Mitglied inaktiv
hallo!! meine tochter (1jahr 9 mon)" wächst 2sprachig" auf. bisher hatte ich es so gehandhabt, dass zu hause nur russisch gesprochen wird. ich dachte, dass sie deutsch spätestens im kiga perfekt lernen wird und bis dahin eben deutsch nur draußen, als umgebungssprache lernt. allerdings bin ich mir dieser methode nicht mehr sicher, um ehrlich zu sein klappt´s so gar nicht:-(( wie mach ich´s denn am besten? zu hause beide sprachen sprechen, also immer alles doppelt sagen? hoffe auf rat und danke schonmal!! liebe grüße!!
hallo schau doch mal im mehrsprachig forum - da können sie dir garantiert weiterhelfen bzw. tips geben mfg mma russisch klasse !!
eigentlich sollte dann immer einer konsequent die fremdsprache benutzen guck doch mal ins fremdsprachenforum hier. die kennen sich dort sicher aus :-)
also ich bin auch 2 sprachig aufgewachsen da meine Mama in Amerika groß geworden ist war es English! Sie hat uns viel auf Englisch vorgelesen usw und im Kindergarten haben wir halt dann Deutsch gesprochen. War halt in der Schule immer ein vorteil
Ganz ehrlich? Ich finde das geht gar nicht. Vorgestern war auch eine Familie bei mir auf arbeit, der kleine konnte kein deutsch. Ich wollte ihm zeigen, wo bei uns noch Spielsachen sind und er hat mich nicht verstanden. Die Mama meint auch, dass er es ja im Kindergarten lernen soll.
Also eigentlich solltest Du tatsächlich nur Deine Muttersprache sprechen, und sie lernt tatsächlich im Kindergarten ganz ganz schnell eine zweite Sprache dazu. MIt noch nicht mal zwei, kann man das ´ja aber noch überhaupt nicht sagen, dass es nicht klappt. Wenn Du beide Sprachen sprichst, dann merkt sie nicht, dass das unterschiedliche Sprachen sind, sie sieht das dann als eine, und wird es vermischen. Das ist für sie schwieriger zu lernen. Also ich sage das zu allen meinen Eltern in der Kiga gruppe und wir haben zum Teil Kinder, die drei Sprachen lernen müssen. Das klappt prima, erfordert natürlich etwas Geduld von allen Seiten, weil die Kinder nunmal mehrere Sprachen lernen müssen.. Wichtig ist generell, dass jeder in seiner Sprache mit dem Kind viel spricht, Bücher anschaut, singt und so weiter.. Aber alles doppelt sagen, ist meiner Meinung nach nicht sinnvoll, weil sie das noch nicht erkennen kann, dass das zwei Sprachen sind..
Die letzten 10 Beiträge
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?