Elternforum Rund ums Baby

Frage zu Chromecast

Anzeige kindersitze von thule
Frage zu Chromecast

heutanonym

Beitrag melden

Habe keine Ahnung wie das funktioniert... Man steckt das Teil in die HDMI-Buchse des Fernsehers, dieser darf auch älter sein (also kein Röhrenfernseher natürlich, aber eben nicht internetfähig aber mit HDMI ausgestattet), und dann kann man über eine App (welche?) vom Handy aus Internet-TV auf den Fernseher bringen, also zb youtube, Netflix oder Disney+? Es gibt ja drei Generationen, langt auch die erste oder ist die dritte so viel besser?


User-1721826469

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von heutanonym

Ist eigentlich wirklich einfach. Wir haben das eine zeitlang gemacht. Wir hatten einen ganz einfachen Flachbildfernseher ohne Internet. Die chromecast schließt man an und kann dann über die Google Home App das streamen an den Fernseher einstellen. Über die einzelnen Apps wie Netflix etc. kannst du dann einfach an den Fernseher streamen. Funktioniert auch zb mit Pro7 oder so und zumindest bei uns damals noch ohne Werbung das war insofern praktischer als ohne Chromecast jetzt.


Parimo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von heutanonym

wir und meine Mutter nutzen auch Chromecast. Das erste konfigurieren fand ich nicht sooo einfacg, aber danach klappt es super toll! In der App (netflix, youtube, ard mediathek, was auch immer), erscheint dann ein Symbol, da klickt man drauf und dann wird direkt auf den Fernseher gestreamt.du kannst dann das Handy auch für andere Sachen nutzen. Pause und alle Einstellungen laufen dann über die App. Sehr bedienerfreundlich Wir haben noch die erste Generation,seit 2015 oder so. Geht immernoch.