob ich sie jetzt schon in den kiga geben soll oder erst ein jahr später mit 3 jahren.
ja die grosse kommt dieses jahr in die schule gg die zeit vergeht einfach zu schnell gg
Ich habe mich das damals auch gefragt. Der Gedanke 1 "abzugeben" und es wissen zu lassen Baby darf bei Mama bleiben war mir unangenehm. Ich muss aber auch zugeben, dass ich gern mal zeit nur für 1 Kind gehabt hätte aber mich immer zerteilen musste auf die beiden Kleinen... entspannt ist anders. Die Wagen-Frage würde ich erstmal aufschieben. Bis Juli ist viel zeit, übe mit dem Kind in der Bahn fahren und probiere wie gut es klappt zu Fuß.
ja da hast du recht da gehts mir genauso. die grosse war damals auch noch ein ajhr beim baby sozusagen und kam dann mit 3 in den kiga und das fand ich sehr schön aber jetzt ist es halt doch so,dass emily (die kleinste) immer mitdabei ist wenn cih die beiden grossen hole und irgendwie denke ich mir auch es wär schön für sie . anderer seits mein sohn hat sich ziemlich schwer getan bei der eingewöhnung. hmm alles zeimlich kompliziert -.-
Moeglichkeiten: billigen Geschwisterwagen, der bei Bedarf zum Einsatz kommt. Sonst Einzelwagen. Oder baby in die Trage. Oder die Grosse in eine Trage. Oder einen Buggy mit einem 2. Sitz dran (weiss nicht ob es die in D gibt). Sind quasi 'halbe' Geschwisterwagen.
Bis September ist noch viel Zeit. Ich würde das Kind jetzt schon so viel wie möglich ohne Wagen lassen, dass es das laufen gewohnt ist. Ich stelle mir das schwieriger vor, wenn es immer gefahren wird und dann plötzlich laufen soll, weil das Baby gefahren wird. Da könnte es u.U. Terror geben. So habe ich es mit dem Schlafen gemacht. Kind rechtzeitig vor dem Baby daran gewöhnt im Kinderzimmer zu schlafen, dass es nicht das Gefühl bekommt, es wird wegen des Babies ausquartiert.
das mit dem gehen versuche ich jetzt schon,aber es ist eine katastrophe :-). ich wohne mitten in der stadt (wien) und da hab ich schon sehr angst wenn ich bedenke zb in der früh in den kiga fahren muss und mit mehreren strassenbahnen dann kommt mir das irgendwie zu gefährlich vor wenn ich sie mitlaufen lasse wisst ihr was ich meine?? eine trage schaffe ich nciht,dass hab ich immer mal probiert aber ich hab seit jahren schlimme rückenprobleme leider
Ich konnte das wegen Rücken-Knie-Problemen auch nicht. Meine Kinder habe ich immer nur gehoben und getragen wenns nicht anders ging. Mit 1Kind im Wagen und 1Kind an der Hand das kann ich mir vorstellen und es kommt auch für Kinder schnell Routine rein. Spannend wurde es bei mir erst wieder als sie mit 2 und 3 beide wie die irren mit den Laufrädern düsten und ich kaum hinterher kam... aber... sie wußten an JEDER Straße ist Halt und sie hielten.
Die letzten 10 Beiträge
- Suche kleine aufblasbare Schildkröte
- Fieber nach Kontakt zu Brennesseln
- Elterngeld, Mutterschutz bei frühzeitiger Einleitung
- Isofix - woran erkennt man Entriegelung?
- Insektenstich, was ist das ?
- Großes Geschäft wird verweigert (Toilettentraining)
- Neugeborenes will ständig Flasche
- Wundkleber aus Haaren entfernen
- Schwimmhilfe Empfehlungen
- Nub-Theorie Junge oder Mädchen - kennt sich wer aus?