Elternforum Rund ums Baby

Frage zu Krankenversicherung.....wer kennt sich aus ??

Anzeige kindersitze von thule
Frage zu Krankenversicherung.....wer kennt sich aus ??

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo, mein Mann ist privat versichert, ich Kasse, bin noch in Elternzeit...wenn ich jetzt nach Ablauf der Elternzeit nicht wieder arbeite, kann ich Kassenpatient bleiben oder muß ich zu meinem Mann in die Private??? unsere Kinder mussten wir privat versichern.....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

das weiß ich nicht... ich bin kasse, habe auch keinen job und habe mich und die kinder selbst versichert (kasse, ca. 150 euro / monat).


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ja, aber ohne privatversicherte ehemann, oder?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Freiwillig für ca. 150 €, oder arbeitslos melden, dann KV über das Amt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ja der ist auch bei der kasse und wir sind nicht verheiratet, also kommt auch familienversicherung nicht in frage.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wenn du alg1 oder h4 bekommst dan kannst du kasse bleiben .dann müssten deine kids auch ur kasse wechseln können ,wenn ihr das wollt. laß dich am besten mal beraten


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also das weißich nicht genau, aber zu deinem mann in die private geht nicht. private familienverischerungen oder sowas gibt es nicht, jeder ist einzeln versichert. wir sind 5 personen und ALLE privat versichert. ich denke mal du wirst gesetzlich versichert bleiben.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ohne leistungen vom arbeitsamt musst du dich freiwillig gesetzlich versichern - macht meine mama so, seit jahren arbeitslos, keine leistungen mehr, kein hartz IV, mein papa hat sich an die pkv gebunden und kommt in seinem alter nicht mehr raus, deshalb keine familienversicherung


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nach der Elternzeit kannst Du dich freiwillig gesetztlich versichern oder bei einer privaten Krankenversicherung einen Vertrag abschließen. Die Kosten sind ungefähr die gleichen, die Leistungen bei der Privaten aber besser. (aber die Erfahrung wirst Du mit Deinen Kindern ja sicher selbst schon gesammelt haben) Als privat versicherter ist eine Familie leider ein teures Vergnügen....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hmm, also ich bin auch nicht verheiratet hab mit meinem partner 2kinder und wir sind alle über ihn familienversichert(kasse)