AugustEve
Hallo, ich hab hier öfters von Umzügen während der Schwangerschaft gelesen deshalb hoffe ich einfach mal auf Schwarmwissen... Ich werde während der Schwangerschaft umziehen, irgendwann im Mai wenn die Termine bei der FÄin noch monatlich angedacht sind. Nun habe ich heute erfahren, dass nur eine Ärztin die Schwangerschaftspauschale abrechnen kann und ich entsprechend in den Monaten Mai und Juni die Pauschale bei der neuen Ärztin selber zahlen müsste... sind so 130 Euro pro Monat und ohne Zusicherung dass die Kasse es übernimmt. Ist wohl auch mit der kassenärztlichen Vereinigung so abgestimmt. Ich kann mir irgendwie nicht vorstellen, dass das so stimmt da doch viele in dieser Phase einen Wohnortswechsel vollziehen... Neuer Wohnort ist übrigens 700 km weiter daher kommt "pendeln" nicht in Frage. Hat jemand andere Erfahrungen und Tipps und Tricks was ich machen kann? Eve
Innerhalb eines Quartals ist der Wechsel nicht möglich, da immer nur einen FA innerhalb eines Quartels die Vorsorge abrechnen kann.
Ok, ja dann scheint das zu stimmen. Und weißt du ob ich selber entscheiden kann welche Ärztin die pauschale abrechnen kann? Also bei der alten bin ich noch einen Monat, bei der neuen zwei! Würde ja Sinn machen die erste Rechnung selber zu begleichen!
Hey, Hast du einfach schonmal bei deiner Krankenkasse angerufen? Es würde mich sehr wundern, wenn die dir keine Kostenübernahmeerklärung für den zweiten Arzt geben. Du wechselst ja nicht, weil du einfach gerade. Lust dazu hast, sondern weil du aufgrund des Umzuges keine andere Wahl hast. Das ist glaube ich eher eine Regelung, damit man nicht ständig die Ärzte wechselt und am Ende alle bezahlt werden müssen... Sollten sie das wirklich ablehnen, kannst du auf jeden Fall mit deinem FA reden. Dem ist es am Ende des Tages ja egal, von wem er sein Geld bekommt. Hauptsache es geht ein.
Ja mit der KK habe ich heute gesprochen, die haben sogar nochmal bei der neuen Ärztin angerufen um die Höhe der Pauschale zu erfragen. Ich bin auch vom Glauben abgefallen... Ich schätze mal das meine aktuelle Ärztin schon ein Interesse daran hat die Pauschale abzurechnen da sie dann ja das ganze Quartal abrechnen kann über die Kasse und nicht nur einen Termin. Naja, we will see, ich rufe mal bei der Unabhängigen Patientenberatung an!
Es rechnet immer die ab, bei der du als erstes warst. Die zweite kann dich auch so behandeln, bekommt dafür halt kein Geld jnd macht es daher nicht aus Kulanz. Die kk kann nicht helfen, da sie dort keinen Einfluss nehmen, sie können auch keinen wisch ausstellen. Was geht: Vorsorge bei der hebamme machen. Blutuntersuchungen beim hausarzt machen. Ultraschall kann man sonst auch in der uniklinik machen lassen bei uns, mit Überweisung die man nur im Laufe des Quartals einreichen muss. Das kann man ja mit einer der Praxen absprechen. So hab ich überbrückt.
Ende März und damit altes Quartal alte Ärztin und Ende April Anfang Mai bei der neuen zur Kontrolle.
So würde ich es auch machen.
Ich ziehe erst irgendwann gegen Ende Mai um;)
Hallo August Eve, such Dir doch eine Hebamme vor Ort. Sie kann auch Schwangerschaftsvorsorge machen und bestimmte Dinge zusätzlich abrechnen. Falls dann noch was fehlt, könntest Du ggf. den Hausarzt um Unterstützung bitten. Geschickt die Vorsorgeuntersuchungen geschoben, könntest Du die meisten Leistungen entsprechend bezahlt bekommen. Also Ende des Monats einen Teil vorziehen, und dann erst im Mai wieder gehen. Die Vorsorgetermine sind ja kein Pflichtprogramm, sondern eine Empfehlung. Eine Woche früher oder später spielt keine Rolle. Du könntest auch jetzt noch eine Hebamme um Überbrückung bitten und die FÄ im April eben nicht nutzen. Mach es geschickt und lass Dir nicht so viele Regeln vorschreiben! ;-) Alles Gute! VG Sileick
Ja, ist leider alles korrekt. Meine Krankenkasse bestand noch dazu darauf, daß die zweite Gyn trotzdem "irgendetwas" abrechnen könne, das sei doch kein Problem. Die zweite Gyn bestand hingegen darauf, sie könne allenfalls eine Privatrechnung ausstellen, die Kasse aber sagte, eine Privatrechnung könne ich nicht einreichen. Beide meinten ständig, recht zu haben, ich müsse nur mal mit der anderen Seite sprechen, die würden das doch sicher auch so sehen. Denkste. Viel hin- und hergeplant, half alles nicht. Am Ende habe auch ich die Termine so geschoben, daß es so geraaade aufs neue und alte Quartal paßte. (Leider wurde dann genau mein Termin abgesagt, weil irgendeine Corona-Regelung eingeführt worden war, weswegen an dem Tag erstmal die Praxis schloß. Hätte es ein dringendes Problem gegeben, wäre ich halt ins Krankenhaus gegangen, so aber habe ich's halt ausgesessen.) Von einer anderen Gyn erfuhr ich dann, daß manche wohl doch aus Menschenfreundlichkeit dann 1-2 Untersuchungen quasi umsonst machen, wenn die Patientin im Quartal frisch hergezogen ist. Aber ich habe keine Ahnung, wie man solche Praxen ausfindig machen kann. Ich glaube nicht, daß es viele gibt...
Vielen lieben Dank euch für die zahlreichen Rückmeldungen, jetzt bin ich informiert und werde mir was zusammenbasteln!