Elternforum Rund ums Baby

Frage zu Ventilator. ..

Anzeige kindersitze von thule
Frage zu Ventilator. ..

Eule 7

Beitrag melden

Unser kleiner schläft unterm Dach, bei den Temperaturen ist es sehr stickig und extrem warm! Durch das Dachfenster weht leider kein Lüftchen. Würdet ihr einen Ventilator kaufen, damit es etwas angenehmer wird? Wer hat Erfahrungen damit?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Eule 7

aber nur wenns kind nicht drin ist im raum


User-1753445573

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Eule 7

Ich hab gelesen ein nasses Tuch vor dem ( offenen ) Fenster kühlt die Luft ab. Versuch das doch mal


Sunny76

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Eule 7

Nein würd ich nicht. Das sind Bakterienschleudern und man erkältet sich schnell. Evtl. in einem anderen Raum schlafen lassen?


Eule 7

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sunny76

Im Zimmer sind über 30 Grad, Erkälung? Glaube nicht das ein Ventilator so kalte Luft erzeugt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Eule 7

hat damit glaub ich nix zu tun ich würd den nicht laufen lassen wenns kind im zimmer ist dafür ist es noch zu klein


Kloudo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sunny76

Wir haben seid einigen Tagen zum Schlafen den Ventilator an. Zimmertemperatur 28° - keine Möglichkeit zu kühlen. Unser Kleiner schläft derzeit nur in U-hose und Windel und ich lass den Ventilator laufen bis wir ins Bett gehen. Er steht allerdings auf dem Wickeltisch. Nachdem die Sonne untergegangen ist kann ich erst die Fenster öffnen, was ich dann auch mache. Ein Ventilator wirbelt ja nur die Luft um und hat keinen Filter. Von daher verstehe ich die Aussage "Bakterienschleuder" nicht. Auch kühlt er die Luft nicht, sondern wälzt sie nur. Das entkräftet für mich auch das Argument mit der Erkältung. Ich würde mein Kind allerdings nie in den direkten Luftstrom legen, bzw. ihn direkt auf das Bett lenken. Tagsüber haben wir den Ventilator im Wohnzimmer an. Sonst gehen wir hier kaputt... LG


-Kaname-

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Eule 7

ja kannst du machen, musst nur drauf achten das die luft nicht zum baby weht. mein kleiner schläft die ganze zeit mit einem kleinen standventilator im zimmer, der macht die luft angenehmer, bläst ihn aber nicht an...also kannst du schon machen


Eule 7

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von -Kaname-

Wie weit weg vom Bett steht der Ventilator?


-Kaname-

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Eule 7

der ventilator steht ca 1m vom bett weg, weht aber in die andere richtung, der ventilator dreht sich von selber nach links und rechts, kommt aber nicht mit der luft ans bett ran...bei meinem kleinen ist alles gut und er wurde dadurch auch nicht krank


Clivi8

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Eule 7

bei uns ist es auch echt stickig und heiß im Schlaf- und Kinderzimmer (Dachgeschoss)... wir haben zwar einen Ventilator (einen großen), der läuft aber nur bei uns, unser Sohn (4) kann beim Laufen des Ventilators nicht schlafen bzw. wird immer wieder wach, da er doch recht "laut" ist


-Kaname-

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Clivi8

da sieht man wie unterschiedlich doch die kinder sind. meiner liebt das summen des ventilators und schläft dadurch noch besser


Clivi8

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von -Kaname-

das eigenartige ist, wenn der Nachbar seine Kreissäge anwirft (direkt unter seinem Kinderzimmer) wird er nie wach oder merkt irgendwas... ich glaub eher, er mag das Ding nur nicht in seinem Zimmer haben ;-)