Mitglied inaktiv
Also ich meine, so mit allen...Eltern, Schwiegereltern, Omas, Opas....und so weiter?
Bei uns ist es nämlich seitdem ich meinen Mann kenne so, das wir Weihnachten fast aussschließlich bei seinen Eltern sind. Was mich an sich nicht stört. Die wohnen halt weiter weg und dann fahren wir eben nicht gleich am nächsten Tag zurück. Nur dadurch sehe ich meine Eltern kaum zu den Feiertagen....um das alles zu verkomplizieren ist es nun auch so, das sowohl meine Eltern, als auch seine Eltern, geschieden und wieder verheiratet sind....so das wir uns also nochmehr aufteilen müßten.
Also meine Großeltern zu den Feiertagen zu sehen, ist inzwischen unmöglich....die Feiertage sind halt zu wenig....
Wißt ihr was ich meine? Gehts euch auch so?
LG, Jana
ich seh meine ganze familie mütterlicherseits am 2.tag undväterlicherseits waren alle immer am 1.tag da seit oma und opa nicht mehr leben kommen die auch nicht mehr am 1.tag.
kompliziert ist das nur, weil meine Kinder ja noch Halbgeschwister haben
am 24. sind wir alleine zu hause. am 25. bei schwiegereltern und am 26. bei meinen eltern. und das reicht. ich möchte nämlich nicht nur unterwegs sein an weihnachten, sondern ein paar ruhige und besinnliche tage genießen.
Heiligabend sind meine Eltern, meine Schwester und ihr Freund hier, am 25. die ganze Bande bei meinen Eltern und vom 27.- 30. sind wir dann meistens in Deiner Heimat. Aber dieses Jahr nicht. Mal schauen, wen wir überhaupt sehen, wenn ich Pech hab, lieg ich im KH.
also an
heiligabend...sehen wir meine mama+stiefpapa, mein opa+frau, meine tante+sohn, meine schwiegereltern+schwester meines freundes(die kommen extra 280km nach berlin, aber auch erst wegen ihrem enkel . das ganze findet bei meiner mama statt.
1. feiertag sehen wir meine meine mama+stiefpapa, stiefschwester+freund, anderer opa+frau bei meinem opa zu hause.
2. feiertag fahren wir zur familie von meinem freund für 3tage. dort sehen wir dann an einem tag die ganze sippe die sich alle bei seinen großeltern treffen
anstrengend...
Hallöchen.Also bei uns ist das so dass wir uns einen Feiertag ausmachen, dieses Jahr der 2. Weihnachtsfeiertag, an dem wir uns also meine Seite sowie meine beiden Schwestern mit Männern bei meinen Eltern treffen um miteinander den Tag zu verbringen. Bei Männes Seite ist das leider so dass wir außer zu einem Bruder gar keinen Kontakt haben weder zur Mutter noch zu seinen anderen 3 Geschwistern.Seine Mutter hat unsere Maus das letzte Mal vor einem Jahr gesehen obwohl sie um die Ecke wohnt.
Die ganze Familie wird nicht klappen. Meine Eltern auf alle Fälle, sprich mein Papa kommt dieses Jahr zwischen Weihnachten und Silvester vorbei. Die Schwiegies, keine Ahnung, wenn wir hingehen, sehen wir sie, aber OB wir hingehen mal sehen.
nein,niemanden! da meine familie 300km entfernt wohnt und weder ich noch jeromes vater auf den kleinen an weihnachten verzichten wollen,werde ich wieder mit SEINER familie feiern..
Wir feiern Heilig Abend alle zusammen.
Meine Eltern, meine Tante, Onkel, Cousin mit Freundin, meine Oma und wir 4 plus Hund
Die letzten 10 Beiträge
- Baby drückt stundenlang für Stuhlgang
- Insektenstich
- Sind hier noch "Alt-RuB-Hasen unterwegs?
- Baby schläft nachts kaum/ unruhig
- Stillen, Abpumpen, Alltag – was hat euch am meisten geholfen?
- Welche Brotdosen-Größe benutzen Eure Kinder in Kita und Schule)?
- Elterngeld Antrag
- Alleine zum Kindergeburtstag
- Probleme mit Baby 9 Monate
- Brotdose Edelstahl mit herausnehmbaren Trennwänden (850ml o.ä.)