sojamama
Hallo, wir haben einen Leihrouter der Telekom. Dieser war ja nun vom Blitz getroffen. D.h. die Telekom hat uns bereits gesagt, dass der Blitz wohl einen der großen Verteilerkästen getroffen hat, da eben mehr Router ausgefallen, kaputt usw. sind. Es ist wie gesagt ein Leihgerät, wir kriegen den von der Telekom ausgetauscht. Jetzt sagte die Telekomfrau, sie tauscht ihn aus, wir müssen den neuen bzw. Reparaturkosten dann bezahlen und die Rechnung unserer Versicherung schicken?!?! Das kann doch nicht sein, ist doch eigentlich nicht unser Problem oder? Ich kann doch keinen Schaden melden, an dem ich nicht schuld bin? Das ist ja Versicherungsbetrug oder wie seht Ihr das? melli
Also das würde mich wundern, wenn das stimmt. Wir hatten vor einem Jahr das Problem und das Teil wurde anstandslos ausgetauscht. Wir mussten einen Wisch für deren Verischerung unterschreiben, das wir einen neuen bekommen haben und gut war. Ich kann mir also nicht vorstellen, das das Versicherungsrecht in Deutschland anders ist als in Österreich, aber ich lasse mich gern eines besseren beleeren.
Frau die Versicherung der Telekom gemeint hat.... melli
Die letzten 10 Beiträge
- Schwere Geburtskomplikationen
- 1. Geburtstag
- Extreme Wutanfälle
- Icsi - Wartezeit
- Buggys mit wendbarem Sitz
- Suche kleine aufblasbare Schildkröte
- Fieber nach Kontakt zu Brennesseln
- Elterngeld, Mutterschutz bei frühzeitiger Einleitung
- Isofix - woran erkennt man Entriegelung?
- Insektenstich, was ist das ?