Mitglied inaktiv
Hallo an alle.! Letztes jahr hatte mein Sohn (damals 4) Schwimmflügel.Allerdings hat er sich damit meiner Meinung nach "zu sicher" gefühlt und sich total auf die Dinger verlassen.Dieses Jahr haben wir ihm einen schwimmgurt gekauft.Bin auch ganz zufrieden damit,denn der Kleine merkt(er ist jetzt 5) wenn er sich nicht bewegt,dannhält der Gurt nicht so.Er muss also was tun um nicht unterzubuddeln.Er liebt das wasser.Allerdings pàddelt er immer noch durchs Wasser wie ein Hund.Er lässt sich partout nicht die bewegungen erklären und meint dann er hätte keine Lust etc.In einen "profesionellen" Schwimmkurs kann ich ihn leider nicht schicken,sowas gibt es bei uns leider nicht.Bademeister leider auch nicht vorhanden.Leben in Spanien und haben unseren Pool von den wir mit 3 Wohnblöcken teilen.Da gibt es keinen Bademeister.Hat jemand auch so ein "eigenwilliges Kind"??Ich verlang ja nicht,dass er jetzt sofort pefekt schwimmen können soll um Gottes Willen nein.Aber Ich wollte ihn dieses Jahr nicht nur so rumspielen lassen sondern halt auch mit ihm üben,denn ich finde mit spätestens 6 Jahren muss man es können,besonders wo wir direkt am Meer wohnen.Ich habe mir es so gedacht,dass er erstmal ein bisschen spielt,dann üben wir ca 15 Minuten,dann ruht er sich aus und dann kann er wieder spielen.Will ihn ja auch nicht überfordern.Was soll ich denn machen??' Hat jemand Tipps???? Bin echt dankbar fúr jede Antwort LG Cari
ich hätte ihm die delfin-scheiben geholt, die sind ideal
"ich finde mit spätestens 6 Jahren muss man es können"
Ich verstehe sowas immer nicht, warum müssen die Kinder ständig gepusht werden? Lass ihn doch Kind sein, er wird es noch früh genug lernen. Ich habe auch spät schwimmen gelernt, obwohl mein Vater es mir beibringen wollte. Manche Kinder sind eben motorisch gut, manche auf einem anderen Gebiet.
schwimmen lernen sollte man nicht vor dem 5. geburtstag. kein schwimmlehrer nimmt ein unter 5 jähriges kind.
Er ist ja jetzt 5 und ich will "langsam" anfangen mit üben.Und @Tabsy hat da wohl was in den falschen Hals bekommen.Ich nehme ihm bestimmt nicht die "Kindheit" wenn ich ca 15 Minuten am tag mit ihm üben will.Du hast warscheinlich überlesen,dass ich geschrieben habe er darf und soll auch spielen.Ich finde eher das Eltern ihren Kindern die Kindheit nehmen,wenn sie den kleinen schon einen vollen Terminkalender aufbrummen und sie von einer Aktivität zur nächsten schleifen.Und das ist bei uns sicher nicht der Fall.Mein Mann ist mit 7 Jahren fast ertrunken,weil seine Eltern gedacht haben wie Du.Und wir leben nunmal direkt am Meer.Und auch wenn cih ihn ständig beaufsichtige fúhlt man sich doch sicherer wenn das Kind schwimmen kann.
ich meinte das doch nur, weil du schriebst, das er es mir 4 jahren ja noch nicht konnte. wollte dir damit nur sagen, das es vor 5 jahren eben noch nicht viel sinn macht. überiegends machen tatsächlich diese gürtel das schwimmen lernen leichter als diese schwimmscheiben (haben wir nämlich beides).
Oh Dich wollte ich gar nicht angreifen.Nein,natürlich sollte er mit 4 noch nicht schwimmen lernen.Aber da ist mir halt aufgefallen,dass er sich auf die Schwimmflügel zu sehr verlásst und sich zu sicher fúhlt.Und das die Dinger nicht das Richtige sein können zum Schwimmen lernen.Letztes Jahr durfte er sie noch behalten,aber ich bin mit den Flügeln nicht zufrieden.Ich verstehe schon,was Du meinst mit 5 erst anfangen.Aber ich denke halt auch,dadurch,dass ich hier keinen Kurs machen kann(egal fúr was fúr ein Alter) und ich es oihm beibringen muss wird es eh länger dauern.
also beim schwimmkurs meiner tochter letztes jahr. begannen sie mit diesem schwimmgürtel und zusätzlich zum vertrauen fassen der kinder diese schwimmflügel. welche bei mindestens 50% der kinder aus dem kurs am 2. tag schon weg blieben. ich fühlte mich auch gar nicht an gegriffen. ;-)
Die letzten 10 Beiträge
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?