Xpistiva
Hallo, ich hätte mal eine Frage zum Schwangerschaftsschutzgesetz. Ich arbeite in einem Wohnheim für Taubblinde und muss auch oft alleine arbeiten, also bin dann für 12 Bewohner verantwortlich, die teilweise auch pflegerische Unterstützung benötigen. Ich bin nicht als Pflegekraft angestellt, sondern als Betreuerin. Ich habe schon herausgefunden, dass ich nicht länger als 20 Uhr arbeiten darf und nicht an Sonn- und Feiertagen. Jetzt meine Frage, darf ich alleine arbeiten oder ist das gesetzlich verboten? Ich war jetzt 2 Wochen wegen starker Übelkeit krank geschrieben, mein Arbeitgeber weiß allerdings schon bescheid aber hat bis jetzt keine Anstalten gemacht mich zu informieren was ich darf und was nicht. Ich gehe stark davon aus, dass der Dienstplan für April nicht an das Schwangerschaftsschutzgesetz angepasst ist und wie ich meine Arbeitsstelle kenne werde ich die erstmal informieren müssen was ich darf und was nicht. Schon mal danke für die Antworten.
musst du als betreuerin die bewohner denn heben oder anderweitig schwer tragen? ich glaube sonst dürftest du auch alleine arbeiten frag mal deinen frauenarzt was du am besten nicht machen solltest denn dieser schreibt dir sonst auch ein berufsverbot
fühlst Du Dich denn von den Bewohnern "bedroht" oder überfordert Dich die Arbeit bzw. die damit verbundenen Anforderungen (eventuell körperlich)? Ich muss gestehen, ich finde es immer befremdlich, dass man sich als Schwangere plötzlich nicht mehr imstande sieht, seine Arbeit zu machen und umgehend Änderungen erwartet. Bei gesundheitlichen Gefahren wie ansteckende Krankheiten, Röntgenstrahlen etc. oder schwerem Heben sehe ist das ein, aber sonst!?!?!?!?
also ich muss schon eine 80 kilo schwere Bewohnerin in ihrem Rollstuhl zur Arbeit bringen (ca. 10 Minuten schieben). Und diese Bewohnerin untersütze ich auch beim Duschen aber ich könnte sie halt nie auffangen wenn sie fallen sollte.
"ich könnte sie halt nie auffangen wenn sie fallen sollte." Das könntest du auch nicht, wenn du nicht schwanger wärst. Irgendwie klingen deine Argumente schon etwas nach Ausreden.
Ich hatte mir schon gedacht, dass ich mich lieber ans Expertenforum wenden sollte um qualifizierte antworten zu bekommen und keine nicht hilfreichen Kommentare!!!! Ich möchte einfach nut bescheid wissen und werde hier mit Vorwürfen konfrontiert, Leute wenn ihr nicht wirklich eine hilfreiche Antwort wißt dann laßt die Kommentare sein oder laßt euren Frust woanders aus.
Diese Schwangeren sind ein Traum eines jeden Arbeitgebers ....keine 6 Wochen schwanger, aber den AG erst mal aufklären, was man darf und was nicht ..... Ist die Arbeit an Sonn- und Feiertagen eigentlich anstrengender? Um was geht es Dir denn jetzt genau? Was kannst Du jetzt im schwangeren Zustand denn nicht mehr machen?
Wenn mein Arbeit geber mich informieren würde, müßte ich mich jetzt nicht schlau machen!!!!!! Und ja die Arbeit ist zufällig an Sonn- und Feiertagen anstrengender, da die Schichten nur mit einer Person besetzt sind!!!! Und ich denke ich habe das gute recht mich als Schwangere zu informieren auch wenn das den Arbeitgeber nicht gefällt!
also mal ehrlich. es gibt doch eigentlich keinen beruf wo man allein arbeiten darf oder? ich mein, das hat was mit arbeitsschutz zu tun. was ist wenn mal einer umfällt... wer soll dem jenigen helfen? kann doch immer mal was passieren. in meiner letzten ss habe ich mir ein berufsverbot ausstellen lassen, weil mein ag mich trotz meiner ss 20 kg kisten hiefen ließ, mit den worten "sie sind doch nur schwanger" und auch sonst keine rücksicht nahm.
"es gibt doch eigentlich keinen beruf wo man allein arbeiten darf " hä???????
..."oder" vergessen, mit fragezeichen! ich weiß es eben nicht genau. aber ist schon kurrios...
ich wüsste nicht, warum man nicht alleine arbeiten darf (egal ob schwanger oder nicht) Auf meiner Arbeit bin und war ich auch oft mal alleine, ebenso wie meine Kolleginnen. Umfallen kann man auch zuhause; das kann kein Argument sein.
klar gibt genug Berufe..ich hab auf Station auch immer allein nachtwache gehabt,also wenn ich umgefallen wäre,hätte ein Patient loslaufen müssen :-)
und was arbeitest du?
das werde ich in einem öffentlichen Forum nicht schreiben ;-)
... weil man dich hier auch persönlich kennt, mit adresse, geburtsnamen usw
spielt doch keine Rolle.
Danke dir, nimmt mich doch noch jemand ernst hier
Es ist leider wegen hohem Personalmangel sehr oft notwendig alleine zu arbeiten und wenn man pech hat, muss man auch noch einen andren Wohnbereich mitbetreuen. Irgendwie verstehen das hier einige nicht, dass ich halt nur wissen möchte was ich darf und was nicht falls mal eine blöde Situation eintritt und ich argumentieren kann.
klar hast du das gute recht dich schlau zu machen. und du solltest das auch umsetzen. sollte dir nämlich mal so ne omi in die arme fallen, weil sie stürzt und du dein kind dann vieleicht verlierst, dann ist der ag der letzte der zu dir kommt und seine anteilnahme ausspricht.
...und "alleine arbeiten" ist natürlich nicht verboten - warum auch? Darüber hinaus dürfen Schwangere in der Pflege während der ersten 4 Monate an Sonn- und Feiertagen beschäftigt werden, wenn sie danach 24 Stunden frei haben. Jeder Arbeitgeber mit mindestens 5 weiblichen Beschäftigten muß das Mutterschutzgesetz ausgehängt haben; Du bist ja sicher nicht die erste Schwangere im Betrieb. "...hat bis jetzt keine Anstalten gemacht mich zu informieren was ich darf und was nicht": vielleicht informierst Du Dich einfach selber? Hast Du ein Attest abgegeben, weiß also der Arbeitgeber offiziell "Bescheid"?
Die letzten 10 Beiträge
- Schreckliche Nächte Kind 2,5 Jahre
- Ständiges Jammern, ich werde verrückt.
- Vorlesegeschichten für 2½ Jährige
- Felicitas Direkt Geschenkbox
- Wars richtig? Betrogene Schwägerin aufklären
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche