Elternforum Rund ums Baby

Frage: Reboarder

Frage: Reboarder

Aixoni

Beitrag melden

Guten Abend, hat hier jemand einen Reboarder, der für größere Kinder als 105cm geeignet ist? Falls ja welchen und seid ihr damit zufrieden? Drehbar sind die wahrscheinlich alle nicht mehr, oder? Hintergrund ist, dass wir für unsere 6 Monate alte Tochter wahrscheinlich aufgrund ihrer Größe bald schon einen brauchen werden, weil die Babyschale langsam aber sicher ausgereizt wird... Wenn es gute Reboarder für große Kinder gibt würden wir wahrscheinlich die Lütte den Reboarder unserer fast 2 Jährigen (ca 96-98cm groß ) übernehmen lassen und der Großen dann einen größeren Reboarder kaufen.


Reifi76

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Aixoni

Der ADAC bietet eine recht gute Übersicht. https://www.adac.de/rund-ums-fahrzeug/tests/kindersicherheit/kindersitztest/ Wir haben diesen hier in beiden Wagen und sind echt zufrieden. https://www.adac.de/rund-ums-fahrzeug/tests/kindersicherheit/kindersitztest/details/732/cybex-sirona-sx2-i-size/


zwergchen1984

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Aixoni

Ich würde da wirklich zu einem Fachgeschäft raten. In den Sinn kommen mir der Besafe Izi(da gibt es mehrere, einer ist bis 25kg/6 Jahre zugelassen) und ein Sitz der Axikid Reihe hat ebenfalls eine ähnliche Nutzungsmöglichkeit. Es kommt aber auf noch weiter Fakten an: passt der Sitz ins Auto? Passt das Kind hinein? Wie hoch ist euer Budget? Der beste Kindersitz taugt nichts, wenn er nicht richtig im Auto verbaut ist/verbaut werden kann bzw. das Kind nicht vernünftig drin sitzen kann.


Aixoni

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von zwergchen1984

Wir fahren so oder so wenn die Zeit gekommen ist mit beiden Zwergen in ein Fachgeschäft und schauen, was wirklich passt. Es hat zum Glück vor einiger Zeit ein Zwergpertenshop in nicht allzu weiter Entfernung eröffnet Das Auto ist groß, das Geld wenn es um die Sicherheit des Kindes geht erstmal zweitrangig. Nach der Passform fürs Kind wird natürlich geschaut. Es ging mir lediglich um Erfahrungswerte weil gleich mehrere Freundinnen mit ihren Reboardern nicht so richtig zufrieden sind und sich die Macken erst im Alltagsgebrauch gezeigt haben. Wenn man es weiß, kann man vor Ort gleich danach schauen bzw es ansprechen.


zwergchen1984

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Aixoni

Eine Freundin hatte die beiden genannten Sitze und war zufrieden mit den Sitzen. War zwar schwierig die beiden Sitze in ihren dreitürigen Wagen einzubauen bzw. die Kinder dann anzuschnallen, aber machbar. Ich finde es total super, dass ihr schauen wollt und euch beraten lasst. Machen die wenigsten, weil sie meinen, Sitz sei Sitz. Oft passt das Kind aber nicht zum Sitz und zu oft liegt es daran, dass Eltern sich nicht beraten lassen, Geld sparen wollen und dann mit einem Sitz ankommen, der völlig ungeeignet ist. Erlebe ich zur Zeit häufiger, sehr zu meinem Bedauern.


Muschelnudel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Aixoni

Axkid one ! Sohn, etwa 100 cm fast 3.5 Jahre sitzt gut und gerne darin :))


Muschelnudel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Muschelnudel

Er geht bis 1.25 cm und ungefähr 6 Jahre.


DasBabY85

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Aixoni

Ich würde auch zum Fachhändler, Zwergperten,Kindersitzprofis, Verbund Familie Bär. Axkid hat den Minikid und ich glaube ganz neu den One bis 25kg Von Besafe Izi Plus, passt aber wohl effektiv bis Oberteilgröße 116. Römer hat den MaxWay Plus, der darf aber wiederum nicht auf Staufächern stehen, meines Wissens nach. Also ab zum Fachhändler und testen welcher Sitz zu Kind und Auto passt VG


sunnydani

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Aixoni

Wir haben einen Axkid Rekid und ich bin super zufrieden damit. Er geht bis etwa zur Kleidergröße 122/128 wurde uns gesagt. Mein Kleiner ist jetzt 3,5 Jahre und sitzt noch super darin, also für ihn wird er sicher noch einige Zeit gehen, der Platz ist nämlich noch lange nicht ausgereizt. Er trägt gerade Kleidergröße 104-110. Drehbar ist er nicht, aber da wir einen Galaxy haben, ist das Einsteigen trotzdem total einfach. Mein Kleiner hat auch wirklich noch sehr viel Beinfreiheit und der Sitz geht bei der Kopfstütze/Rückenlehne noch sehr weit hinauf zu verstellen. Ich würde mich bei den Zwergperten beraten lassen. Haben wir gemacht und waren super zufrieden. Alles Liebe!