Vefro
Unser Sonnenschein ist sehr oft und z.Z. auch schon wieder seit zwei Wo krank. Um etwas auf unsere Krankentage zu achten (beide Elternteile gehen voll arbeiten) haben wir den Opa eingespannt. Der macht das sehr gern und opfert sich auch sehr auf, hat die Zeit, weil er z.Z. zu Hause ist. Nun meine Frage: Gibt es eine Möglichkeit eine kleine Aufwandsentschädigung für die Betreuung des Kindes zu beantragen. So was wie Krnakengeld für den Opa? Er fährt ca. 90km bis zu uns nach Hause. Da er selbststsändig war, bezieht er auch keinerlei Sozialleistungen. Viell kann mir jem weiterhelfen. LG Vero
Erhalten du oder dein Mann denn Sozialleistungen? Arbeitet ihr beide VZ? LG
Wir arbeiten beide VZ. Das war ja meine Frage, ob jem weiß, ob es überhaupt eine Möglichkeit gibt? Viell Krankenkasse? Wir beziehen keine Sozialleistungen. Ich dachte es gibt evt. eine Aufwandsentsch. für den Opa; so wie bei der Pflege naher Angehöriger.Warum nicht auch für´s Kind? LG
Erst wenn du wirkliche Betreuungskosten HÄTTEST, könntest du diese z.B. steuerlich geltend machen. DAS wäre aber auch schon alles. Da ihr dem Opa nix zahlt, gibt es auch nichts zum absetzen... Wäre aber eine schöne Nebeneinnahmequelle, wenn das ginge *lach*
Ich denke, das Ihr als erstes Eure Krankentage aufbrauchen müsst, alles andere wäre unlogisch! Du kannst Dir die zwanzig Tage nicht aufsparen und Geld kassieren wollen. Du könntest bei der Krankenkasse nachfragen, aber ich denke nicht, das da irgendwer was zahlen wird. Wäre ja auch unlogisch, dafür greift dann irgednwann unbezahlter Urlaub, sonst würde ja jeder Geld "verlangen" und Oma und Opa einspannen. Was Du allerdings machen kannst, bei der Steuererklärung die Betreuungskosten geltend machen!
Mir geht es nicht darum, Geld zu kassieren und mein krankes Kind abzu schieben. Unsere Tage sind bereits bis auf fünf Tage für dieses Jahr aufgebraucht. Und ich denke auch an meine Kollegin, die das alleinig abfangen muss. Und der Opa bekommt kein Geld, von uns möchte er nicht bez. werden. Und es gibt ja bei Pflege naher Angehöriger auch Regelungen. Vg
Wie gesagt, ruf bei der Krankenkasse an, aber ich würde mir da nicht viel Hoffnung machen!
Oder frag mal beim JA - schließlich gibt es dort Betreuungskosten die mancher erstattet bekommt gruss Chrissie
Betreuungskostet erstattet bekommt, bekommt ein Arbeitnehmer die gewiss auch nciht....wenn dann wird das in Richtung Pflege laufen...
ot
Die letzten 10 Beiträge
- Suche kleine aufblasbare Schildkröte
- Fieber nach Kontakt zu Brennesseln
- Elterngeld, Mutterschutz bei frühzeitiger Einleitung
- Isofix - woran erkennt man Entriegelung?
- Insektenstich, was ist das ?
- Großes Geschäft wird verweigert (Toilettentraining)
- Neugeborenes will ständig Flasche
- Wundkleber aus Haaren entfernen
- Schwimmhilfe Empfehlungen
- Nub-Theorie Junge oder Mädchen - kennt sich wer aus?