Kaiserschmarrn
Hallo! Ich brauche mal eure Erfahrungswerte. Die Tretschlepper der Marke Rolly toys gibt's einmal in kleiner, deklariert von 2 bis 5 Jahren, und einmal größer, deklariert von 3 bis 8 Jahren. Wir möchten zum 3. Geburtstag gerne einen solchen Traktor schenken, sind uns aber etwas unsicher. Tendieren zum Größeren. Allerdings ist das "Treten" noch nicht geübt bisher, und wir haben die Befürchtung, dass der größere Traktor für die ungeübten Beinchen (mit leichter Muskelhypotonie) zu wuchtig ist. Kind ist 100cm groß. Wenn wir den kleineren nehmen, müsste vermutlich in einem bis zwei Jahren der größere her. Was meint ihr? Danke und liebe Grüße Kaiserschmarrn
Wir hatten den Großen, ich meine, der war sogar bis 10 Jahre/50 Kilo. Niemals hätte ein 3 jähriger den fahren können, selbst wenn der Sitz ganz vorne gewesen wäre. Selbst für 4 jährige hätte ich persönlich den nicht empfohlen.
Das Bild entstand 3 Monate vor dem 6. Geburtstag. Unsere Jungs sind für ihr Alter immer sehr groß und kräftig gewesen.

Die sind eh schwer zu fahren. Meine Kinder fanden Kettcars viel besser. Der Kleine hat sein Bobby Quad geliebt. Anhänger sind natürlich auch wichtig. Trettraktor und Dreirad sind hier durchgefallen.
Der größere ist schwer zu fahren. Ich bezweifle, daß ein dreijähriger den schon fahren kann.
Hast Du keinen, der einen größeren hat, das Du ihn anschauen kannst bzw. ihn draufsetzen kannst?
Ich sage nein, wir haben inzwischen 4 Traktoren durch, er ist 9Jahre, und der größte ist inzwischen auch fast zu klein
Vielen lieben Dank schon mal...
Die bisherige Erfahrungslage scheint ja eindeutig
Wir hatten auch diverse Trecker … Fazit war einfach, der Winkel zum treten stimmt einfach nicht, es wird viel zu viel Kraft benötigt. Kind 3 konnte mit 2,5 Jahren perfekt treten, dennoch ging weder Dreirad noch Traktor. Hier werden die Gokarts von Berg geliebt. Die gibts auch mit Hänger und teilweise im John Deere Design.