Elternforum Rund ums Baby

Frage zum Fahrradfahren ohne Stützräder

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Frage zum Fahrradfahren ohne Stützräder

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo an alle.Hoffe es ist noch jemand hier.Habe weiter unten gelesen,dass viele Kinder die vorher ein Laufrad hatten Fahrradfahren ohne Stützráder gelernt haben.Unser Sohn hat mit 2 jahren ein laufrad bekommen und mit dem fährt er jetzt seit 3 Jahren.Nun hat er ein richtiges Fahrrad bekommen.Allerdings ist er vom fahren noch weit entfernt.Ich denke es ist möglich,dasss er mit den pedalen nicht klarkommt,weil er nie ein Dreirad hatte.Hier in Spanien sind die fahrráder alle ohne Rücktrittbrem,se.Das heisst er tritt die Pedalen,aber eben rückwärts und da passiert natürlich nichts,weil die ja quasi frei laufen.Er versteht das "vorwártstreten "nicht.Ging es Euren Kindern vielleichjt genauso??Im Moment halte ich das rad fest während er rúckwárts tritt und versuche ihm zu erklären wie es vorwárts geht aber es klappt nicht.Hatte Eure Kinder auch alle Dreiráder und konnten so das mit den Perdalen üben?? LG Cari


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine Kids hatten ein Dreirad fanden es aber nicht so toll. Laufräder liebten sie. Fahhrad fahren klappte auch schnell aber ich finde es nicht schlimm,w enn ein Kind es mit 5 noch lernen muß und auch mit 7 nicht schwimmen kann.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

emily hat es im frühjahr gelernt bzw. einfach gemacht... vielleicht ist es in eurem fall doch sinnvoller die stützräder (noch) dran zu lassen, damit er das treten lernt !!! aber wie auch immer: bloß kein streß !!! alles kommt zu seiner zeit...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

nein,natürlich MUSS er es mit 5 noch nicht können.Aber er möchte gerne,denn sein Laufrad ist nun zu klein und er liebt halt alles was Räder hat


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das Fahrrad was er hat ist Ohne Stützräder.Wir haben keine gekauft,weil allle uns davon abgeraten haben und auch unser Sohn sie nicht wollte weil ein Rad eben nur 2 Räder hat.Vielleichjt sollten wir aber welche kaufen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich bedauere es, daß es Laufräder nicht größer gibt meine sind 6 und 7 und haben sie so geliebt ich hätte gern nochmal welche für sie zusätzlich zu den Fahhrädern


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

dieses xl !!! genaues weiß ich aber nicht... schau mal hier: http://cgi.ebay.de/Puky-LR-XL-Laufrad-Feuerwehr-NEU-OVP-/350375890841?cmd=ViewItem&pt=DE_Allesf%C3%BCrsKind_Spielzeug_Kinderfahrzeuge&hash=item519407cf99


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

sehr cool aber mit 99€ pro Kind als Zweitgefährt zu teuer die beiden sind auch schon 6,5 und 7,5... nicht sher groß mit 115 und 122cm aber wird dann auch zu klein sein


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Fahrradfahren immer ohne Stützräder ..... ist am sinnvollsten.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ot


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wie alt ist dein Sohn ? Ich würde ihn so lange wie möglich auf dem Laufrad fahren lassen. Wenn er dort sehr sicher mit dem Gleichgewicht ist, wird er auch auf dem richtigen Fahrrad schnell klarkommen. Er kann ja damit auch erst einmal rollen ohne die Pedalen zu benutzen. Er wird es schon probieren und lernen, wie es funktioniert. Evtl. könnt ihr auch mal Hilfestellung geben. Aber bitte keine Stützräder !


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe gelesen, dass dein Sohn 5 Jahre alt ist. Wenn er gerne Fahrradfahren möchte, dann würde ich ihn lassen .... aber ohne Stützräder. Wenn die Motivation da ist, wird es klappen. Und Hinfallen gehört dazu. Ich gehe davon aus, dass er einen Helm trägt ?!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mein Sohn ist 5 und Fährt seit 3 Jahren auf dem laufrad.Er ist auf dem Laufrad sehr sicher und fáhrt superschnell damit und hält auch im lansamfahren das Gleichgewicht super.Aber mittlerweile ist dass Laufrad zu klein und er fährt darauf nicht mehr wirklich gut weil eben die Beine zu lang sind.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja er will unbedingt.KLar hat er einen Helm und auch Fahrradhandschuhe.Wir haten das Fahrrad am Sattel fest wenn er drauf ist und er hält den lenker.Aber wie gesagt er tritt immer nur Rückwärts die pedalen im Leerlauf


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Üben, üben, üben. Irgendwann macht es "Klick" und dann ist er so stolz !


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ot